MiniITX System mit Dampf

Bullz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
1.905
Hi, habe vor ein DAN SFX 7.5l Kübel zusammenzustellen den ich trotz starker Komponenten noch halbwegs leise bekommen kann.

Skylake wird geköpft und muss nicht unbedingt 60 Grad 24/7 Prime temps erreichen. Max 80 grad beim Spielen Visier ich an mit passenden Drehzahl des Kühlers an. Oc maximal zum sweet Spot und auch nur dann wenn ich die Temps unter Kontrolle bringe. Ansonsten auch untervolten möglich.

Graka Platzhalter. Warte noch tests ab welche die beste Partnerkarte ist bei den 1070. ( 2 Slot max )

Ram bin ich mir nicht sicher ob direkt 32 Gb mitnehmen soll. 16gb 2400 Riegel kosten einzeln schon 55 Euro.

Monitor wird ein 1440p mit Gsynch

1 x Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler € 352,97
1 x Samsung SSD 950 Pro 512GB, M.2 (MZ-V5P512BW) € 307,96
1 x Corsair SF450 450W SFX12V (CP-9020104-EU) € 83,90
1 x ASUS Z170I Pro Gaming (90MB0MQ0-M0EAY0) € 140,34
1 x Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16) € 81,33
1 x MSI GeForce GTX 1070 Aero 8G OC, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (V330-011R) € 490,51
1 x Cryorig C7 28 Euro

Summe = 1433,15 Euro

Tipps ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ram bin ich mir nicht sicher ob direkt 32 Gb mitnehmen soll. 16gb 2400 Riegel kosten einzeln schon 55 Euro.

Wenn du nur zocken willst dann reichen 16Gb gut für die nächsten Jahre.
Ich persönlich würde ne normale SSD nehmen da der Kosten/Nutzenvorteil äußerst gering ist.

Den 6700K würde ich nur leicht undervolten und fertig. Dein CPU Kühler hat nur den Kühlleistung von 100W aber das hast du ja auch schon erkannt.

Zum Rest hört sich sinnvoll an. Gibt es schon Reviews zur MSI 1070?
 
die msi ist für mitx gehäuse meistens gut geeignet weil die kühllamellen und damit die heissluft längs der karte abtransportiert werden und das ist bei fast allen mitx-gehäusen konform mit dem gehäuseluftstrom (föhnt also nicht mit einer seite aufs mainboard wie alle anderen karten). ansonsten hat die msi immer den ruf schön leise zu sein.

beim cpu-kühler nicht sowas selstsames nehmen.. schau mal bei scythe und konsorten nach nem passenden towerkühler.
 
die msi ist für mitx gehäuse meistens gut geeignet weil die kühllamellen und damit die heissluft längs der karte abtransportiert werden und das ist bei fast allen mitx-gehäusen konform mit dem gehäuseluftstrom (föhnt also nicht mit einer seite aufs mainboard wie alle anderen karten). ansonsten hat die msi immer den ruf schön leise zu sein.

beim cpu-kühler nicht sowas selstsames nehmen.. schau mal bei scythe und konsorten nach nem passenden towerkühler.
Du solltest dir mal seinen Gehäusewunsch betrachten, bevor du Ratschläge erteilst. ;)

https://www.dan-cases.com/dana4_de.php

Nix Tower-Kühler. Auch beim GPU-Kühler ist der Luftstrom nebensächlich - denn in dem Gehäuse gibt es effektiv keinen vorgegebenen Luftstrom.

Insofern passt die Zusammenstellung wunderbar. Gerade die M.2-SSD ermöglicht das geringe Volumen. Kein 2,5"-Laufwerk, das untergebracht werden muss, keine Kabel die irgendwo rumfliegen. Effektiv gehen nur die Kabel zum Mainboard und zur GPU. Fertig.

In meinen Augen würde ich mir den Aufpreis zur 950Pro sparen und zur SM951 greifen. Die ist kaum schlechter, bietet aber eben die Datenraten einer echten M.2-SSD.

Die gibt's auch gerade im Mindstar für ca. 20€ weniger:
Sonderangebote im MindStar - Hardware, Notebooks
 
ok da kann ich Geld sparen ... werd die Samsung SM951... der Hauptgrund liegt in der Tat eben darin das ich keinen Kabelsalat habe... lieber hätte ich eine 1 Tb SATA SSD genommen aber einfach den Luxus zu haben ein aufgeräumtes Gehäuse zu haben wo ich schneller was tauschen könnte lässt mich mal mit 512 GB leben .. jedenfalls solange bis 1 tb über m.2 Verfügbar sind ;)

Sonst noch wer Tipps ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh