mid-range generation

ripper-x

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2005
Beiträge
408
Halllooo
ich wollte mal eure meinung zur mid-range serie von ATI/NVIDIA wissen.
ich hatte vor mir die HD3870 zu holen, aber in vielen test sehe ich das die HD3850 nicht viel langsamer ist, ca. 0-7%, nun meiner meinung nach lohnt es sich da nicht auf die 3870 zu setzen.
doch da gibts ja noch die 8800GT 256MB.. welche ist da besser?? wenn HD3850 dann ja die 512MB version aber kann die 8800GT 256 da mithalten?
nach welcher aufloesung wuerde die 88GT 256 performance verlieren?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So lang du kein Crysis Spielst die nVidia... wobei man ja noch nicht weiß wie stark die Performance mit nur 256MB einbricht bei dem 8800GT.

Ich fand die powercolor HD3850 Extreme ganz interessant.

http://www.hartware.de/review_763.html
 
Ganz ehrlich... ich würde jetzt mal ganz spontan weder eine Radeon 3870 noch eine 8800 GT als Midrange bezeichnen... das sind Karte die derzeit auf der Schwelle zwischen Oberklasse und High-End rangieren...
Midrange ist so ne 8600 GTS wie sie momentan in meinem Desktop werkelt... ;)

Aber zum Topic: Erfahrungsgemäß verlieren die 256 MByte Varianten erst ab 1600er Auflösung (egal ob 1600x1200 4:3 oder 1680x1050 Widescreen) spürbar an Leistung. Der Framedrop verstärkt sich mit zugeschaltetem Antialiasing zusehends, d.h. spielst Du in 1600x1200 ohne AA wird es sich in Grenzen halten, darüber kanns schon eher Engpässe geben.

Für eine typische 19" TFT Umgebung mit 1280x1024 und etwas Antialiasing reichen sowohl eine 8800 GT 256 als eine Radeon 3870 eine ganze Weile aus um sorgenfrei über die Runden zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell ist die 8800GT ca. 10% schneller als eine 3870 und ca. 15-20% als eine 3850. Je höher die Auflösung mit Antialiasing desto geringer wird der Geschwindigkeitsvorteil der 8800GT. Im Großen und Ganzen sind beide grob gesehen gleich schnell.
256MB machen sich ohne Kantenglättung erst ab 1600er Auflösung bemerkbar. Mit Kantenglättung bereits ab 1280 spürbar.
Aktuelle DX10 Games vom Schlage eines Crysis sind jedoch mit den oben genannten Karten bei voller Grafikpracht ab 1280 mit maximaler Kantenglättung so wieso nicht voll spielbar. Selbst eine 8800GTX kommt da ins schwitzen.
Wenn dir 1280 ohne Kantenglättung reichen, dann kannst du 256MB nehmen. Alles darüber dann 512MB
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bruezi: ja genau die hatte ich ja auch im auge.. 512MB, khuel, oc und fast so schnell wie eine HD3870.

spielen tu ich meistens auf 1280 mit AA... und laut diesem review hier
ist die karte bis 1280 MIT AA & AF gleich auf mit der 512MB version. nur weiss ich nicht ob man der seite trauen kann. die 3850 wurde dabei auch noch getestet :) was meint ihr dazu ??
 
@Bruezi: ja genau die hatte ich ja auch im auge.. 512MB, khuel, oc und fast so schnell wie eine HD3870.

spielen tu ich meistens auf 1280 mit AA... und laut diesem review hier
ist die karte bis 1280 MIT AA & AF gleich auf mit der 512MB version. nur weiss ich nicht ob man der seite trauen kann. die 3850 wurde dabei auch noch getestet :) was meint ihr dazu ??

Es kommt vor allem auf die Grafikengine vom Spiel an. Das kann man nicht unbedingt pauschalisieren.Die eine Engine ist gut programmiert und geht "sparsamer" mit Texturen um die andere weniger. Sprich, das eine Game sieht toll aus und läuft selbst auf High annehmbar gut, das Andere hat weniger "Eye-Candy" nutzt jedoch viele DX10 Gimmicks ist aber weniger schön.
Auf der sicheren Seite bist mit 512.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh