Mit Acronis Festplatte geklont und dann.

NeewToo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2010
Beiträge
4
Ich habe unlängst mit ACRONIS TrueImageHome
meine 250er auf eine 500Platte geklont.

Hat auch auch Anhieb geklappt.

Gebootet wird jetzt von der 500er Platte die 250er wird für Backup und Eigene Dateien verwendet.
Pfade stimmen alle.

Nur einzelne Programme (aktuelle PhotoShop Elements 8)
finden die Pfade auf der Platte C:\... nicht wenn die 250er Platte läuft.

Wenn ich Sie unter dem Hardwaremanager deaktiviere ist alles OK.

Woran kann das liegen?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Damit ich das richtig verstehe:
Die Programme lagen vorher auf der 250er Platte.
Jetzt liegen sie auf der 500er.
Wenn die 250er läuft, finden die Programme den Pfad C: nicht.
Wenn die 250er nicht läuft, klappt alles.
Richtig?
 
Damit ich das richtig verstehe:
Die Programme lagen vorher auf der 250er Platte.
Jetzt liegen sie auf der 500er.
Wenn die 250er läuft, finden die Programme den Pfad C: nicht.
Wenn die 250er nicht läuft, klappt alles.
Richtig?

Also PSE8 ist NEU. Lag vorher auch nicht auf der anderen Platte.
Nur Kataloge von Vorgängerversionen. Habe aber auch die Kataloge jetzt neu angelegt.

Alle anderen Programme lagen vorher auf der 250er Platte.

habe zwar noch nicht alles durchprobiert aber die wesentlichen laufen 100% nach dem Klonen.

Der Pfad für die Bilder liegt auf D:\Dokumente und Einstellungen\USERxxx\Eigene Bilder

Auf G:\ liegt kein entsprechender Ordner.

???????
 
Der Pfad für die Bilder liegt auf D:\Dokumente und Einstellungen\USERxxx\Eigene Bilder

Auf G:\ liegt kein entsprechender Ordner.

???????

Check nich, was du damit aussagen willst...

Haben sich vielleicht seit deiner Änderung die Laufwerksbuchstaben geändert?
 
Also, du hast die eine Platte auf die andere geklont.
Hast du danach auch die alte Platte komplett gelöscht und die neue Platte geprüft ob der Laufwerksbuchstabe stimmt?
 
Also, du hast die eine Platte auf die andere geklont.
Hast du danach auch die alte Platte komplett gelöscht und die neue Platte geprüft ob der Laufwerksbuchstabe stimmt?

Gelöscht NEIN

Die Partitionen haben neue Namen bekommen, Windows hat die Laufwerksbuchstaben Automatisch gewählt, also G: und F:
Werde die Platte Später Formatieren und dann geht es hoffentlich wieder.

Gruß
 
Hmm weißt du denne von welcher Platte er überhaupt bootet?

Ich würde folgendes vorschlagen:
Klone die alte Platte nochmal komplett auf die neue Platte. (natürlich nur wenn da nicht ein datenverlust entsteht... du hast ja immerhin schon irgendwo am System gearbeitet...)
Bau die alte Platte erstmal aus und lege sie als Sicherung auf die Seite.
Teste das geklonte System ausgiebig.
Wenn du dir sicher bist lösche die alte Platte und bau sie ggf. als zusätzlichen Speicher ein; Bucht oder sonstiges...
 
Problem gelöst !!!!!!

Danke euch für das Feedback.

Problem gelöst, habe auf der 250er Platte die Partitionen zusammengeführt und jetzt läuft auch der Adobe Kram. :)

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh