Aktuell habe ich noch einen uralten (12 Jahre alt) Toshiba Equium 8000 im Büro stehen. Zwar wird der PC kaum noch genutzt aber ganz drauf verzichten möchte ich auch nicht. Der vorhandene Platz und Anschluss soll also genutzt werden und ein neuer kleiner Server konfiguriert. Die Anforderungen grob zusammengefasst:
Das Budget für dieses Funvorhaben habe ich bei 300 Euro angesetzt.
Folgendes habe ich mir mal zusammengestellt:
Das Ganze liegt bei ca. 300 Euro komplett. Was meint Ihr? Werde ich damit glücklich? Was übersehen oder einen groben Denkfehler bei meinem Vorhaben?
- Standort im Büro, Regal, Design und Geräuschkulisse eher sekundär
- geringer Verbrauch
- Anschluss über Lan, Remotezugriff, kein Monitor oder Tastatur
- Storage, also viel Speicherplatz (Sicherung Daten der anderen PC's und WMC im Netz)
- ggf. später mal für Video- oder Bildbearbeitung genutzt
Das Budget für dieses Funvorhaben habe ich bei 300 Euro angesetzt.
Folgendes habe ich mir mal zusammengestellt:
- Gehäuse: Chieftec Flyer FI-01B inkl. 200 Watt Netzteil
- Mainboard: Asrock H61M-ITX
- CPU: Intel® Celeron® Processor G530
- Ram: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1066 Kit
- Festplatte: Western Digital WD20EARX 2 TB
- DVD: Samsung SN-208BB Slimline
Das Ganze liegt bei ca. 300 Euro komplett. Was meint Ihr? Werde ich damit glücklich? Was übersehen oder einen groben Denkfehler bei meinem Vorhaben?