Mit welchem Programm am besten DVD-cover drucken?

Boomster

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2006
Beiträge
2.784
Hi,
ich möchte gerne DVD-cover drucken und fragen welches Programm da am besten geeignet ist. Mit meinem normalen Druckprogramm klappt das nicht wirklich gut.... bin auch gerne bereit ein Programm zu kaufen, muss also keine freeware sein ...

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mir fallen da einige ein, Word, Excel, PowerPoint, Editor, Nero Cover Designer, Data Becker Tools usw.
Die Liste ist unendlich was es da gibt.

Du solltest konkreter Fragen und sagen was du genau möchtest.

Und damit wir uns richtig verstehen. DVD-Cover ist das, was beim Cover aussen rein kommt. Also wie bei einer Film DVD das Bild mit dem Filmnamen und hinten dann die Beschreibung und die mitmachenden Schauspieler.

Ach ja, und was klappt nicht wirklich gut?

Wie gesagt, ich habe solche Cover schon mit Word ausgedruckt, Problemlos.
 
Ja, etwas konkreter sollte es schon sein. Suchst du ein Programm mit Vorlagen oder willst du selbst "gestalten"? Ich würde es z. B. mit Indesign, ggf. mit Illustrator machen. Für einen Schnellschuss langt aber auch Word.
 
Wenn du bereits Cover hast kannst du die mit Undercover XP ausdrucken, das Programm siehtn bisschen anders aus und die ganz neue Version scheint verbugged zu sein, du kannst aber sehr viel einstellen, ob Jewelcase, PS3 Game, Bluray usw..

MfG,
chrissi
 
hallo
auch ich würde gerne eigene cover designen. dabei möchte ich aber nicht komplett fertige bilder (cover) nur ausdrucken sondern eine formatvorlage die in 3 teile (ca. 13cm hinten, ca. 1cm mitte, ca 13cm vorne) eingeteilt ist und in der ich nach wunsch
- vorne bilder einfügen,
- in der mitte individuelle titel vertikal schreiben
- hinten ein inhaltsverzeichniss schreiben

geht das mit einem programm?

mfg
 
einfach nen cover aus ner dvd rausziehen, abmessen, in einem grafikprogramm deiner wahl die skalen einblenden lassen in cm und gestalten :)
 
ja, zB paintnet oder so nehmen und halt die bildgröße so einstellen, dass es genau hinkommt. dann speicherst du halt 3 dateien für die 3 teile als "teil1_leer.jpg" usw., oder machst ein GANZ großes bild und markierst mit nem rechteck die drei bereiche und speicherst es als "cdcover_leer.jpg".

wenn du dann ein neues cover erstellen willst, lädst du die datei und speicherst sie später dann halt mit nem neuem namen.


da kannst du dann in allen möglichen farben formen reinmalen, auch auch freihand malen, oder ein bild einfügen, oder nen text usw usw. - nachteil is, dass du das alle im nachhinein nicht mehr ohne weiteres verschieben kannst, wenn du zB merkst, dass der text doch was weiter links haben willst oder so.
 
ok danke für die tips. paint.net hab ich zwar schon länger aber es bringt mich regalmäßig zur verzweifelung. jetzt hab ich aber lange rumgetüftelt bis zumindest das grundkonzept stand. blöd finde ich zb das man anders als bei paint kein textfeldrechteck erstellen kann welches ich dann bspweise drehen und schieben könnte etc.
probleme: wenn ich die bildgröße auf coverniveau (183x272mm) einstelle hab ich ein weißes blatt dieser maße. wenn ich dann rechts ein bild mit ichtigen proportionen einfüge ändert sich die gesamthöhe wieder. wie kann ich diese absolut festlegen? genauso wäre es schön wenn ich drei fest abgetrennte bereiche hab wo ich nichts ausversehen "reinschieben" kann.
aber das geht wohl nicht mit paint.net?
naja werd am we mal weitertüfteln...
 
also, du kannst bei paintnet die schrift halt nur verschieben, wenn du den text grad eingegeben hast. sobald du ein anderes wekrzeug aktivierst, is die schrift nicht mehr verschiebbar. und drehen, stimmt: das geht da glaub ich auch nicht...

wegen der zweite frage: du willst quasi rechts nochmal einen gleich großen bvereich anhängen, ist das korrekt? dann geh einfach auf das menü bild => zeichnungsbereichgröße, dort bei "seitenverhältnis beibehalten" evtl. den haken wegmachen, dann gib als neue breite einfach den doppelten wert der alten breite an, und unten bei dieser kleinen symbol-grafik mit den 9 feldern wählst du, dass die alte grafik auf einem der drei linken felder sein soll - was aber nur wichtig ist, wenn du beim bstehenden bild schon irgendwas gemalt hast.


ein programm, bei dem du in jedem falle auch objekte nachträglich einzeln verschieben kannst, wäre corel draw, vlt. findest du da ja ne alte version als freeware?


vlt. kann man das alles auch über "ebenen" bei paintnet machen, aber mit ebenenbasiertem arbeiten kenn ich mich nicht aus, hab das mal probiert, war mir zu aufwendig...
 
cd burner xp macht covers, er lädt dir auch von einer cd (damit hab ichs getestet, leider nicht mit mehr) das cover und du kannst es direkt drucken also wenn du für einen bekannten film ein cover brauchst probiers mal damit
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh