MINI ITX - GAMER PC zusammenbauen

search4nick

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.04.2014
Beiträge
5
Hallo zusammen,

da ich ein leeres Mini-itx Gehäuse (Chieftec Flyer FI-01B) und eine noch übrig gebliebene Grafikkarte (NVIDIA GTX 650 PCI-e, 2GB, GDDR5 Speicher, DVI, HDMI, VGA, 1GPU) besitze.

Gehäuse: https://geizhals.at/chieftec-flyer-fi-01b-schwarz-a682199.html

Grafikkarte: http://www.amazon.de/Gigabyte-GV-N650OC-2GI-NVIDIA-Grafikkarte-Speicher/dp/B0099AOAOY/ref=sr_1_4?ie=UTF8&tag=hardwarelux00-21&qid=1398621412&sr=8-4&keywords=geforce+gtx+650+2+gb


Wollte ich von euch wissen, welche restlichen und günstige Komponenten Ihr empfehlen könntet damit ich mir einen relativ guten Pc zum Schluss zusammen bastel.

Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Hilfe bzw. Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Grafikkarte passt gar nichts ins Gehäuse ;-) Da passen nur Low-Profile Karten rein und die sind alle nicht Gaming tauglich. Das integrierte Netzteil mit seinen 120W macht das Gehäuse so oder so zu einem für einen Gaming Rechner völlig untaugliches Produkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok :haha: somit kann ich die Idee fix streichen und das unbrauchbare Gehäuse verkaufen wär auch zu schön gewessen die Leistung in so ein kleines Gehäuse unterzubringen.

Danke für die rasche Antwort :)
 
Es ist nicht so einfach ein kleines Gaming System zu bauen. ;-) Zumindest hat es gelohnt sich im Forum anzumelden und mal zu fragen ;-)

Ansonsten.... wenn du ein Budget hast.... und ein bisschen genauer sagst was du erwartest.. sind sicherlich einige hier die dir gerne was zusammen stellen.
 
ok verstehe....

Welches kleinstmögliche Gehäuse sowie die restliche Komponenten könnte man verwenden da die Grafikkarte ja relativ gut ist.
Für mich als Gelegenheitszocker wärn maximal 200- 300 euro drin für die restliche Komponenten falls das möglich ist.


Wenn ich Spiele wie War Thunder auf einer hohen Grafik spielen könnte und flüssig wär ich schon zufrieden. :banana:
 
Könntest du vielleicht posten welche GTX 650 TI das "exakt" ist? Es geht um die gesamte Länge der Grafikkarte. Oder kannst du das mal messen?

Ansonsten gehts dann auch eher in folgende Richtung:
Cooler Master Elite 130
Silverstone Sugo 05
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Karte wär 15 x 12 cm (L+B)

Das Cooler Master Gehäuse wär super und schreckt mich auch nicht vom Preis.
 
Wäre spontan mein Vorschlag:

Board: ASrock H81M ~ 52€
CPU: Intel i3-4130 (Verwenden wir z.B. für unsere ESL PRO Teams im eigenen Bootcamp) ~ 93€
Netzteil: Cooler Master G450M ~ 45€ Das hat abnehmbare Anschlüsse (wenig Platz im Gehäuse) und ist ganz brauchbar.
Grafikkarte: hast du ja bereits
RAM: Da nimmst du irgend ein Satz 2 x 4 GB DDR3-1600 Rams die so ca. 60€ (Aufpassen, keine Rams mit hohen Kühlrippen drauf)
Ein optisches Laufwerk und eine Festplatte nach Wahl.

Damit bist du knapp über dein Budget von 300€, hast aber dann auch lange Zeit deine Ruhe. Und wenn die Grafikkarte mal Schlapp macht, lohnt es sich hier noch was besseres rein zu stecken. Nur darunter würde ich nicht unbedingt gehen, dann macht das Spielen auch nur wenig Spaß. Auf AMD Basis könnte man noch günstiger kommen, aber man ist in Spielen oft langsamer unterwegs und War Thunder ist eher CPU als Grafiklastig. Ebenso viele andere Causal Games wie World of Tanks ect. Alternativ kann man trotzdem an der CPU sparen und einen Intel Pentium G3420 nehmen. Das ist zwar nicht mehr Zeitgemäß, da reiner Dualcore ohne SMT (I3 hat 2 Kerne und zwei simulierte Kerne) aber für War Thunder und ähnliche Spiele dieser Art mehr als genug.
 
Ok super danke für die Zusammenstellung werd mir die Sachen mal jetzt genau anschaun bzw. besorgen. ;)
 
Spar nicht zu viel am Netzteil. Billige Netzteile sind meist nur unzureichend mit Schutzschaltungen versehen und leisten oft bei weitem nicht das, was drauf steht. Das als kleiner Hinweis ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh