iSplash
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.06.2016
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
nachdem das Billig-Notebook meiner Frau seinen Geist aufgibt, würde ich ihr gerne einen gescheiten Desktop-PC mit Monitor zum arbeiten zusammenstellen. Nach dem Einlesen hier im Forum in den letzten Wochen komme ich nun immer mehr von meiner anfänglichen Idee eines NUCs ab und würde den PC gerne selbst zusammenbauen.
Anforderung: Office, Internet und Streaming – und das mindestens für die nächsten fünf Jahre. Aus Platzmangel und bescheidener Lage des Internetanschlusses in unserer Wohnung muss es Mini-ITX sein und WLan wird benötigt.
Aus den bisherigen Beiträgen habe ich mal Folgendes zusammengestellt:
1 Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 Crucial BX100 250GB, SATA (CT250BX100SSD1)
1 Intel Pentium G4400, 2x 3.30GHz, boxed (BX80662G4400)
1 Crucial DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K4G4DFS8213)
1 ASRock H110M-ITX/ac (90-MXB1H0-A0UAYZ)
1 Samsung SN-208FB schwarz, SATA, bulk (SN-208FB/BEBET)
1 LC-Power LC-1320II, 90W TFX12V, Mini-ITX
Neben der grundsätzlichen Frage, ob das aus eurer Sicht eine passende Zusammenstellung ist, habe ich noch drei spezifische Fragen:
1) Passen die Festplatten auf das Mainboard und alles zusammen in mein Gehäuse?
2) Fehlt noch irgendetwas? Würdet ihr zum Beispiel Lüfter einbauen? Und wenn ja welche?
3) Macht es aus Sicht der Langfristigkeit Sinn auf den i3 zu gehen?
Freue mich auf eure Anmerkungen!
PS: Falls wichtig, als Bildschirm plane ich einen gebrauchten Dell der P- oder U-Serie zu kaufen.
nachdem das Billig-Notebook meiner Frau seinen Geist aufgibt, würde ich ihr gerne einen gescheiten Desktop-PC mit Monitor zum arbeiten zusammenstellen. Nach dem Einlesen hier im Forum in den letzten Wochen komme ich nun immer mehr von meiner anfänglichen Idee eines NUCs ab und würde den PC gerne selbst zusammenbauen.
Anforderung: Office, Internet und Streaming – und das mindestens für die nächsten fünf Jahre. Aus Platzmangel und bescheidener Lage des Internetanschlusses in unserer Wohnung muss es Mini-ITX sein und WLan wird benötigt.
Aus den bisherigen Beiträgen habe ich mal Folgendes zusammengestellt:
1 Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 Crucial BX100 250GB, SATA (CT250BX100SSD1)
1 Intel Pentium G4400, 2x 3.30GHz, boxed (BX80662G4400)
1 Crucial DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K4G4DFS8213)
1 ASRock H110M-ITX/ac (90-MXB1H0-A0UAYZ)
1 Samsung SN-208FB schwarz, SATA, bulk (SN-208FB/BEBET)
1 LC-Power LC-1320II, 90W TFX12V, Mini-ITX
Neben der grundsätzlichen Frage, ob das aus eurer Sicht eine passende Zusammenstellung ist, habe ich noch drei spezifische Fragen:
1) Passen die Festplatten auf das Mainboard und alles zusammen in mein Gehäuse?
2) Fehlt noch irgendetwas? Würdet ihr zum Beispiel Lüfter einbauen? Und wenn ja welche?
3) Macht es aus Sicht der Langfristigkeit Sinn auf den i3 zu gehen?
Freue mich auf eure Anmerkungen!
PS: Falls wichtig, als Bildschirm plane ich einen gebrauchten Dell der P- oder U-Serie zu kaufen.