MINI-PC Zusammenstellung (Kaufberatung)

Freiberger

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2014
Beiträge
8
Hallo,

ich möchte euch um Unterstützung bitten, da wir uns kommenden Monat erstmalig einen PC fur unsere neue Wohnung anschaffen wollen.

Für folgendes soll ergenutzt werden:

- Office und Internet
- BluRay Filme schauen
- Foto- und Videobearbeitungsprogramme
- Tägliches Arbeiten mit mehreren Anwendungen gleichzeitig
- gelegendlich gute Spiele (z.B. Diablo 3, etc)

Zudem wollen wir eigentlich die nächsten 5-7 Jahre damit technisch durchkommen. Er soll nicht für die anspruchsvollsten Spiele reichen, aber für den normalen Gebrauch ausreichend sein.

Budget: ca. 900€-950€ (inklusive Monitor+Tastatur+Lautsprecher)

einen "fertigen" PC wollen wir eigentlich nicht kaufen, da wir dem ganzen irgendwie nicht trauen und wir hier auch gelesen haben, dass es besser und oft günstiger ist ihn selbst zusammenzustellen.

Technisch sind wir dabei jedoch völlig unerfahren welche Komponenten zusammenpassen und am besten "harmonieren". Zusammenbauen würde ich den PC mit einem Kumpel, err hat dies schon öfter gemacht und Ahnung davon. Vorallem ist es aber gut für mich, da ich beim nächsten Mal (wenn mal Teile auszutauschen sind) auch schon ein wenig Vorkenntnisse habe :-)

Ich habe mich in einigen Foren schon ein wenig belesen und mal einfach ein paar Sachen ausgewählt und hoffe nun auf Eure Meinung.

Meine Komponenten sehen nunwie folgt aus (Preise vom 22.06.2014 über Geizhals > Hardwareversand):

Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed = 209,28 Euro
Gigabyte GA-B85N = 73,79 Euro
Thermalright True Spirit 90 M Rev. A = 20,92 Euro
Gigabyte GeForce GTX 750 Ti WindForce 2X OC 1033MHz, 2GB GDDR5, 2x DVI, 2x HDMI = 122,01 Euro
Antec ISK 600, Mini-ITX = 54,99 Euro
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 = 65,56 Euro
Samsung SN-506BB Slim, SATA = 53,08 Euro
Western Digital WD Green 2TB, SATA 6Gb/s = 69,66 Euro
Crucial MX100 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s = 84,24 Euro
be quiet! Pure Power L8 400W ATX 2.4 = 43,93 Euro

Zubehör:
Logitech K400 Wireless Touch Keyboard schwarz, USB, DE = 27,72 Euro
LG Electronics 22MP55HQ-P 54,61cm (21.5") Full HD LED Monitor = 99,00 Euro
Logitech Z150 schwarz, 2.0 System = 16,66 Euro

Gesamtpreis wäre dann 940,84 Euro + 4,99 Euro (Versand) - 10,00 Euro Gutscheincode und 2% Cashback qipu = ca. 925 Euro

Nun noch folgende Fragen:

1. Macht es Sinn, für den neuen Xeon (Haswell-Fresh) ein 97er, statt dem von mir ausgewählten 85er Board auszusuchen?
So wie ich es herauslese sind die hauptsächlichen Unterschiede für die Aufpreise WLAN (ja/nein), Bluetooth (ja/nein), M2. Anschluss (ja/nein), welche für mich nicht sooo wichtig sind
Oder inwiefern unterscheiden die Boards sich noch? Der Mehrpreis liegt ja bei den ITX Boards bei ca. 20€, lohnt sich die Mehrinvestition?
2. Kennt Ihr bessere Monitore, Tastaturen+event. Maus (wireless) und Lautsprecher, die für mein Gesamtbudget empfehlenswert sind?
3. Was sagt Ihr zu dieser Zusammenstellung? Ist Sie das Geld wert für die nächsten 5-7 Jahre nutzbar (zukünftig anspruchsvolle Spiele ausgeklammert!!!)

Danke für Eure Hilfe!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mir passt die Zusammenstellung nicht. Ich finde die sehr unausgewogen, grade der Monitor ist mir ein Dorn im Auge. Monitore sind die Teile, die am laengsten durchhalten, warum genau grade da sparen?
 
5-7 Jahre "nutzbar" ist machbar, aber ob die letzten Jahre dann auch noch zufriedenstellend ???
Wohl eher nicht

Muß es ITX werden oder wäre ein kleiner Tower (µATX) auch eine Möglichkeit ?

Win7 oder 8 bereits vorhanden ?

Letztendlich wollte ihr den PC selber zusammenklöppeln ?
Bei HWV ist der PC frei konfigurierbar und der Zusammenbau kostet auch nur erträgliche 30€



PS: JA - die Konfig ist stark verbesserungswürdig
 
ITX = ja
WIn7 = vorhanden
HWV Zuammenbau = überredet :-)

Alternatovvorschlag zu meiner Konfi?
 
Monitor einen aus dieser Liste:
http://geizhals.de/?cat=monlcd19wid...ivel+%28drehbar%29%7E3783_3%7E2062_EPEAT+Gold

bleiben 800€ fuer den PC.
Tastatur und Lautsprecher, sowie Maus und Win7 abgezogen: 700€ Rest.

Und dann gehts mit dem PC los:
Der zweite versuch,
1) Preis: 934,31 + 35€ fuer Windows:http://www.ebay.de/itm/Windows-7-Pr.../171342845216?pt=Software&hash=item27e4d45520

1 x Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Crucial MX100 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Core i5-4440, 4x 3.10GHz, boxed (BX80646I54440)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x Logitech Z150 schwarz, 2.0 System
1 x Gigabyte GeForce GTX 750 Ti WindForce 2X OC 1033MHz, 2GB GDDR5, 2x DVI, 2x HDMI (GV-N75TOC-2GI)
1 x ASRock B85M-ITX (90-MXGPM0-A0UAYZ)
1 x LG Electronics 23MB35PM-B schwarz, 23"
1 x Samsung SN-506BB Slim, SATA (SN-506BB/BEBE)
1 x Logitech K400 Wireless Touch Keyboard schwarz, USB, DE (920-003100)
1 x LogiLink Wireless Laser Mouse, USB (ID0032)
1 x Thermalright AXP-100
1 x SilverStone Sugo SG05-Lite schwarz, Mini-ITX/Mini-DTX (SST-SG05B-Lite)
1 x Sea Sonic G-Series G-360 360W ATX 2.3 (SSR-360GP)

so komplett bei Mindfactory bestellbar.
Ich gebe zu, ich habe das Budget ueberschritten. Klar kann man noch irgendwo 30€ rausquetschen, ist dann aber zu groesseren Kompromissen gezwungen als es aktuell der Fall ist.
Wobei... man kann es mal mit dem Boxed Kuehler probieren und ggf. nen AXP100 nachkaufen. Dann ist man easy im Budget.


Der erste Versuch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Teile über Geizhals bei HWV in den Warenkorb legen ...

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial MX100 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x HIS Radeon R9 280 IceQ X² OC, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H280QMC3G2M)
1 x MSI H97I AC (7851-002R)
1 x LiteOn DS-8ABSH, Slim, SATA
1 x Cherry G85-23100DE-2 eVolution Stream XT Corded MultiMedia Keyboard, PS/2 & USB, DE
1 x EKL Alpenföhn Panorama (84000000040)
1 x Antec ISK 600, Mini-ITX (0761345-15165-8)
1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.4 (E9-400W/BN190)


damit es am Ende so ausschaut:

888.jpg


- den Zusammenbau findest du rechts unter Service -

Tuttocompletto kostet der Spaß knappe 888€

Proz könnte man auch gegen den günstigen 4590 tauschen ...

Das teure H97 weil a) aktuell kein anderes lieferbar und b) es dieses Board sein sollte, weil die alten H81/B85/H87 evtl. den Proz nicht erkennen und direkt ein Biosupdate fällig ist.
Keine Ahnung, ob das HWV machen würde :confused:



zzgl. Sound und Moni über Amazon =

http://www.amazon.de/dp/B00813XLYU/...de=df0&creative=22506&creativeASIN=B00813XLYU
+
BenQ GW2450HM 61 cm LED Monitor schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör
 
Zuletzt bearbeitet:
Da biste aber von den 950€ incl. allem weit entfernt und hast noch kein BR LW geplant....
 
da sparste aber auch nur 30, maximal 50€ im Vergleich zu #6
 
Sugo kostet 35. Da nochmal 25 sparen scheint mir schwer.
Board kostet 60, da noch mal 40 scheint mir auch schwer.
Und die BR DVD Kombos kosten alle 50-55.

Aber hey, wenn du es kannst und vertreten kannst bau was. Aber bitte nicht wieder fuer 1,2k wenn 950 gefragt sind.
 
Rechnen gehört offensichtlich nicht zu deinen Stärken (wie auch im anderen Thread bewiesen !)
 
Erklaers mir was du meintest?
Aus dem Zusammenhang und #11 werd ich nicht schlau.
 
Hallo,

ich muss Euch nochmals um Rat bitten, da ich meine Zusammenstelleung (schon wieder!!!!) ein wenig abgeändert habe und nun gern Eure Meinung dazu wüsste.

Hintergrund: Mein Mini-PC soll zwar klein, platzsparend und verdammt gut aussehen, da er vorwiegend auf dem Schreibtisch stehen stehen wird, aber dennoch zukunftsicher aufgebaut sein. In meine bisherige Wahl vom Gehäuse (Antec ISK 600, Mini-ITX) passte nur ein miniITX-Mainboard, was aber aus den verschiedenen Gründen (siehe unten) nicht optimal ist. Aus diesem Grund meine Veränderung in der Zusammenstellung:

Gehäuse (worauf lege ich beim Gehause wert):
1. Es soll klein, platzsparend, und edel aussehen
2. ATX oder miniATX - aktuelle 97er Mainboards (mit besserer Ausstattung wie z.B. M.2, usw.) sind einfach leichter und günstiger zu haben für mein Xeon E3-1231 v3 und zudem sind diese durch 4 RAM-Anschllüsse besser aufrüstbar als ITX Mainboards mit nur 2 RAM-Anschüssen
3. Es muss einen Staubfilter haben, damit nicht der ganze Dreck ins Gehäuse zieht
4. Es muss ein SLIM-Laufwerk besitzen, welches entweder mit Klappe oder einem Schlitz ist (geschmacklich leider notwendg für mich)
5. möglichst schwarz und aus Aluminium oder so
6. gute Verarbeitung, bis maximal 100€


In desem Budget ist die Wahl nicht sehr groß, jedoch habe ich ein paar gefunden:

SilverStone Sugo SG10 schwarz oder Fractal Design Node 804 mit Sichtfenster oder Cooltek G3

Was sagt Ihr dazu?

Aufbauend auf Gehäuse mit "miniATX" habe ich nun meine Zusammenstellung wie folgt zusammengestellt:

CPU: Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed
Passt soweit :d

CPU-Kühler: Sage bzw. frage ich Euch dann wenn ich das Gehäuse feststeht (je nach Platz usw.)

Mainboard:Ich schwanke dabei zwischen diesen 3:
MSI H97M-G43 oder ASUS H97M-E oder ASUS H97M-Plus
Die einzelnen Unterscheide zwischen diesen 3 Boards sind mir nicht ganz klar...welches sollte ich nehmen und wieso?

Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 750 Ti WindForce 2X OC 1033MHz, 2GB GDDR5, 2x DVI, 2x HDMI
Passt soweit :d

Arbeitsspeicher: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
Passt soweit :d

BluRay-Brenner: Samsung SN-506BB Slim, SATA
Passt soweit :d

Festplatte und SSD: Western Digital WD Green 2TB, SATA 6Gb/s und Crucial MX100 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s
Passt soweit :d

Netzteil: Sage bzw. frage ich Euch dann wenn ich das Gehäuse feststeht (je nach Platz usw.)

Über Vorschläge (bitte mit Begründung) bin ich sehr dankbar!!!
 
Warum ein Slim Laufwerk? :shake:
Slim Laufwerk und mATX ist nicht oft anzutreffen... (unddie 3 genannten gefallen mir z.B. garnicht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
gefallen dir optisch nicht oder haben die technische Einschränkungen, die nicht zu empfehlen sind?

SLIM-Laufwerk, weil ich es einfach optisch sher cool finde:-)
 
Warum die 750 TI und keine R7 260x? Die radeon hat das bessere pl

Gesendet von meinem IdeaTabA1000-F mit der Hardwareluxx App
 
will nie mehr als 120€ für ne GPU ausgeben, da ich nicht soooo viel am Zocken bin, jedenfalls nicht mit den höchsten Ansprüchen.
 
Das Node ist riesig. Ich weiss nicht ob das sich mit der Zielvorstellung vertraegt.
Cooltec G3 - passt mir stilistisch nicht. Sieht einfach bescheiden aus meiner Meinung nach und ist durch volles ATX auch nicht grade klein.
Das Silverstone ist das kleinste der drei, ist aber auf Slot in angewiesen die immer seltener werden und sieht mit der zwifarbigen Front auch komisch aus.
 
Das Laufwerk dass du fuer das Silverstone SG10 brauchst.
Manchmal hilft aber auch einfach die Google-Bildersuche...
 
750 TI habe ich ursprünglich für das Antec 600 Gehäause gewählt, da sie 2 Lüfter hat und somit im kleinen gehäuse besser kühlt

- - - Updated - - -

ah jetzt weiß ich was Slot-In ist, je stimmt, aber so schlimm find ich das nie, außer das die Player dann teurer sind nervt :-/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh