Hallo alle zusammen!
Ich soll für eine Freundin einen "mittelmäßigen" Gaming-PC zusammenstellen. Und genau darin liegt mein Problem, ihre Aussage war: Sie möchte gern alles spielen können, aber max. Einstellungen sind nirgendwo Pflicht, nur ein bisschen mehr als minimale Einstellungen wären schon nett.
Sie spielt gern: MMO's á la Runes of Magic, Champions Online oder auch häufiger League of Legends, ...
Nichts, was graphisch allzu anspruchsvoll wäre. Nun habe ich allerdings keine Ahnung, welche Leistung ausreicht, um solche Spiele auf mittleren Details spielen zu können.
Folgende Komponenten kann sie von einem Bekannten zu einem recht günstigen Preis (VB: 70€) gebraucht bekommen:
CPU: Core2Duo E7200
Arbeitsspeicher: 4Gb 800er RAM
Graka: Geforce 9800 GT
Mainboard: irgendein altes zu den Komponenten passendes Board von MSI, dessen genaue Bezeichnung nicht bekannt ist
Netzteil: Billig-Netzteil, das ich nur ungern verbauen würde
Außerdem gibts noch einen Billig-Gehäuse-Lüfter obendrauf (aber ohne Steuerung -.-)
Bis auf die Maus und ein Headset fehlt noch alles, selbst die Tastatur!
Sie möchte gern einen FullHD-Monitor nutzen.
Der Prozessor wurde schon stabil auf 3.2GHz übertaktet, der hierfür benötigte Kühler ist allerdings nicht Teil des Angebots.
Sie möchte W-LAN nutzen.
Und jetzt das Allerwichtigste: Absolutes Preismaximum für alle fehlenden Komponenten beträgt 300€ (ohne Monitor, den gibts wohl bald als Geschenk)! Also mit den Kosten für die Komponenten des Bekannten: 370€.
Und natürlich gilt: Je weiter die Kosten gedrückt werden können, desto besser!
Ich habe schon einmal ein bisschen zusammengestellt, habe aber eigentlich keine Ahnung
(Preise bei mindfactory)
Festplatte: 500GB Samsung Spinpoint F3 HD502HJ 16MB ~37€
Netzteil: 350W Cougar A Series 80+ Bronze ~40€
W-LAN: TP-Link Netzwerkkarte TL-WN821N WLan 1 ~10€
DVD-Brenner: LiteOn iHAS124-19 SATA Schwarz Bulk ~20€
Tastatur: Logitech 250 Deluxe Tastatur Schwarz Deutsch ~7€
Kühler: Scythe Katana 3 AMD und Intel S939, AM2,... ~25€
Controller für Gehäuselüfter: Lian Li PT-FN02 Three Fan Controller ~6€
Gehäuse: Xigmatek Asgard III Midi-Tower - black ~31€
Gesamtpreis: ~175€
Es ist also noch Luft nach oben. Die Kosten sollten allerdings nur steigen, wenn die Mehr-Leistung auch benötigt wird.
Jetzt seid ihr gefragt! Passen die Komponenten überhaupt alle zusammen? Sollte man mehr Geld in irgendwelche Komponenten stecken, oder reicht die Leistung eines solchen Systems für ihre Ansprüche?
Kann man abesehen, inwieweit sich das System in der Zukunft kostengünstig aufrüsten lässt?
Ich hoffe, ich habe keine wichtigen Angaben vergessen!
Hoffentlich könnt ihr mir helfen: Weder in diesem Preisrahmen noch in dieser Leistungsklasse kenne ich mich aus!
Vielen Dank schon einmal im Voraus und beste Grüße,
Kae
Ich soll für eine Freundin einen "mittelmäßigen" Gaming-PC zusammenstellen. Und genau darin liegt mein Problem, ihre Aussage war: Sie möchte gern alles spielen können, aber max. Einstellungen sind nirgendwo Pflicht, nur ein bisschen mehr als minimale Einstellungen wären schon nett.
Sie spielt gern: MMO's á la Runes of Magic, Champions Online oder auch häufiger League of Legends, ...
Nichts, was graphisch allzu anspruchsvoll wäre. Nun habe ich allerdings keine Ahnung, welche Leistung ausreicht, um solche Spiele auf mittleren Details spielen zu können.
Folgende Komponenten kann sie von einem Bekannten zu einem recht günstigen Preis (VB: 70€) gebraucht bekommen:
CPU: Core2Duo E7200
Arbeitsspeicher: 4Gb 800er RAM
Graka: Geforce 9800 GT
Mainboard: irgendein altes zu den Komponenten passendes Board von MSI, dessen genaue Bezeichnung nicht bekannt ist
Netzteil: Billig-Netzteil, das ich nur ungern verbauen würde
Außerdem gibts noch einen Billig-Gehäuse-Lüfter obendrauf (aber ohne Steuerung -.-)
Bis auf die Maus und ein Headset fehlt noch alles, selbst die Tastatur!
Sie möchte gern einen FullHD-Monitor nutzen.
Der Prozessor wurde schon stabil auf 3.2GHz übertaktet, der hierfür benötigte Kühler ist allerdings nicht Teil des Angebots.
Sie möchte W-LAN nutzen.
Und jetzt das Allerwichtigste: Absolutes Preismaximum für alle fehlenden Komponenten beträgt 300€ (ohne Monitor, den gibts wohl bald als Geschenk)! Also mit den Kosten für die Komponenten des Bekannten: 370€.
Und natürlich gilt: Je weiter die Kosten gedrückt werden können, desto besser!
Ich habe schon einmal ein bisschen zusammengestellt, habe aber eigentlich keine Ahnung

Festplatte: 500GB Samsung Spinpoint F3 HD502HJ 16MB ~37€
Netzteil: 350W Cougar A Series 80+ Bronze ~40€
W-LAN: TP-Link Netzwerkkarte TL-WN821N WLan 1 ~10€
DVD-Brenner: LiteOn iHAS124-19 SATA Schwarz Bulk ~20€
Tastatur: Logitech 250 Deluxe Tastatur Schwarz Deutsch ~7€
Kühler: Scythe Katana 3 AMD und Intel S939, AM2,... ~25€
Controller für Gehäuselüfter: Lian Li PT-FN02 Three Fan Controller ~6€
Gehäuse: Xigmatek Asgard III Midi-Tower - black ~31€
Gesamtpreis: ~175€
Es ist also noch Luft nach oben. Die Kosten sollten allerdings nur steigen, wenn die Mehr-Leistung auch benötigt wird.
Jetzt seid ihr gefragt! Passen die Komponenten überhaupt alle zusammen? Sollte man mehr Geld in irgendwelche Komponenten stecken, oder reicht die Leistung eines solchen Systems für ihre Ansprüche?
Kann man abesehen, inwieweit sich das System in der Zukunft kostengünstig aufrüsten lässt?
Ich hoffe, ich habe keine wichtigen Angaben vergessen!
Hoffentlich könnt ihr mir helfen: Weder in diesem Preisrahmen noch in dieser Leistungsklasse kenne ich mich aus!
Vielen Dank schon einmal im Voraus und beste Grüße,
Kae