Mit Xeon E3-1246v3 den Monitor Dell U2713H betreiben

club

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2010
Beiträge
11
Hallo,

ich wollte für Bildbearbeitung den XEON E3-1231v3 und separate GPU holen um den DELL Monitor U2713H mit einer Auflösung von
2560x1440 Pixel zu betreiben.

Kann ich den Monitor auch mit der IGPU von E3-1246v3 betreiben, geht das ?
Wenn ja wie wird es angeschlossen , geht es mit HDMI oder muss DVI sein?

Für Antwort wäre ich sehr Dankbar...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hängt vom Mainboard ab, welche Anschlüsse es bereitstellt. Und ja, die integrierte Gpu sollte auch mit der Auflösung klarkommen.
 
Danke für dein Antwort.
Ich wollte den Gigabyte h97 D3H holen.
Kann ich später eventuell eine externe GPU kaufen und die IGPU ausschalten ?
 
auch das sollte problemlos möglich sein.
 
Macht es eigentlich ein Unterschied wenn ich den Monitor mit Displayport oder DVi anschliesse ?
 
nicht wirklich. Ist deine Wahl ;)
 
Macht meistens nur dann einen unterschied wenn man Monitore mit über 60 hz betreiben will.
Für 120 oder 144 hz braucht man schon ein spezielles DVI kabel. Von Kabel zu Kabel kann es auch zu
unterschiedlichen Latenzen führen, sollte aber für dich eher alles unbedeutend sein.

Das Board ist für deine Zwecke auch gut gewählt. Mit welchem Programm willst du eig. rendern?
Und welche Graka gedenkst du zu verbauen?

Gruß, S.
 
Funktioniert nur am HDMI 1.4a
Die anderen Ports können maximal 1920x1200@60Hz
Steht aber eigentlich auch alles auf der Produktseite
 
Mein Mittel der Wahl ist idr. DisplayPort.
DVI muss zwingend Dual-Link sein.
HDMI ginge natürlich genau so, machs im Zweifelsfall davon abhängig was für Kabel du zur Hand hast. Wenn Ton mit übertragen werden soll ist DP oder HDMI aber DVI vorzuziehen da man sich dann das Audiokabel spart. Das ist aber nur interessant wenn du die Soundbar dazu nimmst da der TFT an sich keine Lautsprecher integriert hat.
 
Das ist aber nur interessant wenn du die Soundbar dazu nimmst da der TFT an sich keine Lautsprecher integriert hat.

Nicht zwingend. Du kannst auch via DVI den Sound übertragen ;)
Das ist idR alles eine Frage dessen, wie sich der Monitor intern an der Grafikkarte meldet... Meldet er sich trotz DVI Verkablung als "HDMI" Device, so ist auch Sound nutzbar.

Unter der Decke ist DVI und HDMI das gleiche. Es verwendet ein anderen Stecker aber das Trägersignal ist identisch. Weswegen auch Sound ins Trägersignal mischbar ist, sowohl beim einen, als auch beim anderen...
Das gleiche gilt im übrigen auch für DP, wenn sich DP im Fallback Mode befindet, sprich der Monitor nicht native DP spricht (oder man bspw. einen DP auf HDMI oder DP auf DVI Adapter verwendet)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh