[Kaufberatung] Mittelklasse Gaming PC bis 700€

ultraflip

Einsteiger
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
524
Moin,

ich stelle gerade einen Gaming PC für eine Freundin zusammen und wollte mal fragen was ihr dazu sagt, da ich etwas aus dem Thema bin:

1 x Seagate Barracuda 7200.14 2000GB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Intel Core i5-3350P, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53350P)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
1 x Gigabyte GeForce GTX 660 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N660OC-2GD)
1 x ASRock H77 Pro4/MVP, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Xigmatek Midgard II (CCC-AM36BS-U01)
1 x be quiet! Pure Power L8-CM 530W ATX 2.3 (L8-CM-530W/BN181)
1 x Scythe Mugen 3 Rev. B (SCMG-3100)

Gehäuse habe ich erst mal irgendwas genommen, ansonsten bin ich seit jeher fan der Intel/Nvidia Combo, kann aber gerne eine andere CPU oder Graka sein, wenn ihr meint da gibt's was besseres. Sollte aber wenn möglich Intel/Nvidia sein. Preis sollte so bei 600-700€ liegen für einen soliden Gaming PC.

Ein Monitor soll noch extra dazu, am besten um die 100€, muss nicht groß oder toll sein da der PC primär am Fernseher hängen soll. Könnt ihr da was empfehlen?

Achja: Brauch ich den Mugen oder sind die boxed Kühler mittlerweile brauchbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde ich bisserl anders ordern ...

Preis: 675,30 /// alles zu ordern bei hardwareversand.de - Startseite

1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470) 163,74 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Slip Stream 120 800rpm (SY1225SL12L) 5,98 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B) 17,94 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z77 Pro3, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) 79,34 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x XFX Radeon HD 7870 GHz Edition 1000M Double Dissipation Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-787A-CDFC) 194,29 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Seagate Barracuda 7200.14 2000GB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001) 80,32 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Hyper TX3 Evo (RR-TX3E-22PK-R1) 16,93 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3 44,82 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard Pro (CCC-AE37BS-U02) 37,46 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ADATA Premier DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL11 (DDR3-1600) (AD3U1600C4G11-2) 34,48 +4,99 bei Versand (Vorkasse)


zzgl. Moni = LG Electronics Flatron IPS234V, 23" Preisvergleich | Geizhals Deutschland
oder
Dell S2340L LED, 23" Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Da war der Falke schneller... aber so ungefähr würde ich es auch machen
 
Ist die Radeon viel besser? Oder gibts da was vergleichbares von Nvidia? Hab mit denen einfach immer bessere Erfahrungen gemacht.
 
In dem Preisegment unter 200€ ist AMD etwas besser aufgestellt.
Die 7870 ist auch stärker als die GTX 660.

Edit
Man muß allerdings dazu sagen, dass die 7870 sich mit den neuen Treibern besser positionieren konnte.
Je nach Spiel ist auch mal die 660 schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube dann bleibe ich bei der 660, habe da einfach ein besseres Gefühl. Ich habe noch den Brenner dazu gepackt (ganz vergessen) und die schnellere CPU und den Kühler genommen und ein kleineres Netzteil. Was ist denn der unterschied zwischen den beiden Boards bzw. Chipsätzen? Soweit ich weiß nur Übertaktungsfunktionen oder? Übertaktet wird das Ding garantiert nie, daher würd ich eher bei dem günstigeren Board bleiben.

Die verdammte Seagate ist leider überall ausverkauft, darum krieg ichs nicht bei einem einzelnen Händler... Vielleicht ändere ich noch ein paar Sachen damit alles über Hardwareversand oder Mindfactory gehen kann. der LG Monitor klingt auch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
WesternDigital Blue wäre ein guter Ersatz.


Den Proz kannst du natürlich nicht "normal übertakten".
Allerdings läßt sich der Multi +4 erhöhen, was den geringen Aufpreis des Boards absolut rechtfertigt, mMn.

Die Umstellung ist ganz einfach ...

bios.jpg




PS: die GTX660 von Gigabyte nur, wenn du eh ein Mod-Bios aufspielen willst.
http://www.hardwareluxx.de/community/f14/nvidia-geforce-gtx-600-serie-bios-files-932143.html

Ansonsten würde ich dir zum leiseren Modell von Asus raten !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, danke für den Tipp. Wegen Board frag ich mal ob ihr das 10€ mehr wert ist, ansonsten hat Hardwareversand die Barracuda jetzt auch wieder vorrätig also alles gut!

Edit: Die 660er von Asus ist leider ein ganzes Stück teurer, zumindest bei HWversand. Lohnt sich das wirklich, ist die von Gigabyte so laut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheinbar ja - es beschweren sich so ziemlich alle über die Lüftersteuerung :(

Die Asus, das kann ich dir garantieren, ist wirklich superleise !
 
Hm, mist. Ist die damit lauter als der Referenzkühler? Ich hab nämlich selber eine 660er wo der drauf ist und den finde ich gerade noch erträglich.
 
Kaufe die Gigabyte, ausprobieren ... und wenn sie zu laut ist, ein Mod-Bios (Link in Posting #7) aufspielen ...


Oder noch besser: kaufe die 7870 !
 
Falls die frage noch offen steht, ob die boxed Kühler gehen:
Ja sie gehen und zum zocken reichen sie vollkommen aus, nur sollte man die CPUs nicht mit prime95 auf Stabilität testen. Hab meinen i5-3570k in EIST Einstellungen also 3,8 GHz und da kam ich nach ca. 40min auf 99C und da die Sicherheitssysteme komischerweise nicht gegriffen haben habe ich Prime95 abgebrochen, bevor mir mein CPU dahinschmilzt :d

Edit: hab die Gigabyte GTX 660 Ti und Lautstärke kann ich aufgrund meines Gehäuses nicht beurteilen, aber anonsten halt BIOS flashen ^^
^^iPod lässt Grüßen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich nehm dann wohl schon nen extra Kühler, die paar Euro kann man ja ruhig ausgeben. Geht mir auch gar nicht so sehr um Temperatur sondern eher den Lärm.

Ich glaub ich hab dann alles, danke noch mal an alle für die Tipps!
 
Wenns um Lärm geht, dann lieber keine Gigabyte ;) sonder greif zur ASUS.

kein Problem ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh