• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mit Mini Heatsinks bereit für den Prescott: EPoX EP-4PDA5+

Sanbonmatsu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2003
Beiträge
2.027
Ort
Pleasantville
Das Thema Verlustleistung des Prescott und Hitzeentwicklung auf den MOSFETs ist ja hinlänglich bekannt. Von Epox kommt jetzt ein neuer Ansatz, die Suppe auszulöffeln, die Intel den Herstellern (und den Käufern) eingebrockt hat:

Produktinfo zum EPoX EP-4PDA5+

Package contains:

• 4PDA5+ mainboard
• ...
• Pen Screwdriver tool
• 8 Mini heatsinks

Auf diesem Bild sieht man auch diese netten kleinen heatsinks.

Soll man da lachen oder weinen... :haha:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weder noch ich würde es eher wohlwollend zur Kenntnis nehmen wenn ich ernsthaft den Kauf eines Prescott auf Sockel 478 Basis anstreben würde.
 
Alles schön und gut, aber wieder mal fehlt die Firewire Schnittstelle... Traurig bei Epox.

Und: Warum hat dieses Board 4x S-ATA, das 4PCA3+ hat nur 2, dafür aber idiotisch viele P-ATA.... 6 Stück, davon 4 RAID. Meiner Ansicht nach Schwachsinn.
 
Allerdings schafft es EpoX NIE :-[ nen Board mit nen "perfekten" ausstattung zu baunen .... immer fehlt was oder ist minderwertig -> GigE per PCI obwohl CSA verfühbar ist und so sachen :heul:
 
Was mir bei der Sache nicht ganz klar ist:
Wenn die Heatsinks Sinn machen, sollten sie bereits ab Werk montiert sein - warum sollen Käufer anfangen auf Mainboards Bastelarbeiten zu verrichten?
 
hm, also als ich mal epox gefragt hab ob man kühler auf die FETs pappen darf, hams das verneint - und die schicken doch nicht etwa die kühler mit, damit man sie dann drauf kleben kann, wenn man will ?!
glaub eher, dass die für graka oder sonst was gedacht sind - sind 8 stück, also würd für graka ram passen
 
Die Teile montieren dauert -> die arbeit muss bezahlt werden ... ist also wohn me methode kosten zu sparen ... weiterhin bin ich sicher das die Teile nicht "nötig" sind und es also egal ist wenn man die nicht montiert oder woanders hinklebt :d

@z1erer - die teile sind für die spannungswandler - auf dem bild sieht man das 8 auf'm Board sind ---
 
Zuletzt bearbeitet:
und wieso machens die dann net gleich drauf?
MSI hat das ja schon lang und andere hersteller machens auch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh