Mit Skript Rechte zu löschen verändern

PatricW

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2003
Beiträge
172
Ort
Villingen
Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit meinem Webspace. Ich kann einzelne Dateien und Ordner nicht mehr löschen. Die Ordner wurden manuell erzeugt und eigentlich wurde auch nie etwas daran verändert, dennoch meint der Support:

Ich zitiere: da haben Ihre minderwertigen Scripte fehlerhafte Rechte vergeben.

Kann das denn sein? Und falls dem so wei, wie kann ich die Dateien dann löschen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
rechte kannst du über dein ftp programm ändern ;) das ganze nennt sich chmod
du musst dann den chmod des jeweiligen verzeichnisses oder der datei auf 777 setzen und dann noch mal versuchen zu löschen.

777 bedeutet das der besitzer user, die besitzer gruppe und alle anderen sonstigen user lesen schreiben und ausführen dürfen ;) löschen gehört dabei zu schreiben dazu^^

MfG
Alex
 
Hi,

klappt leide nicht, die Rechte waren bereits auf 777. Löschen funktioniert dennoch nicht.

Bei Ultra FXP kommt folgender Fehler:
[R] 550 Remove directory operation failed.
 
versteh ich nicht... ich kenn dieses problem auch, aber kA wie ich das verzeichnis damals dann gelöscht habe...
 
hat du nen webftp zugang? versuchs mal damit oder mit www2ftp.de was aber das gleiche wie nen ftp programm sein sollte... naja versuchen kannstes ja mal
 
da haben Ihre minderwertigen Scripte fehlerhafte Rechte vergeben.
looool;

Ich deute es darauf das der Accout in dem der Parser und der Webserver laufen ein anderer Benutzer (mit anderen Rechten) st als der des FTP-Accounts.
Vielleicht hast du auch fehlerhafte Dateinamen-namen erstellt (Soderzeichen)

versuch doch auch mal mit deinen "minderwertigen" Scripten die Files zu löschen, etwa so:
exec ( "rm ./ordner/datei.txt" );
Das müsste dann eingentlich klappen. Viel Glück!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh