Mit SSD rippen

djmario

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
256
Ort
Düsseldorf
Hi Leute ich habe noch eine Frage wegen den SSD Platten
Dazu habe ich auch wirklich keine Antwort gefunden sonst würde ich nicht fragen,bevor wieder was anderes gesagt wird.

Also

Sind SSD eigentlich gut geeignet zum filme rippen.
Habe mir vor paar Tagen eine 9800gtx+ geholt und was war, die scheiss Hybrid Power geschichte geht nicht bei mir habe alles so gemacht wie beschrieben war. also 9800gtx+ wieder eingepackt liegt hier jetzt und geht morgen oder freitag zurück,da ich sie nicht gebrauchen kann zum Filme rippen da das alles noch nicht so funzt.

Meine eigentliche Idee war diese.

2x SSD im Raid wenn die SSD besser werden , dazu eine 9800gtx oder gtx+mal sehen,dazu müssen erstmal mehr proggis rauskommen weil Badaboom noch nicht ausgereift ist.

Meint ihr da werde ich nächsten bessere Chancen haben bezüglich rippen auf SSD mit fetter Graka???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal ne ganz naive Frage: was bitte hat eine Festplatte mit dem Rippen eines Films zu tun? Die wird da nun wirklich nicht überstrapaziert. Es sei denn es soll unkomprimiert gespeichert werden. Und selbst da sollte eine SSD keiner konventionellen HDD nachstehen.
 
1. Rippen kann entweder 1:1 Kopieren auf Festplatte oder Entfernen von Features bedeuten. NICHT encodieren, was du vermutlich meinst.

2. Badaboom und das AMD-Pendant sind beide Mist. Nimm eine gute CPU und x264.

3. Was hat eine Grafikkarte mit einem SSD zu tun und wozu brauchst du da gar ein (R)AID? Sooo schnell werden Daten dann auch wieder nicht verarbeitet dass du da nicht mit einer konventionellen HDD auch locker auskommst.

4. Es ist schwer zu verstehen was du willst, bitte formuliere deine Frage neu, lies den Post nochmal durch und dann klicke erst auf Absenden.
 
Hi Leute war ein wenig schnell gestellt die Frage ich weiss sorry dafür.
Ich wollte eigentlich nur wissen ob ich durch die ssd beim rippen halt vorteile bringt da sie ja schneller liest und schreibt,und dieses dann noch in Verbindung mit der schnellen graka.

Hoffe das war jetzt besser wenn nicht dann setze ich mich nochmal in ruhe hin.

und nochmals sorry für meine ungenaue formulierung.

Gruss Mario

PS:Was ich damit bezwecken will ist Filme schnell zu rippen (encodieren),bin noch neuling in sachen ssd und dachte halt man hat vorteile dadurch
 
Zuletzt bearbeitet:
nein tut sie nicht
 
okay danke dir für die antwort dachte man hätte schon vorteile.
Dann lass ich alles beim alten

danke für die schnelle hilfe und einen guten rutsch für alle
 
2. Badaboom und das AMD-Pendant sind beide Mist. Nimm eine gute CPU und x264.


sorry aber das ist ne falschaussage

die Badaboom´s und die ATI "videoencodier" programme sind sehr gute programme mit dene ist man weit aus schneller als mit einer CPU

das einzige problem ist das diese nur wenig formate unterstützen ( ja mein handy liest keiner dieser formate -.- )

wird sich aber mit der zeit ändern


@TO

ne SSD beschleunigt oder verlangsammt das Rippen nicht ,
die ist neutral wie ne normale HDD , auser beim entpacken , kauf lieber zwei 1,5TB dinger lasse sie im Raid laufen , du hast mehr speicher als mit jedlicher SSD und an der geschwindigkeit wirds dir net mangeln ;-)
 
sorry aber das ist ne falschaussage

die Badaboom´s und die ATI "videoencodier" programme sind sehr gute programme mit dene ist man weit aus schneller als mit einer CPU

das einzige problem ist das diese nur wenig formate unterstützen ( ja mein handy liest keiner dieser formate -.- )

sorry aber das ist ne falschaussage

http://www.pcper.com/article.php?aid=650

siehe grottige video zu ati
darüber hinaus scheint es nicht wirklich die gpu zu benutzen, vl beim dekodieren

badaboom ist solala, vor 1.1 wars müll, mit 1.1 fängts an brauchbar zu werden, aber noch meilenweit entfernt von x264 oder anderen cpu enkodern...
 
es gibt ja auch keinen grund hier überhaupt ne ssd zu nehmen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh