Mini ITX AMD oder Intel?

HanSolo78

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2004
Beiträge
2.729
Hallo Leute!

Ich brauche einmal euren Rat. Und zwar geht es um Folgendes:

Ich betreibe momentan nur noch mein selbst zusammengestelltes MikroATX System in einem umgebauten Mini ITX Gehäuse.
Seit einigen Wochen habe ich nun sporadische Abstürze, die jederzeit auftreten können und nicht wirklich vorhersehbar sind.
Nach diesen Abstürzen wird jewils die HD nicht mehr von Windows erkannt.
Schalte ich den Pc für 5 Minuten komplett aus, so funktioniert wieder alles bis zum nächsten Absturz.
Ich vermutete zunächst die Festplatte, die auch defekte Sektoren hatte.
Ich tauschte die alte gegen eine Neue aus, aber die Probleme bestehen leider noch immer.
Nun möchte ich mein "Bastel Pc" reparieren und dazu gleich ein neues Gehäuse kaufen, sowie ein neues Mainboard, da ich einen Defekt am MB vermute. Meine Frage ist nun, ob ich bei AMD bleiben soll oder zu Intel wechseln soll. Würde mir der Wechsel zu Intel was bringen außer eine leere Geldbörse?
Zocken tue ich mit dem Pc sehr sehr selten, daher habe ich auch nur eine HD 6570. Ab und zu wandel ich halt Videos um oder bearbeite sie oder arbeite an dem Pc normal. Auch der Verbrauch ist mir sehr wichtig.
Und wenn es schon nen neues Mini ITX Board kaufe, so sollte es auch USB 3.0 haben.
Folgende Komponenten habe ich im Blickpunkt:

AMD: Asus Mini ITX AM3 Mainboard
Intel: Biostar Mini ATX S. 1155 Mainboard + ? CPU

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kurz zusammen gefasst:
- du zockst sehr selten oder fast gar nicht
- du legt wert auf Stromsparen
- du willst USB3.0
- du schwimmst nicht gerade in Geld, oder willst einfach nicht unnötig viel ausgeben?
- es soll ITX sein

Mein Vorschlag:

Dieses Board ASRock A75M-ITX, A75 (Sockel-FM1, PC3-14900U DDR3) | Geizhals.at Deutschland mit dieser CPU AMD A-Series A8-3870K Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (AD3870WNGXBOX) | Geizhals.at Deutschland, dann verkaufst du deine akutelle CPU und das Board auch aber als defekt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh