Guten Tag,
ich besitze im Moment einen 6 Jahre alten Alienware Aurora:
Intel Core i5-2300 - 2,80Ghz
500 GB HDD
256 GB SSD
8GB Arbeitsspeicher
1GB AMD Radeon TM HD6870
Der ist natürlich in die Jahre gekommen und fängt schon an zu zicken.
Mit der "Leistung" bin ich im großen und ganzen noch zufrieden.
Ich spiele hauptsächlich, "einfache" Sachen, wie LoL Diablo und ab und zu mal WoW. Keine High End Sachen eigentlich.
Aber die Leistung dürfte schon ein wenig mehr sein, ich möchte ja auch die nächsten Jahre noch spielen.
Jetzt stehe ich vor dem Problem - Komplettsystem oder selbst zusammen bauen.
Ich habe hier ein System gefunden, was ich als Leihe erstmal ganz ok finde:
https://www.csl-computer.com/shop/product_info.php?products_id=14577&cPath=5_118&XTCsid=g4o97dlk1gge6f9ngrvevahci7
CPU: Intel® Core™ i5-7500, 4× 3400 MHz, Turbo bis zu 3800 MHz
CPU-Kühler: Silent-Kühler für Sockel 1155/1151/1150
Boot SSD: SSD 120 GB Kingston SSDNow UV400 (500 MB/s lesen | 500 MB/s schreiben)
Festplatte: 1000 GB SATA, Seagate®/Toshiba/WD®
Speicher: 8 GB DDR4-RAM, 2400 MHz, Crucial
Grafik: ASUS GeForce® GTX 1050, PH-GTX1050-2G, 2 GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort, inklusive GeForce® Experience™
Mainboard: ASUS H110M-PLUS, Sockel 1151, Intel® H110 Chipsatz, 4× SATA III (6 GBit/s), 2× USB 3.1 Gen 2, 2× USB 3.1, 2× USB 2.0, 2× Front-USB, 1× PCIe X16, 2× PCIe X1, 2× PS/2, 8-
Kanal HD Audio
opt. Laufwerk: 24× ASUS Multiformat DVD-Brenner (CD-R, CD-RW, DVD±R, DVD±RW, DVD R9 (DL))
Netzwerk: 10/100/1000 MBit/s Ethernet LAN, DSL fähig
Gehäuse: Design-Mini-Tower
Netzteil: CSL Silent-Netzteil, 82% Effizienz
hier fehlt ein Betriebssystem, was ich noch kaufen und installieren müsste. Also Plug and Play wäre es mit dem Komplettsystem auch nicht. Netzteil No Name? Ist das gut?
Und was ist mit sowas hier?
https://www.comtech.de/lenovo-ideacentre-y700-34ish-gaming-pc-i5-6400-8gb-1tb-sshd-win-10-90df0020ge?c=2196
Intel® Core™ i5-6400 Prozessor (bis zu 3,30 GHz mit Intel Turbo-Boost-Technik 2.0, 6 MB Intel® Smart-Cache)
NVIDIA® GeForce® GTX 960 mit 2 GB Grafikspeicher
8 GB RAM, Hybridfestplatte: 8 GB SSD-Cache + 1 TB Festplatte, DVD Brenner
HDMI, USB 3.0, WLAN 802.11 ac/a/b/g/n, Bluetooth 4.0
10,5 kg, Microsoft® Windows® 10 Home (64 Bit)
ODER
ich halte mich an die Anleitung von Hardwaredealz
Bester 600€ Euro Gaming PC - 2017 | HardwareDealz
Prozessor: AMD Ryzen 5 1400 Quadcore Prozessor
Board: MSI B350M Pro-VDH
Grafikkarte: Nvidia GTX 1050 Ti 4GB
RAM: 8GB Ballistix Sport LT
Netzteil: 400W Bequiet Pure Power 10
Gehäuse: Sharkoon VG5-W.
Festplatte: Seagate Festplatte mit 1Tb
+ meine alte SSD und Win10
hier wird ja suggeriert, dass es total einfach ist einen PC zusammen zu bauen. Wenn ich alles bei Amazon bestellen würde, läge ich hier bei 650 Euro OHNE SSD.
Da könnte ich meine SSD und mein Laufwerk aus meinem alten PC übernehmen.
Eine Windows 10 OEM gibt es bei MMOGA anscheinend für 10 Euro - steht unten im Artikel.
Meine Fragen sind jetzt:
Ist es tatsächlich so einfach, einen PC zusammen zu bauen, wenn man sich an die Anleitung eines "Profis" hält?
Würde sich der Aufwand lohnen? Bekomme ich eine viel bessere Performanz, für das gleiche Geld, wenn ich selbst Hand anlege? Oder sprechen wir hier von 50 Euro, die ich einspare?
Findet ihr die Systeme überhaupt gut, oder bekomme ich für den Preis bessere Komplettsysteme bzw. besser abgestimmte Komponenten?
Kann man Win 10 tatsächlich für 10 Euro bekommen?
Ganz liebe Grüße und danke schon mal
ich besitze im Moment einen 6 Jahre alten Alienware Aurora:
Intel Core i5-2300 - 2,80Ghz
500 GB HDD
256 GB SSD
8GB Arbeitsspeicher
1GB AMD Radeon TM HD6870
Der ist natürlich in die Jahre gekommen und fängt schon an zu zicken.
Mit der "Leistung" bin ich im großen und ganzen noch zufrieden.
Ich spiele hauptsächlich, "einfache" Sachen, wie LoL Diablo und ab und zu mal WoW. Keine High End Sachen eigentlich.
Aber die Leistung dürfte schon ein wenig mehr sein, ich möchte ja auch die nächsten Jahre noch spielen.

Jetzt stehe ich vor dem Problem - Komplettsystem oder selbst zusammen bauen.
Ich habe hier ein System gefunden, was ich als Leihe erstmal ganz ok finde:
https://www.csl-computer.com/shop/product_info.php?products_id=14577&cPath=5_118&XTCsid=g4o97dlk1gge6f9ngrvevahci7
CPU: Intel® Core™ i5-7500, 4× 3400 MHz, Turbo bis zu 3800 MHz
CPU-Kühler: Silent-Kühler für Sockel 1155/1151/1150
Boot SSD: SSD 120 GB Kingston SSDNow UV400 (500 MB/s lesen | 500 MB/s schreiben)
Festplatte: 1000 GB SATA, Seagate®/Toshiba/WD®
Speicher: 8 GB DDR4-RAM, 2400 MHz, Crucial
Grafik: ASUS GeForce® GTX 1050, PH-GTX1050-2G, 2 GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort, inklusive GeForce® Experience™
Mainboard: ASUS H110M-PLUS, Sockel 1151, Intel® H110 Chipsatz, 4× SATA III (6 GBit/s), 2× USB 3.1 Gen 2, 2× USB 3.1, 2× USB 2.0, 2× Front-USB, 1× PCIe X16, 2× PCIe X1, 2× PS/2, 8-
Kanal HD Audio
opt. Laufwerk: 24× ASUS Multiformat DVD-Brenner (CD-R, CD-RW, DVD±R, DVD±RW, DVD R9 (DL))
Netzwerk: 10/100/1000 MBit/s Ethernet LAN, DSL fähig
Gehäuse: Design-Mini-Tower
Netzteil: CSL Silent-Netzteil, 82% Effizienz
hier fehlt ein Betriebssystem, was ich noch kaufen und installieren müsste. Also Plug and Play wäre es mit dem Komplettsystem auch nicht. Netzteil No Name? Ist das gut?
Und was ist mit sowas hier?
https://www.comtech.de/lenovo-ideacentre-y700-34ish-gaming-pc-i5-6400-8gb-1tb-sshd-win-10-90df0020ge?c=2196
Intel® Core™ i5-6400 Prozessor (bis zu 3,30 GHz mit Intel Turbo-Boost-Technik 2.0, 6 MB Intel® Smart-Cache)
NVIDIA® GeForce® GTX 960 mit 2 GB Grafikspeicher
8 GB RAM, Hybridfestplatte: 8 GB SSD-Cache + 1 TB Festplatte, DVD Brenner
HDMI, USB 3.0, WLAN 802.11 ac/a/b/g/n, Bluetooth 4.0
10,5 kg, Microsoft® Windows® 10 Home (64 Bit)
ODER
ich halte mich an die Anleitung von Hardwaredealz
Bester 600€ Euro Gaming PC - 2017 | HardwareDealz
Prozessor: AMD Ryzen 5 1400 Quadcore Prozessor
Board: MSI B350M Pro-VDH
Grafikkarte: Nvidia GTX 1050 Ti 4GB
RAM: 8GB Ballistix Sport LT
Netzteil: 400W Bequiet Pure Power 10
Gehäuse: Sharkoon VG5-W.
Festplatte: Seagate Festplatte mit 1Tb
+ meine alte SSD und Win10
hier wird ja suggeriert, dass es total einfach ist einen PC zusammen zu bauen. Wenn ich alles bei Amazon bestellen würde, läge ich hier bei 650 Euro OHNE SSD.
Da könnte ich meine SSD und mein Laufwerk aus meinem alten PC übernehmen.
Eine Windows 10 OEM gibt es bei MMOGA anscheinend für 10 Euro - steht unten im Artikel.
Meine Fragen sind jetzt:
Ist es tatsächlich so einfach, einen PC zusammen zu bauen, wenn man sich an die Anleitung eines "Profis" hält?
Würde sich der Aufwand lohnen? Bekomme ich eine viel bessere Performanz, für das gleiche Geld, wenn ich selbst Hand anlege? Oder sprechen wir hier von 50 Euro, die ich einspare?
Findet ihr die Systeme überhaupt gut, oder bekomme ich für den Preis bessere Komplettsysteme bzw. besser abgestimmte Komponenten?
Kann man Win 10 tatsächlich für 10 Euro bekommen?
Ganz liebe Grüße und danke schon mal

Zuletzt bearbeitet: