[Kaufberatung] Mini ITX PC / Budget 300 Euro / Storage

MarcWen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
435
Ort
Köln
Aktuell habe ich noch einen uralten (12 Jahre alt) Toshiba Equium 8000 im Büro stehen. Zwar wird der PC kaum noch genutzt aber ganz drauf verzichten möchte ich auch nicht. Der vorhandene Platz und Anschluss soll also genutzt werden und ein neuer kleiner Server konfiguriert. Die Anforderungen grob zusammengefasst:


  • - Standort im Büro, Regal, Design und Geräuschkulisse eher sekundär
    - geringer Verbrauch
    - Anschluss über Lan, Remotezugriff, kein Monitor oder Tastatur
    - Storage, also viel Speicherplatz (Sicherung Daten der anderen PC's und WMC im Netz)
    - ggf. später mal für Video- oder Bildbearbeitung genutzt

Das Budget für dieses Funvorhaben habe ich bei 300 Euro angesetzt.
Folgendes habe ich mir mal zusammengestellt:


  • - Gehäuse: Chieftec Flyer FI-01B inkl. 200 Watt Netzteil
    - Mainboard: Asrock H61M-ITX
    - CPU: Intel® Celeron® Processor G530
    - Ram: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1066 Kit
    - Festplatte: Western Digital WD20EARX 2 TB
    - DVD: Samsung SN-208BB Slimline

Das Ganze liegt bei ca. 300 Euro komplett. Was meint Ihr? Werde ich damit glücklich? Was übersehen oder einen groben Denkfehler bei meinem Vorhaben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du könntesst dir NAS Systeme ansehen, die machen eigentlich das, was du in den Anforderungen geschrieben hast (außer das mit bildbearbeiten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja meine ersten Versuche mit NAS Geräten liegen schon paar Jahre zurück und sind damals gescheitert. Mag sein, dass das mittlerweile anders ausschaut, aber ein vollständiger PC ist mir da schon lieber, hat man eben mehr Möglichkeiten.

Schade das das Chieftec Flyer FI-01B mom nicht lieferbar ist.

Wie schaut es eigentlich aktuell bei den Festplatten aus? Immer noch WD oder kann man auch problemlos Seagate nehmen. Die 2 TB Green von Seagate scheint auch gut zu laufen und ist paar Euro günstiger.
 
Klingt eigetlich ziemlich gut so. Solltest den 1066-RAM durch 1333er ersetzen, das ist heute Standard. Aber ansonsten fällt mir nichts auf.

Noch mehr Geld ließe sich mit der Brazos-Plattform sparen, aber der ist später in der Bildbearbeitung nicht ganz so flott.
 
Dann werde ich wohl so bestellen. Viel mehr ist bei meinen Anforderungen wohl nicht möglich. Als Gehäuse hab ich mir gerade noch mal das Cooltek M2 angeschaut. Kostet in etwa das Gleiche und ist besser verfügbar. Speicher hatte ich schon durch 8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9 ersetzt. Ist 1333er und Lowvoltage.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh