Mit Crystal CPUID nicht weniger als 1,1V einstellbar

Sepp22

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2004
Beiträge
2.174
Ort
zu nah an Holland!
Hi Leute,

mal 'ne blöde Frage:

Es muss doch möglich sein, meinem X2 3800+ mit Hilfe von Crystal CPUID weniger als 1,1V zu geben, oder?

In Prinzip funzt das Prog ja, aber wenn ich weniger als 1,1V geben will, bleibt die Spannung auf 1,1V (mit Everest und CPU-Z ausgelesen).

Und das automatische Rauf- und Runtertakten geht auch nicht, obwohl ich die vcore im BIOS auf AUTO hab'.


Vielleicht hilft's: Habe ein ASUS A8N-E
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das geht nicht weil C&Q nur 1.1V min. zulässt
denk mal das die Vids od. wie das heist in der CPU fest drin steht!
 
Schade, da wäre bestimmt noch einiges möglich gewesen.

Der macht den Normaltakt fast bei 1,1V - bin noch am testen.
 
Wie das mit dem automatischen rauf- und runtertakten mit dem Tool geht, wisst ihr aber auch nicht, oder?

Mache das im Moment noch von Hand mit den drei angelegten Profilen.
 
Welches Tool?
Normal aktiviert du C'n'Q im Bios und installierst die AMD Prozessor Treiber und dann sollte sich deine CPU von alleine hoch- und runtertakten!
 
C'n'Q habe ich deaktiviert.

Mit Crystal CPUID ist das etwas eleganter. Kannst drei verschiedene Geschwindigkeiten einstellen und noch die Spannung dazu.

Außerdem scheint es (zumindest bei mir) so zu sein, dass man die Spannung der CPU auf AUTO stellen muss, und wenn man übertaktet, geht die vcore sofort auf max, bei mir 1,55V. Das möchte ich eigentlich weniger.

Evtl. liegt's am Board.
 
Sepp22 schrieb:
Wie das mit dem automatischen rauf- und runtertakten mit dem Tool geht, wisst ihr aber auch nicht, oder?

Mache das im Moment noch von Hand mit den drei angelegten Profilen.
Wennst willst, dann kannst mir ne Privatmail mit deiner Emailadresse schicken, dann schick ich dir ne Anleitung für genaues einstellen von Crystal CPUID.

War nur bis jetzt nicht mehr Online weil ich Windows Neu installieren musste, da ich so viel an den Timings umgestellt hab, bis sich Windows beim starten selbst zerschossen hat. Scheiß zeugs, echt.

Hast jetzt eigentlich schon nen Teiler von 133 hinbekommen?

Zu dem Vcore. Würd ich nicht Auto nehmen, sondern selber von Hand einstellen. Würde empfehlen dass du die Spannung einstellst, die dein CPU braucht, um bei Maximaltakt primestable zu laufen. Dann Crystal verwenden, Prime laufen lassen, mit nem anderen Tool Spannung auslesen und dann Crystal so einstellen, dass die Realspannung mit der Spannung übereinstimmt die dein CPU bracht.
Die Spannung die du bei Crystal CPUID einstellst, muss eben nicht immer die Spannung sein, die real anliegt, deswegen mit nem anderen Tool auslesen.
 
trendsetter schrieb:
Wennst willst, dann kannst mir ne Privatmail mit deiner Emailadresse schicken, dann schick ich dir ne Anleitung für genaues einstellen von Crystal CPUID.

War nur bis jetzt nicht mehr Online weil ich Windows Neu installieren musste, da ich so viel an den Timings umgestellt hab, bis sich Windows beim starten selbst zerschossen hat. Scheiß zeugs, echt.

Hast jetzt eigentlich schon nen Teiler von 133 hinbekommen?

Zu dem Vcore. Würd ich nicht Auto nehmen, sondern selber von Hand einstellen. Würde empfehlen dass du die Spannung einstellst, die dein CPU braucht, um bei Maximaltakt primestable zu laufen. Dann Crystal verwenden, Prime laufen lassen, mit nem anderen Tool Spannung auslesen und dann Crystal so einstellen, dass die Realspannung mit der Spannung übereinstimmt die dein CPU bracht.
Die Spannung die du bei Crystal CPUID einstellst, muss eben nicht immer die Spannung sein, die real anliegt, deswegen mit nem anderen Tool auslesen.


Windows zerschossen - Mist!
Ich müsste aber eigentlich auch mal Win neu installieren - Sagt man doch, es wäre besser, wenn man auf 'nen X2 umsteigt.

vcore habe ich jetzt auch wieder von hand gemacht.

Die 133Mhz beim RAM bekomme ich nicht hin.
Mit dem neueren BIOS 1013 ist es sogar schlimmer geworden. Werde wohl wieder zurückwechseln.

Schreib' dir gleich mal 'ne mail.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh