The_Unknown
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.05.2006
- Beiträge
- 1.567
Hallo,
ich benötige für die Software-Entwicklung einen Intel-basierten PC, der in der Lage ist, die gängigen Desktop-Betriebssysteme in einer virtuellen Maschine in VMWare Workstation abzuspielen und einigermaßen schnell zu bedienen ist. Es geht hier um Deployment, d.h. es muss nicht superschnell sein. Es muss sozusagen nur überhaupt gehen und nicht stundenlang dauern ;-)
Es muss eine Intel-CPU sein, da ich mit einer AMD-CPU in meinem neuen Rechner große Probleme bei hardware-naher Programmierung bekomme.
Wichtig ist vor allem der Preis. Das Teil soll so günstig wie möglich sein. Ich habe sogar schon nach einem Komplett-PC gesucht. Allerdings komme ich da kostentechnisch wohl höher raus als, wenn ich es selbst zusammenbaue. Zumal ich dann garantietechnisch auch nicht den ganzen Rechner abgeben müsste, wenn mal was kaputt ist.
Ich dachte da folgende Basis:
127 €: https://geizhals.de/intel-core-i3-9100-cm8068403377319-a2049800.html?hloc=at&hloc=de (inkl. integrierte Grafik, damit ich keine zusätzliche Grafikkarte brauche)
61€: https://geizhals.de/gigabyte-h310m-s2h-2-0-a1927599.html?hloc=at&hloc=de (inkl. HDMI, M.2)
65€: https://geizhals.de/crucial-dimm-kit-16gb-ct2k8g4dfs824a-a1392055.html?hloc=at&hloc=de
Dazu kämen dann noch Netzteil, CPU-Kühler, 2 Lüfter und ein Gehäuse. Das müsste komplett mit 100 € zu machen sein. Es geht hier wie gesagt nicht um Top-Komponenten, sondern um den kleinsten Nenner.
Was meint ihr dazu? Steht da irgendwas meinem Anwendungsfall entgegen?
Danke schon mal!
Ciao The_Unknown
ich benötige für die Software-Entwicklung einen Intel-basierten PC, der in der Lage ist, die gängigen Desktop-Betriebssysteme in einer virtuellen Maschine in VMWare Workstation abzuspielen und einigermaßen schnell zu bedienen ist. Es geht hier um Deployment, d.h. es muss nicht superschnell sein. Es muss sozusagen nur überhaupt gehen und nicht stundenlang dauern ;-)
Es muss eine Intel-CPU sein, da ich mit einer AMD-CPU in meinem neuen Rechner große Probleme bei hardware-naher Programmierung bekomme.
Wichtig ist vor allem der Preis. Das Teil soll so günstig wie möglich sein. Ich habe sogar schon nach einem Komplett-PC gesucht. Allerdings komme ich da kostentechnisch wohl höher raus als, wenn ich es selbst zusammenbaue. Zumal ich dann garantietechnisch auch nicht den ganzen Rechner abgeben müsste, wenn mal was kaputt ist.
Ich dachte da folgende Basis:
127 €: https://geizhals.de/intel-core-i3-9100-cm8068403377319-a2049800.html?hloc=at&hloc=de (inkl. integrierte Grafik, damit ich keine zusätzliche Grafikkarte brauche)
61€: https://geizhals.de/gigabyte-h310m-s2h-2-0-a1927599.html?hloc=at&hloc=de (inkl. HDMI, M.2)
65€: https://geizhals.de/crucial-dimm-kit-16gb-ct2k8g4dfs824a-a1392055.html?hloc=at&hloc=de
Dazu kämen dann noch Netzteil, CPU-Kühler, 2 Lüfter und ein Gehäuse. Das müsste komplett mit 100 € zu machen sein. Es geht hier wie gesagt nicht um Top-Komponenten, sondern um den kleinsten Nenner.
Was meint ihr dazu? Steht da irgendwas meinem Anwendungsfall entgegen?
Danke schon mal!
Ciao The_Unknown