Mit EFS verschlüsselte Dateien retten

Herby

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2005
Beiträge
3.919
Folgendes Problem:

Der Rechner meiner Schwester hat 2 Partitionen, das System auf C: und Daten aud D:. Weil sie sich einen Virus eingefangen hat, musste ich Windows neu installieren, habe aber vergessen, alle Daten von D zu sichern. Nun befinden sich dort noch ein paar mit EFS verschlüsselte Dateien..

Ich habe mit jetzt "Advanced EFS Data Recovery" angeschafft, weil es damit gehen sollte, eben diese wieder zu entschlüsseln. Der Schlüssel wird auch gefunden, jedoch kann er nicht entschlüsselt werden. Laut Beschreibung ist dazu das Passwort der Benutzerkontos nötig, welches beim Verschlüsseln aktiv war. Dieses kenne ich, aber es wird nicht angenommen..

Ich habe das Benutzerkonto damals selber erstellt und auch gleich das Passwort angegeben, warum wird es nun nicht akzeptiert?

Wie komme ich nun an die Daten ran?


Bzw. welches Passwort genau will er? Das, welches das allererste Benutzerkonto hatte? (Computer war vorher bei meinem Onkel in Benutzung, das Passwort weiß aber keiner mehr..)


Weiß noch jemand einen Rat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich glaub du bist etwas auf dem holzweg

du hast die systemplatte formatiert?! richtig?
efs data recovery findet einen schlüssel? garantiert nciht den der letzten installation! und deshalb klappts auch mit dem passwort der letzten partition nicht

was du machen musst, systemplatte wieder herstellen, sofern möglich
idealerweise einfach die alte installation booten, sofern möglich

dann gibts verschiedene varianten
1. du entschlüsselst die daten, neu installieren, fertig
2. du sicherst die benutzerzertifikate, installierst neu, importierst die zertifikate, fertig
3. du machst ein backup

bootet der rechner nicht, konntest aber die daten wiederherstellen der systempartition dann ab mit der platte in eine anderes (windows) system und probierst da dein glück mit verweis auf die platte mit efs data recorvery


das passwort was er will ist das der aktuellen installation, das passwort und das zertifikat was du brauchst ist das von dem user mit dem verschlüsselt wurde
 
Es werden 2 Schlüssel gefunden. Der wohl aktuelle (grün) und eben ein zweiter (rot), welcher der von davor sein sollte.

Selbst wenn, die Dateien sollten eben entschlüsselt werden können über das Benutzerkontopasswort, aber das geht dummerweise nicht.


Die Systempartition ist formatiert und Windows darauf neu aufgespielt.
 
Die Systempartition ist formatiert und Windows darauf neu aufgespielt.

Und genau da liegt der Haken.
Der alte Schlüssel ist durch das Formatieren verloren gegangen und die Daten können nicht mehr entschlüsselt werden.

Um die Daten entschlüsseln zu können müsste das Programm an den Schlüssel kommen, mit dem die Daten verschlüsselt wurden.
Das ist nur möglich, wenn die alte Installation noch vorhanden ist (und damit der Schlüssel)

Also, entweder so wie 0711 es beschrieben hat oder gar nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh