• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Minimaler Intel-PC für VMWare gesucht

The_Unknown

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
1.567
Hallo,

ich benötige für die Software-Entwicklung einen Intel-basierten PC, der in der Lage ist, die gängigen Desktop-Betriebssysteme in einer virtuellen Maschine in VMWare Workstation abzuspielen und einigermaßen schnell zu bedienen ist. Es geht hier um Deployment, d.h. es muss nicht superschnell sein. Es muss sozusagen nur überhaupt gehen und nicht stundenlang dauern ;-)

Es muss eine Intel-CPU sein, da ich mit einer AMD-CPU in meinem neuen Rechner große Probleme bei hardware-naher Programmierung bekomme.

Wichtig ist vor allem der Preis. Das Teil soll so günstig wie möglich sein. Ich habe sogar schon nach einem Komplett-PC gesucht. Allerdings komme ich da kostentechnisch wohl höher raus als, wenn ich es selbst zusammenbaue. Zumal ich dann garantietechnisch auch nicht den ganzen Rechner abgeben müsste, wenn mal was kaputt ist.

Ich dachte da folgende Basis:

127 €: https://geizhals.de/intel-core-i3-9100-cm8068403377319-a2049800.html?hloc=at&hloc=de (inkl. integrierte Grafik, damit ich keine zusätzliche Grafikkarte brauche)
61€: https://geizhals.de/gigabyte-h310m-s2h-2-0-a1927599.html?hloc=at&hloc=de (inkl. HDMI, M.2)
65€: https://geizhals.de/crucial-dimm-kit-16gb-ct2k8g4dfs824a-a1392055.html?hloc=at&hloc=de

Dazu kämen dann noch Netzteil, CPU-Kühler, 2 Lüfter und ein Gehäuse. Das müsste komplett mit 100 € zu machen sein. Es geht hier wie gesagt nicht um Top-Komponenten, sondern um den kleinsten Nenner.

Was meint ihr dazu? Steht da irgendwas meinem Anwendungsfall entgegen?

Danke schon mal!

Ciao The_Unknown
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du virtualisierst mit vmware und schreibst dann über "Probleme bei hardware-naher Programmierung" ?

Egal. Schau dir mal lieber nen Mainboard mit IPMI an. Das hat schon einige vor dem Neu aufsetzen des Systems bewahrt.
Supemicro X11SCA-F
 
Du hast Recht, "hardware-nahe Programmierung" ist übertrieben. Es geht mir um Betriebssysteme, die zu emulieren auf einem AMD-basierten System deutlich erschwert ist. Sonst würde ich es direkt auf meinem PC machen ;)

IPMI übersteigt hier, glaube ich, meine Kenntnisse ;) Es braucht wirklich nur einen Basisrechner.

Denkst du, meine Konfiguration würde für die Anwendung von VMWare passen?

PS: Eine SSD brauche ich auch noch. Die hier würde reichen: https://geizhals.de/crucial-bx500-240gb-ct240bx500ssd1-a1875761.html?hloc=at&hloc=de
 
Die entscheidende Komponente ist das Mainboard

SSD, CPU, RAM usw. nicke ich dir alles so ab. Aber Mainboard solltest du dir im Detail anschauen
Vielleicht C236 mit nem ix-8000? Könnte es sogar gebraucht günstig geben

IPMI erlaubt einfach den Desktopzugriff ohne Bildschirm (ähnlich wie zB Teamviewer) und bietet noch ein paar Sonderfunktionen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

oder schau nach Chipsatz Q370

Die gibt es mit IntelAMT (fernwartung) und fast identischen Leistungen wie c246
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh