mit EasyBCD den Bootvorgang ändern

fritz3

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2012
Beiträge
307
Von einer HDD(1) aus habe ich Windows 7 (mittels XP) auf eine andere HDD(2) aufgespielt.
wenn beide Festplatten angeschlossen sind, kommt die Bootauswahl zwischen W7 und XP. Klemme ich die HDD1 (XP) ab, bootet W7 (HDD2) nicht von alleine sondern es kommt ein Hinweis.

..select proper Boote device
Insert Boot Media in selected Boot device and press any key

der Boot Menü Eintrag unter EasyBCD zeigt folgendes an:

Voreinstellung: Windows 7
Wartezeit: 30 Sekunden
EasyBCD Start Gerät: F:\

Eintrag #1
Name: Earlier Version of Windows
BCD ID: {ntldr}
Gerät: unknown
Bootloader Pfad: \ntldr

Eintrag #2
Name: Windows 7
BCD ID: {current}
Laufwerk: F:\
Bootloader Pfad: \Windows\system32\winload.exe

was ist zu ändern, z.b. mit EasyBCD, das W7 von alleine bootet?

gruss.dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das W7 von alleine bootet?
versuche die Computerreparatur. (von Win7 DVD booten) 3x die Reparatur machen.
wobei ich mich na klar Frage warum das ganze, bei dualboot hat man nun mal XP und Win7 und klemmt nicht andauernd Platten ab und an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis.
Deinen Vorschlag habe das letzte mal gemacht, dieses Mal wollte ich was anderes versuchen.
Die HDD werden nicht an- und abgeklemmt. Sie waren nur für die Installation von W7 zusammen, daher will ich jetzt, das W7 von alleine bootet.

gruss.dirk
 
Sie waren nur für die Installation von W7 zusammen, daher will ich jetzt, das W7 von alleine bootet
Normal installiert man dann aber ohne die Platte wo Win XP drauf ist.
Mit DVD/ USB Stick, davon booten.
Irgendwo muss ja der Bootloader hinkommen, warscheinlich bei dir auf der XP Platte.

Du kannst na klar auch alles mögliche versuchen.
Computerreparatur oder Änderungen bei EasyBCD von F: auf C: zb.
Die Platte/Partition aktiv setzen mit einen Partitionsmanager.
Ob es dadurch besser wird, keine Ahnung ich würde neuinstallieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh