• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Microsoft reagiert auf Bildungsmisere

boidsen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2005
Beiträge
929
Ort
Nehtammekfrod
Als Antwort auf das schlechte Abschneiden der Deutschen bei der PISA-Untersuchungsreihe und dem offensichtlichen Zusammenhang mit dem übermäßigen Konsum moderner Medien hat Microsoft Deutschland für den nächsten Patchday ein Update angekündigt, das eine Anmeldung am Benutzerkonto nur noch nach Beantwortung einiger Fragen aus diversen Wissensbereichen möglich machen wird. Diese werden jeweils aktuell aus dem Internet geladen und sind bezgl. des Inhalts an Alter und Kulturzugehörigkeit des jeweiligen Nutzers anpassbar.
Man will damit, so ein Sprecher des Konzerns, "das Image des PCs" deutlich verbessern und der aktuellen Diskussion um die Bildungsmisere und deren Ursachen offensiv begegnen.

Die Linux-Community hat prompt reagiert und eine Integration von www.wikipedia.de in die kommende KDE-Version versprochen.

Apple hingegen weißt Derartiges entrüstet zurück mit einem Hinweis auf die gehobene gesellschaftliche Stellung und die daraus resultierende automatisch überdurchschnittliche Bildung seiner Kunden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie die heute veröffentlichte neueste Untersuchung im Rahmen der PISA-Studie zeigt, steckt Deutschland nicht nur bei der Allgemeinbildung, sondern auch beim Humor in einer tiefen Krise. Die umfassende Untersuchung ergab, unser Land liegt in Europa an letzter Stelle - noch hinter dem Vatikanstaat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh