[Kaufberatung] Mittelklasse fürs Wohnzimmer

Bandy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2016
Beiträge
3
Hi!

Da mein 7-Jahre alter Rechner das zeitliche gesegnet hat wird es für mich endlich mal wieder Zeit einen neuen PC anzuschaffen.

Ich würde ihn gerne ins Wohnzimmer stellen, weshalb ich von einem leisen m-ITX System sehr angetan bin.

Anwendungsbereiche wären alltägliches Office, Internet, Full HD Videos, etc.
Aber auch ein klein bisschen Video/Bildbearbeitung und das ein oder andere Spiel (hauptsächlich Mobas, evtl. MMOs - aber kein Battlefield & Co.) soll die Maschine packen. Wäre auch gut wenn er mir wieder ein paar Jahre halten würde.

Nach herumlesen, recherchieren, etc. sieht meine Einkaufsliste momentan so aus:

Gehäuse: Fractal Node 304
Netzteil: Cooler Master G450M 450W ATX 2.31
CPU: Intel Core i3-6100
CPU-Lüfter: Scythe Shuriken Rev.B
Mainboard: ASRock H170M-ITX/DL
Ram: Kingston ValueRAM DIMM 8GB, DDR4-2133, CL15-15-15
Grafikkarte: MSI GeForce GTX 950 2GD5 OC, 2GB GDDR5
SSD: Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA


Nun die Frage ob das so passt und was man evtl. noch verändern könnte.
Danke schonmal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde den Kühler gegen einen EKL Ben Nevis tauschen. Gleiches Geld, bessere Kühlleistung -> leiser. Das Node fasst sogar Kühler bis 165mm, da brauchst du keinen läppischen Top-Blow-Platzspar-Kühler nehmen. Ansonsten kannst du den Speicher noch tauschen gegen den. Spart nochmal 4€ und hast die Möglichkeit 8GB dazuzustecken. Netzteil reicht auch ein leises 350W von be quiet!.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dafür, macht alles Sinn.
Den Ben Nevis hatte ich mir sogar schon angeschaut, nur wieder vergessen gehabt.

Der Rest des Systems müsste meinen Ansprüchen dann ja komplett entsprechen.
War am Überlegen gleich einen i5 reinzupacken aber denke das ist etwas over the top.

Mainboard so wie ich es habe passt ja? Kenne mich damit leider auch nicht so aus.
 
Yes, ein grundsolides ITX Board. Gibts nichts zu meckern.
 
Okay super.
Wie sieht es hitzetechnisch aus, also sollte ich noch extra Lüfter einbauen?
 
Ich meine das gehäuse wird mit 2x 90mm Lüftern + 1x 140mm Lüfter ausgeliefert. Bei meinem Fractal Define R5 waren die mitgelieferten Lüfter brauchbar, ist also keine Notwendigkeit diese auszutauschen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh