[Kaufberatung] Micro ATX Mobo für Sockel 775

claym4n

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2006
Beiträge
1.295
Hi,

ich bin auch der Suche nach einem micro ATX Mainboard für den Sockel 775 mit DDR2.
Ich hab die Suche schon bemüht aber nichts 100% passendes gefunden.

Das Board soll mein Asus P5Q Pro ersetzten und für das System in meiner Signatur dienen.
Der Grund für den Wechsel ist, dass der PC eigentlich ausgedient hat (neuer ist schon in Betrieb),
nur noch selten verwendet wird und in ein kleines, kompaktes Gehäuse soll.

Die Anwendungen begrenzen sich wirklich nur auf:
- Musik hören
- im Internet surfen
- Filme schauen

Das Mainboard muss also nicht viel Schnick Schnack haben. Es wäre schön,
wenn es meinen e6300 auf 2,8Ghz übertakten könnte, muss allerdings nicht sein.
Es sollte demnach günstig sein und reibungslos seinen Dienst verrichten.

Ich hoffe ihr habt ein paar Vorschläge parat. Danke schon mal für eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was darf das Board denn kosten?
Und könnte auch ein Board mit IGP für das Anwendungsgebiet in Betracht kommen?
Weil eigentlich bräuchte man die 7900GT dafür ja nicht.
 
Das Board sollte natürlich so günstig wie möglich sein, denn für mein Anwendungsgebiet brauch ich ja kein voll ausgestattetes Board.
Ich sag jetzt mal maximum 50€.

IGP darf generell schon sein, aber würde der IGP einen 1080p oder 720p Film packen?
Die 7900GT würd ich halt verbauen, bevor sie einfach rumliegt.
 
Was günstigeres gibts nicht?
Dürfte auch gebraucht sein. (die Frage ist nur, was man hier im Marktplatz häufig findet)
 
Welche Nachteile besitzt denn der G31 Chipsatz gegenüber dem P43?
Würden andere Chipsätze noch irgendwie Sinn machen?

EDIT: Da fällt mir gerad was blödes auf. Ich brauch ein Board mir 4 Slots für Arbeitsspeicher.
Ich hab nämlich 4 Module.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grosse Unterschiede gibts vom reinen Betrieb her nicht.
Mit den G4.. und P4... Chipsätzen hast du PCIe 2.0
Allerdings dürfte das für dich auch uninteressant sein.
 
Stimmt. Die 7900GT hat glaub sowieso noch kein PCIe 2.0.
Wie siehts vom Stromverbrauch aus? Gibts da irgendwelche größeren Unterschiede?

Mit dem Arbeitsspeicher ist mir gerade aufgefallen, dass Mainboards mit 4 Dimm Slots um einiges teurer sind. Dann werd ich wohl doch nur 2GB bzw. 2 Module verbauen.
 
Wie jetzt die unterschiedlichen Verbräuche der Baords sind weiß ich nicht
 
Das wäre wohl die beste Lösung.
Das Problem ist nur, dass ich für die Cpu nix mehr bekomme. Maximal vllt. 25 - 30€.
Die Leistung der CPU würde mir aber trozdem noch reichen.
 
Hätte auch den netten Nebeneffekt, daß du im Bedarfsfall sogar eine X6 stecken könntest,
wenn die Ansrüche steigen ...
 
Da hast du schon recht.
Aber ich hab ja bereits einen X6 im Hauptrechner.

Der alte soll lediglich weiter verwendet werden, wenn ich nach Hause komme
und das ist nur Samstag und Sonntag.
 
Nochmal eine Frage.
Wenn ich mich für das ASRock G31M-GS entscheide.
Dort steht was von 5.1 Audio. Auf dem I/O Panel sind allerdings nur 3 Audio Buchsen vorhanden. Wie soll funktionieren?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh