Ich habe derzeit eine Audigy 2ZS im Rechner. Die Soundqualität reicht mir aus für Spiele.
Jetzt frage ich mich, wie bekomme ich ein Kondensatormikrofon mit originär XLR Stecker und benötigter Phantomspeisung an den Rechner?
a) quick and dirty
b) in bestmöglicher Qualität?
Eine Variante wäre ein PreAmp mit Phantomspeisung, von dort weiter per 6,3mm auf 3,5mm Klinke in die Soundkarte. Lösungen kosten so irgendwo zwischen 40 bis 120 Euro, ggf. noch zuzüglich Adaptersteckern.
Eine andere Variante könnte sein, die Soundkarte auszutauschen. Da habe ich verstanden, dass man eben bei "Musiker" Soundkarten gucken muss. Aber wo genau? Und wie sieht das dann mit den Treibern aus? Ich habe ein wenig Sorge, dass ich dann bei Spielen Probleme bekomme, wenn das so "exotische" Treiber oder Soundkarten sind. Zum Beispiel: Was ist das zur Esi Maya44 (aht angeblich Phantomspeisung) im Vergleich zur Audigy 2 ZS zu sagen?
Kann mir dazu jemand eine Rat geben?
Jetzt frage ich mich, wie bekomme ich ein Kondensatormikrofon mit originär XLR Stecker und benötigter Phantomspeisung an den Rechner?
a) quick and dirty
b) in bestmöglicher Qualität?
Eine Variante wäre ein PreAmp mit Phantomspeisung, von dort weiter per 6,3mm auf 3,5mm Klinke in die Soundkarte. Lösungen kosten so irgendwo zwischen 40 bis 120 Euro, ggf. noch zuzüglich Adaptersteckern.
Eine andere Variante könnte sein, die Soundkarte auszutauschen. Da habe ich verstanden, dass man eben bei "Musiker" Soundkarten gucken muss. Aber wo genau? Und wie sieht das dann mit den Treibern aus? Ich habe ein wenig Sorge, dass ich dann bei Spielen Probleme bekomme, wenn das so "exotische" Treiber oder Soundkarten sind. Zum Beispiel: Was ist das zur Esi Maya44 (aht angeblich Phantomspeisung) im Vergleich zur Audigy 2 ZS zu sagen?
Kann mir dazu jemand eine Rat geben?
Zuletzt bearbeitet: