Mini Gaming PC (Mini-ITX, Intel NUC sized)

NiGHtWaR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2002
Beiträge
153
Hallo zusammen,

ich stelle gerade einen Mini-ITX Gaming PC zusammen. Es kommt mir darauf an, dass der PC so klein wie möglich ist. Hier meine bisherige Hardware (SSD fehlt, die habe ich noch hier):

1 AMD Ryzen 5 3600X, 6x 3.80GHz, boxed (100-100000022BOX)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16)
1 Gigabyte GeForce GTX 1660 Mini ITX OC 6G, 6GB GDDR5, HDMI, 3x DP (GV-N1660IXOC-6GD)
1 ASUS ROG Strix X570-I Gaming (90MB1140-M0EAY0)
1 Noctua NH-L9a-AM4
1 SilverStone FX350-G 350W Flex-ATX 2.4 (SST-FX350-G/30327)


Habt ihr Vorschläge ob ich etwas austauschen sollte? Freue mich über jeden Input.
Ich suche noch das passende Mini-ITX Gehäuse und bin über Ideen dankbar.

Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm, das Netzteil könnte etwas schwach sein - wobei ich nicht genau weiß, was die GTX 1660 braucht. Warum genau dieses Board, preislich ist es schon eine Ansage?!
 
Das Board ist eines der wenigen verfügbaren mit X570 chipset und PCEe 4 support. Allerdings wäre das nur fürs spätere (möglicherweise) Aufrüsten notwendig.
Welche Alternative würdest du empfehlen, wenn späteres Aufrüsten nicht wichtig wäre?
 
Ich würde definitiv zum 70€ billigerem Gigabyte greifen das genauso lieferbar ist.
Auch wenn ich für nen ITX Build es eh für sinnlos halte das du unbedingt PCIe4 willst,
du verbaust GPUs wie ne 2060, so ne klasse interessiert sich n scheiß für pcie4.0, selbst leistungsklassen wie ne 2080TI kommt mit pcie3 aus, also wofür?

der 3600x is verschwendetes geld, 3600 reicht. groß OC brauchst im ITX eh ned anfangen.

netzteil haste ja eh schon getauscht. wobei 400 watt reicht
 
In meinem Ghost werkelt ein Ryzen 5 2600 auf genau dem Board und ich hab noch nix vermisst. Mir ging es darum ein möglichst leisen und kompakten Rechner zu haben.
Deswegen hab ich ein SilverStone Nightjar mit 450W verbaut.
Wenn der RAM nicht zu hoch ist wäre evtl. ein Alpfenföhn Black Ridge was.
Mit einem 12cm Slim Lüfter oben drauf.
 
Ich nutze das ASRock Fatal1ty B450 Gaming-ITX/AC, das ist auch ganz gut. Einzig das verbaute Wifi-Modul ist etwas langsam. Ich wollte jedoch ein Board, dass die M.2 SSD auf der Rückseite hat.
 
Sieht ganz okay aus jetzt.
hast du aber die verfügbarkeiten au geprüft ? did gigabyte gpu is zb nicht bei mindfactory verfügbar wo der rest am günstigstem wäre
 
Das SilverStone Nightjar gefällt mir echt gut. Leise wäre schön, dachte aber nicht, dass das möglich wäre bei dem kleinen Gehäuse.
Die Komponenten waren tatsächlich nicht alle gut verfügbar. Habe die Liste aufgrund eurer Vorschläge noch etwas angepasst. Damit sollte das jetzt ein schöner Mittelklasse-Gaming PC mit super kleinem Formfaktor und einigermaßen leise sein. Habe mich für die GTX 1660 entschieden um unter 1000 Euro zu bleiben:

1 AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60GHz, boxed (100-100000031BOX)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16)
1 Palit GeForce GTX 1660 StormX, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, DP (NE51660018J9-165F)
1 Gigabyte B450 I Aorus Pro WIFI
1 Alpenföhn Black Ridge (84000000156)
1 Kolink Rocket, Mini-ITX
1 SilverStone Nightjar Series NJ450-SXL 450W SFX12V-L (SST-NJ450-SXL/30331)



Alternative könnte man auch das Netzteil zurück zum Be Quiet SFX tauschen und die 2060 wieder einsetzen:

1 AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60GHz, boxed (100-100000031BOX)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16)
1 Gigabyte GeForce RTX 2060 OC 6G [Rev. 1.0], 6GB GDDR6, HDMI, 3x DP (GV-N2060OC-6GD)
1 Gigabyte B450 I Aorus Pro WIFI
1 Alpenföhn Black Ridge (84000000156)
1 Kolink Rocket, Mini-ITX
1 be quiet! SFX-L Power 500W SFX12V-L 3.3 (BN238)

Danke für eure Tips!
 
Du solltest auf dem Black Ridge auf jeden Fall einen 120mm Lüfter verbauen. Der verbaute 90mm Lüfter ist eine Qual.

Ein Noctua NH-L9a-AM4 ist knapp für einen R5 3600... wobei dessen 90mm Lüfter angenehmer ist als der vom Black Ridge.

Habe beide Kühler hier und nun den Black Ridge mit einem Silent Wings 3 120mm 1450rpm PWM am laufen... unhörbar. Die Kombination sollte auch in deinem Case funktionieren.

EDIT fragt sich: Warum soll das Silverstone Netzteil 180€ kosten? Tanzt einem das Teil was vor beim einschalten?
 
Hui ist das Nightjar so teuer geworden?
Leise und leistungsfähig ist schon teuer. Wenn dann noch klein dazu kommt wird’s richtig teuer.
Bei 180€ für das Nightjar würde ich auch eher was mit 12cm Lüfter für den halben Preis nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh