[Kaufberatung] Micro-ATX für Gaming

dimy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.03.2009
Beiträge
3
Hallo zusammen,

mein alter Rechner hat mittlerweile einige Schwachstellen, bzw. defekte Hardware (Mainboard, Netzteil, ...).
Momentan werkelt meine Hardware in einem Bigtower, der mir aber zu groß, zu schwer und zu unansehnlich geworden ist.
Mein neues Gehäuse soll das LianLi V350 werden.
Da ich hauptsächlich spiele, soll der Rechner ordentlich Performance liefern.
Meine bisherige Überlegung war:
Als Mainboard das DFI Lanparty JR-P45-T2RS mit nem Intel Q9550 drauf, als Arbeitsspeicher hatte ich den G.Skill F2-8500CL5D 4GBPK im Sinn. Als Festplatte dachte ich an die Western Digital Carviar Black 1TB (WD1001FALS). Strom soll von einem Coba Nitrox mit 750Watt kommen. Grafikkarte (Zotac GTX260 Amp) und Soundkarte (Creative X-Fi) möchte ich von meinem alten System übernehmen. CPU Kühler bin ich mir nicht sicher, welcher auf das Mainboard und in das Gehäuse passt. Ausserdem will ich noch nen DVD-Brenner mit schneller Leserate verbauen, da ich relativ wenig brenne kommt es mir nicht auf die Schreibgeschwindigkeit an, er sollte nur CDs und DVDs schnell lesen können.

Auf schnelle und viele Tipps, bzw Meinungen freue ich mich jetzt schon
Gruß dimy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das netzteil kannst du auch deutlich kleiner nehmen!
425 bzw 525 watt reichen auch mehr als aus.

das board ist wohl das beste micro-atx für sockel 775.

ich glaube es gibt zu dem gehäuse einen sammelthread, da könntest du mal wegen dem kühler fragen.

--> sammelthread v350
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=577803
 
nimm lieber ein enermax modu 425 reicht locker + kabelmanagement!

ansonsten schöne idee!
 
CPU Kühler bin ich mir nicht sicher, welcher auf das Mainboard und in das Gehäuse passt.

Noctua c 12p oder so auf jeden Fall der hier Der Lüfter müsste dann saugend montiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die bisherigen Tipps ;)

der Noctua war eigentlich auch mein Favorit, nur kommt mir das ganze ziemlich knapp vor...das Netzteil sitzt direkt drüber, kann er da überhaupt richtig arbeiten?
 
Danke für die bisherigen Tipps ;)

der Noctua war eigentlich auch mein Favorit, nur kommt mir das ganze ziemlich knapp vor...das Netzteil sitzt direkt drüber, kann er da überhaupt richtig arbeiten?

So lange das Netzeil mit dem Kühler nicht in direkten Kontakt kommt, brauchst da keine Bedenken haben.
 
der Noctua war eigentlich auch mein Favorit, nur kommt mir das ganze ziemlich knapp vor...das Netzteil sitzt direkt drüber, kann er da überhaupt richtig arbeiten?

Es aht sich bewehrt. Ich kann dir keine Temp werte geben, ich wässere momentan.
 
Der Golden Orb II passt auf jeden fall und is auch für bischen OC zu haben, OC wird sowieso hier nicht so gut gehen weil einfach alles klein eng und warm wird spreche aus eigener erfahrung.
 
ich habe nicht vor exzessives OC zu betreiben...wenn überhaupt nur im niedrigen Maße. Ich will nur ein stabiles und performantes System.

P.S. ich habe vorhin in einem Thread gelesen, dass die G.Skill(neue Produktion) keine 1066 schaffen, ältere Produktionen hätten keine Probleme. Ist da was dran? Wenn ja, welche Speicher würden sich noch empfehlen?
 
ich kann dazu nichts sagen die 6 kits was ich hatte haben alle 1000Mhz gemacht und einer 1100Mhz. Wenn du nicht so viel OC in erwägung ziehst wäre der Golden Orb II optimal da der auch grade mal um die 20€ kostet !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh