[Kaufberatung] Mittelklasse-Rechner, Office, Internet, auch mal ein Spielchen

lemonsoda

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2004
Beiträge
3.467
Ort
Erding
Nachdem ich nun schon eine ganze Weile nicht mehr herumgebastelt habe, sucht ein Kollege einen neuen Rechner. Primär geht es ihm darum, ins Internet zu kommen. Wenn aber schon ein neuer Rechner ins Haus kommt, sollten darauf zumindest nicht-brandaktuelle Titel laufen können. Das Budget ist eher knapp bemessen.

Frage: welche Teile nimmt man aktuell für ein Budget-System, das halbwegs flott erledigt, was am PC so gemacht wird und notfalls auch mit einer Grafikkarte der 100-Euro-Klasse vernünftig zusammenwerkeln kann?

Falls es von Bedeutung sein sollte: die Kiste wird zumindest anfangs unter XP laufen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was will denn dein Kollege maximal ausgeben ? Kommt übertakten in Frage ?!
 
Er will so wenig wie möglich, so viel wie nötig ausgeben.

Übertakten höchstens ein klein wenig. Was ich ohne besonderen Kühler und ohne Spannungserhöhung problemlos einstellen kann, nicht mehr.

Ich habe bei einem relativ preiswerten Laden in der Nähe mal ein System zusammengestellt:

X2 4600
Gigabyte GA-MA69G-S3H (onboard-Grafik mit Option auf spätere Graka)
2x2GB RAM
500GB Platte
Brenner
einfaches Gehäuse
Sharkoon Silentstorm 450W Netzteil

Damit waren wir bei knapp 350 Euro. Dazu dann evtl. noch eine HD3850, wenn er sie sich gleich leisten will.

Da ich aber die Entwicklung bei CPUs, Boards und Grafikkarten im letzten Jahr praktisch völlig verpennt habe, kann ich mit dieser Zusammenstellung auch völlig danebenliegen.

Deshalb die Frage hier....
 
2x 2GB könnte unter XP (32bit) probs geben..

bitte korrigieren, falls ich da daneben liege ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
2x 2GB könnte unter XP (32bit) probs geben..

bitte korrigieren, falls ich da daneben liege ^^

Probleme gibt es damit in der Regel nicht, der RAM wird nur nicht voll genutzt.

Ich wollte eigentlich Tipps zu den Komponenten, nicht zur Speichermenge... :heul:
 
Netzteil ist OK, was willste denn für Ram verbauen ? Markenram mit DDR2 800 ??

Wenn er damit spielen will, denke ich sollteste lieber ne Graka dazu kaufen. Weiss nicht wie "gut" die derzeitigen Onboard-Grakas sind, aber vielleicht weiss da ja nen anderer besser bescheid als ich ;)
 
Hier mal eine Günstige zusammenstellung mit der man auch gut zocken kann:

Edit: :fresse:
 

Anhänge

  • Mid.JPG
    Mid.JPG
    119,2 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
würde kein sharkoon nehmen, mir war es zu laut. lieber seasonic oder die neue enermax serie. der rest ist absolut ok.
 
Ich wußte gar nicht daß Seasonic auch Gehäuse baut :d
Trotzdem gut, hab dadurch gesehen daß der Tower 2 mal in der Liste war ;)
Jetzt ist der Rechner sogar noch billiger! Krass für 415,09€ gibts schon nen guten Gaming PC :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, dann passt das ja ziemlich genau mit dem Rechner, der mir schon angeboten wurde. Sind die kleinen C2D immer noch schneller als die X2 (4400+/4600+) von AMD?
 
Natürlich kannst auch AMD nehmen, nur da kenn ich mich momentan nicht so gut aus was an Mainboards empfehlenswert ist, usw. deshalb hab ich Intel empfohlen.

Wenn du nicht übertakten willst dann nimm den AMD. Ein schön übertakteter E2xxx soll allerdings sogar an die höheren AMD X2 CPUs heran kommen.
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=397071

Für die Anwendungsbereiche deines Kollegen sollten beide ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, dann passt das ja ziemlich genau mit dem Rechner, der mir schon angeboten wurde. Sind die kleinen C2D immer noch schneller als die X2 (4400+/4600+) von AMD?

Ohne Übertakten gewinnt AMD. Mit wird es mit Intel schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übertakten ist immer ein Problem bei fremden Rechnern. Da er sich im Prinzip nicht auskennt, muss ich ein System liefern, das dann ohne Probleme und ohne ständige Überwachung reibungslos läuft. Da ist dann nichts extremes drin....
 
Jo würd ich auch so machen!
 
ja, sehe ich genauso
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh