[Kaufberatung] Mittelklasse Gaming-PC

Der Pentium g2120 ist ein ivy i3 mit kastrierter Grafik igp. Bis auf 200MHz sind die gleich, aber der Pentium ist 30€ günstiger.

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
na dann den Pentium und noch einmal 30€ sparen :)

Edit: Stimmt nicht so ganz, der Pentium kann immer noch kein HT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne SSD wäre genug übrig um ein System ohne Kompromisse auf die Beine zu stellen, so wie Dandeman vorgeschlagen hat. In Spielen bringt sie eigentlich auch wenig, wenn man das Spiel auf die SSD packt, sind natürlich die Nachladezeiten geringer. Aber das kann man wohl vernachlässigen, wenn dafür das Spiel runder läuft.
 
Hm habt ihr recht, waer vielleicht jemand bereit mir das ganze dann zwar ohne SSD aber dafür MIT ner 500GB Platte zusammenzustellen?
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmh, da sollten schon 7200er Umdrehungen rein, oder? Die 7200er 500GB Platte kostet 60€, man spart zwar nicht viel, die Platte ist aber dafür schneller und 500GB reichen locker aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auf S. 1155 setzen, da die Aufrüstmöglichkeiten später besser sind.
Wer weiß was für AM3+ noch kommen wird, denke aber nicht, dass Vishera da groß aufräumen wird.

Deine HDD gibts übrigens auch bei hardwareversand und das günstiger, frag mich warum du die bei Amazon bestellen möchtest.

Wenn du gerne bei hwv bestellen möchtest:

Cpu: Intel Pentium G2120 Box, LGA1155

Mainboard: MSI B75MA-P45, Intel B75, mATX, DDR3

Ram: 8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL9

Grafikkarte: MSI R7850-1GD5/OC, 1024MB DDR5, PCI-Express

Kühler: Alpenföhn Sella - 92mm, AMD/Intel

Festplatte: Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AAKX)

Macht bei hardwareversand.de genau 412,70€
Bei mindfactory liegt der Preis ähnlich.

Zur Msi 7850 in der Liste kann ich leider nichts sagen, aber das ist die Günstigste, falls jeder € eingespart werden muss.
Für den Preis deiner MSI 7850 gibts schon eine Gigabyte 7850 OC mit 2GB.

Ich persönlich würde 50€ drauflegen und mir einen i3 3220 holen und die Gigabyte Radeon HD 7850, 2GB GDDR5, PCI-Express, die witzigerweise günstiger ist, als die Version mit 1GB.

Dann landest du bei 465€. Wenn das Geld wirklich sehr knapp ist bleib bei der Version mit g2120 und der 1GB Msi Karte.
Dein Freund hat dann:

1) Später gute Möglichkeiten noch aufzurüsten

2) 8GB Ram in der Config

2) Gleiche, bis bessere Gaming Performance ohne übertaten des Phenoms, da der G860 dem schon gut Dampf gemacht hat, der niedriger getaktet ist und knapp weniger Leistung/Mhz hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Intel wird bei nächsten gen wahrscheinlich auch sockel wechseln und AMD war in letzten Zukunft eher der Sockel treuere Anbieter, wobei ich nicht weiß ob am3 nicht auch schon stirbt/tot ist. AMD hat ja fm1 und kommt bald mit fm2 Sockel.
 
warum so ein arroganter ton?
Mir ist schon klar, dass haswell kommt, wie vishera wird kann man noch nicht genau sagen, aber es wird ja dauernd von knapp 10% ipc steigerung gesprochen, was dann auch unter der leistung von ivy sein wird.

Von daher kann er sich später immer noch einen sehr großen Leistungsschub holen, durch einenQuad, bei Am3(+) siehts da eher schlechter.
Verhältnismäßig ist dann s.1155 sinnvoller.
 
ja, das netzteil kannst du natürlich verwenden.
 
Super, vielen Dank! :-)

Und der Rest passt auch alles? Nicht dass ich da jetzt irgendwas hab was nicht zusammenpasst (;
 
sehe da jetzt nichts was nicht passen sollte.
 
Hey,
seit einiger zeit hat mein Freund jetzt den oben genannten PC (https://www.mindfactory.de/shopping...2200644a3226b9f17c39c041dcf0b958df2939ee38ca3).
Er ist super zufrieden damit und das System läuft wie geschmiert (;

Da mein alter Laptop mich jetzt langsam zu nerven anfängt, wollte ich mal fragen, ob die Konfiguration noch aktuell ist, oder obs schon wieder bessere Technik gibt, denn ich will mir jetzt im Endeffekt einen ähnlichen PC holen.
Soll alles Spielen können (Dead Space 3 auf höchster Grafik, möglich?) Und eben so wenig wie möglich kosten (So wies halt jeder will :b).
Gehäuse und Festplatte sind vorhanden (Kann ich ja einfach die vom Laptop nehmen, oder?).

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe, war letztes mal echt super!

EDIT: Netzteil wird jetzt natürlich benötigt, welches würdet ihr mir empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Grobes Budget? :/
"So billig wie möglich" ist oft ziemlich subjektiv, für manch einen sind 800€ noch billig.

Für ~450€ könnte man so ordern:
1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24, low profile (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
1 x Sapphire Radeon HD 7850, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11200-16-20G)
1 x ASRock B75 Pro3-M, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGLW0-A0UAYZ)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
1 x Cooler Master Hyper TX3 Evo (RR-TX3E-22PK-R1)

Wenn noch mehr Geld locker sitzt 'ne 7870 oder GTX 660.

/Edit:
Netzteil vergessen, bspw. Cougar A400, wären dann 500€. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, entschuldigung, Budget liegt bei 450-500 Euro (armer Student :b), das Beispiel oben ist also schon sehr gut. Das Laufwerk brauch ich ebenfalls nicht.
Die Frage ist nun nur, was schafft das System? Ich denke mal "spielen" kann man damit alles, aber bis zu welchen Level kann ich auf höchsten Einstellungen spielen?

Ich bin nicht der große Gamer, aber Dinge wie Dead Space 3, Minecraft auf vll 100 FPS(?) sollten dann schon drinnen sein.
Auch ziehe ich den Kauf eines zweiten Monitors in Betracht (Momentan besitze ich einen Samsung 27" Full HD), kann man an die Grafikkarte den zweiten Monitor dann anschließen ohne zu große Leistungseinbusungen?
Das 400 Watt Netzteil sollte ja dafür dann ausreichend sein, oder?

Und wie sieht es mit AMD als Prozessor aus? Gibts was vergleichbares zur Leistung des i5? Denn AMD ist ja schon nochmal ne Menge billiger.

DANKE :-)
 
Die Frage ist nun nur, was schafft das System? Ich denke mal "spielen" kann man damit alles, aber bis zu welchen Level kann ich auf höchsten Einstellungen spielen?
Das weiß ich jetzt aus dem Stehgreif leider nicht genau, du kannst ja mal schauen ob der per Google ein paar Spielebenchmark's findest.

kann man an die Grafikkarte den zweiten Monitor dann anschließen ohne zu große Leistungseinbusungen?
Klar kannst du da deinen 2. Monitor daran anschließen, sofern du nur auf einem Monitor spielst büßt du auch keine Leistung ein. ;)

Das 400 Watt Netzteil sollte ja dafür dann ausreichend sein, oder?
Jop, reicht locker aus.

Und wie sieht es mit AMD als Prozessor aus? Gibts was vergleichbares zur Leistung des i5? Denn AMD ist ja schon nochmal ne Menge billiger.
AMD ist derzeit leistungsmäßig wohl eher nicht zu empfehlen.
 
Radeons der 7800er Serie besser nur von Asus oder Gigabyte kaufen.
Für Full HD besser eine 660 oder 7870 einplanen.
Bei der CPU lassen sich mit dem i5-3330P noch einzelne Euros sparen.
 
Ja, steht sogar bei euch im Testbericht, dass die Sapphire überteuert ist.

Also ist momentan der "Flaschenhals" des Systems die Grafikkarte, nicht der Prozessor, sehe ich das richtig?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh