• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MINI-LED Beamer

Pheenix

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2006
Beiträge
2.895
Ort
Offenbach (Hessen)
Hallo,

mich würde mal intressieren ob hier jemand in Hardwardeluxx Erfahrungen hat mit solchen Mini-Led Beamern wie z.B. dem 3M MPro 110, Aiptek V10 & T10 oder dem Technaxx Pro.Motion. Ich finde die Teile doch irgendwie sehr intressant. Das man damit natürlich kein Heimkino imitieren kann, ist schon klar. Aber besonders wenn man mit den Freunden irgendwo sitzt abends (wir Treffen uns öfter bei nem Kumpel in der Garage), könnte ich so einfach mein EEE PC 900A einpacken, den Mini-Beamer dazu und so kann man dann auch mal in Ruhe ein Film gucken, ohne das man immer große Peripherie mit sich schleppen muss.

Allein wg. der Mobilität würde mich intressieren, ob jemand damit Erfahrungen hat. Das man nur in völlig abgedunkelten Räumen schauen kann, das ist mir klar, aber da wir uns eh meist nur Abends treffen und dann inner Garage ohne wirkliche Fenster, stellt das kein tieferes Problem dar.

Also, ich freue mich über alle Ideen/Anregungen & Meinungen!

Seb
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Persönliche Erfahrungen habe ich damit nicht, aber ein Freund werde ich von solchen Dingen nie werden.

Für 300€ bekommst du schon einen kleinen und relativ brauchbaren Beamer, die neuen sind auch nicht all zu groß.
Also würde ich dir zum normalen Beamer raten.
 
Also wenn ich mir die bereits vorhandenen Tests durchlese, dann scheint wohl selbst bei einem komplett abgedunkelten Raum das Filmeschauen kein richtiges Vergnügen zu sein.
Ich würde lieber warten, bis es leistungsstärkere Geräte, mit eventuell auch größerem Akku geben wird. Bzw. es wäre sinnvoll, wenn die Hersteller mal auf die Idee kämen leistungsstarke LEDs einzubauen, die im niedervoltigen Betrieb über Akku ein akzeptables und im Netzbetrieb ein gutes Bild liefern. Ich weiß nicht, ob es solche LEDs gibt, die solch ein variables Betriebsverhalten zulassen, eine Alternative wäre unterschiedliche LEDs einzubauen, die nur entsprechend der Betriebsart eingeschaltet werden.
Wenn es das gäbe, würde so ein Teil für mich Sinn machen. Ansonsten sind sie zu schwach.
 
gabs son ding nicht mal als werbegeschenk bei grobi wenn man sich nen echten projektor gekauft hat :d
 
Naja, aber bei normalen Beamer gibts das Problem mit den Ersatzlampen. Naja, mein Nachhilfelehrer hat ein 3M MPro 110, da kann ich mal "prob-gucken" und mir "ein Bild machen".

Seb :)
 
Naja, aber bei normalen Beamer gibts das Problem mit den Ersatzlampen. Naja, mein Nachhilfelehrer hat ein 3M MPro 110, da kann ich mal "prob-gucken" und mir "ein Bild machen".

Seb :)

das ist also würdest du sagen, ich benutze nur ein dreirad, weil ein auto verbraucht spritt :d

wenn du ihn testen kannst, ok
grundsätzlich ist an der LED technologie nicht auszusetzen, keine frage das wird die zukunft der projektoren

die kleinen dinger halte ich aber nur für spielzeuge ;)
 
das ist also würdest du sagen, ich benutze nur ein dreirad, weil ein auto verbraucht spritt :d

wenn du ihn testen kannst, ok
grundsätzlich ist an der LED technologie nicht auszusetzen, keine frage das wird die zukunft der projektoren

die kleinen dinger halte ich aber nur für spielzeuge ;)

das ist halt männerspielzeug. brauch man unbedingt, benutzen nicht unbedingt :fresse: :d

Seb
 
In einem anderen Forum hatte einer so ein Teil.
Es gab nur ein Problem, er fand kein Kabel womit er sein Notebook daran hätte anschliessen können wil das Ding keinen normalen VGA/DVI/HDMI Anschluss hatte.

Also wenn du dir einen kaufst, schau was er für einen Anschluss hat.
 
ich habe mit absicht "dreirad" geschrieben, um einen adäquaten vergleich zur leistung des "schlüsselnanhänger-projektors" zu haben ;)
das fahrrad wäre dafür zu gut...

aber gut muss jeder selber wissen für was er sein geld zum fenster rauswirft :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzte Nacht sah ich ein paar Shows auf meiner Decke mit meinem neuen Pocket-Projektor ... endlich nicht mehr Anstrengung meinen Hals, meine TV zu sehen!

Gespielt den Shows von meinem Ipod bis zu den Projektor angeschlossen. In der Dunkelheit das Bild ist sehr schön. Bei Tageslicht ist das Bild nicht so gut bei 40-50 "Größen, aber hey, was erwarten Sie für etwas, das die Größe eines Ipod richtig ist?

M100 projector *
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh