Mikroruckler beim Spielen, Videos schauen und das normale benutzen von Windows

Slid3rX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2020
Beiträge
5
Guten Tag liebes Forum,
ich habe schon wieder ein Problem mit meinem PC und habe bald echt das Bedürfnis den Rechner nur noch gegen die Wand zu hauen. Ich hatte erst Probleme damit, dass mein Bild immer wieder scharf und unscharf geworden ist. Ich habe bald den kompletten Rechner deswegen ausgetauscht. Der Arbeitsspeicher ist neu G Skill Aegis 32 GB 3000 Mhz, habe eine neue Grafikkarte verbaut KFA2 NVidia RTX 2080, habe eine M2 SSD NVME Samsung Evo 960 Plus 250 GB Festplatte verbaut wo jetzt auch aktuell das Betriebssystem drauf läuft Win10 und habe jetzt ein ASUS Z390F Mainboad als letztes verbaut. Das einzige was jetzt noch original ist, ist der Prozessor (Intel I7 8086K) und das Netzteil BeQuiet PurePower 10 700Watt. Durch den Tausch des Mainboards hörte endlich dieses Schärfe Problem auf, aber jetzt habe ich ein neues Problem. Ich habe egal ob ich Spiele, Videos schaue oder im Internet die Seiten scrolle immer so ekelhafte Mikroruckler drin. Sobald die Kamera zur Seite schwenken oder hoch und runter, kommen immer kleine Ruckler, dann wirkt das Bild unflüssig und habe das Gefühl, das mein Bild auch durchgängig leicht flackert. Erkennt man gerade bei helleren stellen, Nimmt man aber so kaum mit dem Auge war, nur wenn man intensiver auf ein Punkt guckt. Dann wirkt das Bild zwischen durch, dass es wieder flüssiger läuft aber dennoch diese Ruckler hat. Als wenn mein PC Gas geben will aber es nicht so ganz schafft und wieder abbremst und das durchgängig. Auch wenn man mit der Maus in spielen schwenkt, flackern pflanzen und objekte leicht oder Umrisse bzw Kanten von Gebäuden flackern leicht mit. Ich habe zwei Bildschirme einmal den Aorus AD27QD 144 Hertz und Freesync und einmal ein alten Samsung Syncmaster mit 60 Hertz und das Problem habe ich auch mit beiden Bildschirmen ist auch egal ob beide laufen oder nur einer angeschlossen ist. Ich habe auch schon FreeSync ein und ausgeschaltet. Keine Änderung, nichts. Die Spiele laufen an sich stabil von den FPS her. Aber dennoch habe ich diese Mikroruckler und es nervt. Kann das am Prozessor oder vielleicht am Netzteil liegen? Ist das auch vielleicht eine Stromsache oder muss ich im Bios irgendetwas einstellen? Vielleicht am Board was falsches angeschlossen? Das einzige was ich bis her im Bios eingestellt habe, ist XMP1 das der Arbeitsspeicher auf seine vollen 3000 Mhz fährt. Der Prozessor ist nicht übertaktet, seit ich das neue board habe. Ich verzweifel langsam daran, es macht echt kein Spaß mehr. Weil ich auch sehr viel Geld darein investiert habe, weil ich immer wieder Probleme habe. Vielleicht hat irgendjemand von euch noch eine Lösung parat. Ich bin sehr dankbar für jede antwort.

Lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bitte mal die Auslastung deiner CPU überprüfen und hier angeben.
 
DIe CPU läuft auf Maximal 4.3 Ghz in moment, mit den Standard Einstellungen vom Bios und liegt bei 100 Auslastung bei Maximal 55 Grad
 
Auf dem Desktop liegt deine CPU bei 100% Auslastung?

Bitte prüf das nochmal, hier eine Anleitung:
 
Unbenannttrzu8t67t8zu.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Unbenanntkhgihjzg.png

im idle
 
Ok an der CPU liegt es dann wohl nicht.
Ist denn der Chipsatztreiber auf deinem neuen Brett korrekt installiert, falls das Bios usw. alles aktuell ist, würde ich den ich mir die GPU mal näher ansehen.

Einmal mit DDU alles runter machen und den Treiber neu installieren.
 
Wo ich das Mainboard letzte Woche eingebaut habe, habe ich direkt das neuste Bios darauf installiert. Bei der Neuinstalltion von Windows hat er mich direkt gefragt ob er dieses Tool von Asus runterladen soll um die Treiber zu installieren. Habe das dann auch gemacht und er hat alles installiert. Das Bios hat das Board sich direkt aus dem Netz gezogen und installiert. Ok, werde dann nochmal die Graka Treiber neu installieren.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

habe auch noch eine andere Frage, ist das denn normal das die CPU nur auf 4.3 Ghz im Boost geht wenn im Bios alles auf standart steht? Weil eigentlich soll die CPU im Boost ja bis 5000 Mhz gehen laut Intel ist ja ein 8086K. Also im Bios steht AVX 5000 Mhz. Weil wenn ich Cinebench oder 3DMark benutze geht er nur bis 4.3, das hat er aber mit dem alten Mainboard auch schon gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja mach aber DDU im Abgesicherten Modus, denke dann werden die Probleme behoben sein, sag mal Bescheid. ;)

Edit:
Der 8086k boosten nur auf einem Kern auf 5GHZ.
 
achsoo, das wusste ich nicht. Dachte er würde auf alle kerne die 5 ghz ansteuern. Soll ich den Treiber auch im abgesicherten Modus installieren?
 
Nein mach das besser nicht. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh