[Kaufberatung] MID-RANGE (Gaming) PC für um die 600 Euro

PechMarie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2017
Beiträge
3
Guten Tag,

ich besitze im Moment einen 6 Jahre alten Alienware Aurora:

Intel Core i5-2300 - 2,80Ghz
500 GB HDD
256 GB SSD
8GB Arbeitsspeicher
1GB AMD Radeon TM HD6870

Der ist natürlich in die Jahre gekommen und fängt schon an zu zicken.
Mit der "Leistung" bin ich im großen und ganzen noch zufrieden.
Ich spiele hauptsächlich, "einfache" Sachen, wie LoL Diablo und ab und zu mal WoW. Keine High End Sachen eigentlich.
Aber die Leistung dürfte schon ein wenig mehr sein, ich möchte ja auch die nächsten Jahre noch spielen.:asthanos:

Jetzt stehe ich vor dem Problem - Komplettsystem oder selbst zusammen bauen.

Ich habe hier ein System gefunden, was ich als Leihe erstmal ganz ok finde:
https://www.csl-computer.com/shop/product_info.php?products_id=14577&cPath=5_118&XTCsid=g4o97dlk1gge6f9ngrvevahci7

CPU: Intel® Core™ i5-7500, 4× 3400 MHz, Turbo bis zu 3800 MHz
CPU-Kühler: Silent-Kühler für Sockel 1155/1151/1150
Boot SSD: SSD 120 GB Kingston SSDNow UV400 (500 MB/s lesen | 500 MB/s schreiben)
Festplatte: 1000 GB SATA, Seagate®/Toshiba/WD®
Speicher: 8 GB DDR4-RAM, 2400 MHz, Crucial
Grafik: ASUS GeForce® GTX 1050, PH-GTX1050-2G, 2 GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort, inklusive GeForce® Experience™
Mainboard: ASUS H110M-PLUS, Sockel 1151, Intel® H110 Chipsatz, 4× SATA III (6 GBit/s), 2× USB 3.1 Gen 2, 2× USB 3.1, 2× USB 2.0, 2× Front-USB, 1× PCIe X16, 2× PCIe X1, 2× PS/2, 8-
Kanal HD Audio
opt. Laufwerk: 24× ASUS Multiformat DVD-Brenner (CD-R, CD-RW, DVD±R, DVD±RW, DVD R9 (DL))
Netzwerk: 10/100/1000 MBit/s Ethernet LAN, DSL fähig
Gehäuse: Design-Mini-Tower
Netzteil: CSL Silent-Netzteil, 82% Effizienz

hier fehlt ein Betriebssystem, was ich noch kaufen und installieren müsste. Also Plug and Play wäre es mit dem Komplettsystem auch nicht. Netzteil No Name? Ist das gut?


Und was ist mit sowas hier?

https://www.comtech.de/lenovo-ideacentre-y700-34ish-gaming-pc-i5-6400-8gb-1tb-sshd-win-10-90df0020ge?c=2196

Intel® Core™ i5-6400 Prozessor (bis zu 3,30 GHz mit Intel Turbo-Boost-Technik 2.0, 6 MB Intel® Smart-Cache)
NVIDIA® GeForce® GTX 960 mit 2 GB Grafikspeicher
8 GB RAM, Hybridfestplatte: 8 GB SSD-Cache + 1 TB Festplatte, DVD Brenner
HDMI, USB 3.0, WLAN 802.11 ac/a/b/g/n, Bluetooth 4.0
10,5 kg, Microsoft® Windows® 10 Home (64 Bit)




ODER

ich halte mich an die Anleitung von Hardwaredealz
Bester 600€ Euro Gaming PC - 2017 | HardwareDealz
Prozessor: AMD Ryzen 5 1400 Quadcore Prozessor
Board: MSI B350M Pro-VDH
Grafikkarte: Nvidia GTX 1050 Ti 4GB
RAM: 8GB Ballistix Sport LT
Netzteil: 400W Bequiet Pure Power 10
Gehäuse: Sharkoon VG5-W.
Festplatte: Seagate Festplatte mit 1Tb

+ meine alte SSD und Win10



hier wird ja suggeriert, dass es total einfach ist einen PC zusammen zu bauen. Wenn ich alles bei Amazon bestellen würde, läge ich hier bei 650 Euro OHNE SSD.
Da könnte ich meine SSD und mein Laufwerk aus meinem alten PC übernehmen.
Eine Windows 10 OEM gibt es bei MMOGA anscheinend für 10 Euro - steht unten im Artikel.



Meine Fragen sind jetzt:

Ist es tatsächlich so einfach, einen PC zusammen zu bauen, wenn man sich an die Anleitung eines "Profis" hält?

Würde sich der Aufwand lohnen? Bekomme ich eine viel bessere Performanz, für das gleiche Geld, wenn ich selbst Hand anlege? Oder sprechen wir hier von 50 Euro, die ich einspare?

Findet ihr die Systeme überhaupt gut, oder bekomme ich für den Preis bessere Komplettsysteme bzw. besser abgestimmte Komponenten?

Kann man Win 10 tatsächlich für 10 Euro bekommen?




Ganz liebe Grüße und danke schon mal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Altes Gehäuse vorhanden?
 
Huhu,

ja hätte mein massives Alienware Gehäuse, wobei ich nicht weiss, ob die immer genormt sind und da jedes Mainboard, Netzteil etc. ohne weiteres rein passt.
Habe ja noch nie einen PC zusammen gebaut. :)
Da könnte man natürlich auch noch Geld sparen.
 
Hi, bevor ich auf die Details in Sachen Hardware eingehe, erstmal zu den abschließenden Fragen aus deinem Thread:

Meine Fragen sind jetzt:

Ist es tatsächlich so einfach, einen PC zusammen zu bauen, wenn man sich an die Anleitung eines "Profis" hält?

Würde sich der Aufwand lohnen? Bekomme ich eine viel bessere Performanz, für das gleiche Geld, wenn ich selbst Hand anlege? Oder sprechen wir hier von 50 Euro, die ich einspare?

Findet ihr die Systeme überhaupt gut, oder bekomme ich für den Preis bessere Komplettsysteme bzw. besser abgestimmte Komponenten?

Kann man Win 10 tatsächlich für 10 Euro bekommen?

Einen PC zusammenzubauen ist nicht schwer und falls du nicht weiterkommst, kannste du dir hier Hilfe holen: Die PC Zusammenbauer - und Supporterliste [Part 2]

Die zweite Frage ist etwas schwerer zu beantworten. In der Regel lautet sie ja, aber inzwischen gibt es auch von den großen OEMs und erst recht von den kleinen Build-to-Order-Shops gute Systeme mit einem ordentlichen Preis-Leistungs-Verhältnis. Aber bei einem Selbstbau kann man erstens wesentlich besser individualisieren und vor allem bessere und hochwertigere Komponenten nehmen. Bei den meisten Fertig-PCs sind zum Beispiel meistens die Netzteile Grütze und aufrüsten ist da oftmals sehr schwierig. Beim Selbstbau kann man auch einiges sparen, wenn man vorhandene, noch taugliche Komponenten weiterverwendet und/oder gebraucht kauft. Festplatten, optische Laufwerke, etc...

Zu den Systemen äußere ich mich später, hab gleich einen Termin.

Windows 10 bekommst du für einen 10er hab ich noch nicht gesehen, aber hier bekommst du es für 17: https://www.mmoga.de/Software/Windows/Microsoft-Windows-10-Professional-OEM.html
Und der Shop ist vertrauenswürdig!

Abschließend erstmal noch ein Tipp. Wenn Gehäuse und Netzteil deines Alienware das zulassen, würde ich erstmal das System so belassen und nur die Grafikkarte austauschen und den RAM aufrüsten. Eine RX580 8GB oder GTX 1070 würde gut passen. Passt in Budget und würden noch nicht sooo stark durch die CPU gebremst. Und 16 GB RAM sollten dann auch wieder passen...

Melde mich nachher nochmal!
 
Welcher Monitor vorhanden?
 
Danke für die lieben Antworten :)

Ich denke mein Alienware hat irgendwas, was ihn bald zugrunde richten wird. Teilweise hat er Probleme die Festplatte zu erkennen usw.. Vielleicht ist es auch das Netzteil - ich weiss es nicht.
Auf das Gehäuse, Laufwerk und SSD - kann ich Garantie geben, alles andere würde ich gerne in die Tonne hauen, weil es auch schon 6 Jahre alt ist.

Habe ja damals schon eine SSD verbaut, weil er mir zu langsam wurde.
Oder meinst du ein "neuer" PC würde nicht wesentlich mehr Leistung haben als mein Alter? Ich weiss 600 Euro sind nicht soviel Geld, aber ich möchte nicht wieder 1600 Euro für einen PC ausgeben.
Dann lieber einen der 600 Euro kostet und nur 3 Jahre läuft - und dann gibt es wieder nen neuen. :sleep:




PS: Habe 2 Monitore mit DVI Anschluß am PC hängen. Sind recht günstige BreitbildMonis von Medion? Auch schon recht alt, aber laufen gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzgl. deinen 4 Fragen hat Zocker_nr_1 vollkommen recht.
Mit einem "Eigenbau" bekommst du für das gleiche Geld eigentlich immer mehr als bei einem Komplett-PC.
Wenn du gewissenhaft vorgehst geht beim zusammenschrauben auch nichts schief.

Die ersten beiden komplett PCs würde ich nicht kaufen. V.a bei der GPU darf es bei einem Neukauf fürs Zocken meiner Meinung nach schon etwas mehr sein.
Außerdem wird bei sowas gern am Netzteil / Kühlung gespart.

Ich würde als Grundgerüst einen AMD Ryzen 5 1600 + 4GB GTX 1050 TI + 8GB RAM vorschlagen.

Komponenten nicht bei Amazon kaufen die bekommst du bei Mindfactory günstiger.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh