• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MFt auf 2ter HDD zerschossen! Wiederherstellung nicht möglich!

Bandit666

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2005
Beiträge
1.327
Hi!

Bei meinem Win7 x64 hat es etwas zerhauen. Kann seitdem nicht mehr auf meine 2te HDD mit Ablagedaten zugreifen. In der Computerverwaltung wird mir das LW nun als RAW-Format angezeigt.

Bevor ich mich mit testdisk dort einklinke, wollte ich nochmals nach Ideen fragen wie ich das Problem lösen kann, OHNE die Daten auf der betroffenen HDD zu verlieren.

Any ideas?


greetz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
TestDisk - CGSecurity

Ich habe jetzt mal das Raid1 (die 2te HDD ist eigentlich ein Raid1 aus zwei Platten) getrennt und eine HDD per Testdisk überprüft. Lieder meinte TD das weder das Original- noch das Backup-MFT zu lesen sind.
Werde nun einmal die Option "Deeper Search" probieren. Sieht aber nicht gut aus.

*schnief*
 
Würde spontan auch sagen, dass das nicht gut ausschaut. wenn es ein RAID1 ist und die Festplatte keinen Defekt hat, würde ich einfach mal platt machen und das degraded RAID neu aufbauen.

Oder ist das komplette RAID 1 weggeflogen?
 
Also das Raid1 ansich blieb heil. Nur war der Zugriff unter Windows nicht möglich und chkdisk konnte die MFT nicht mehr herstellen.

Alles aus heiterem Himmel. Testdisk hat auch nach exessiver Suche was von nicht wiederherzustellender Fat12-Partition und "Volumen ist zu klein für die angegebene Größe" gefaselt. Also HDD hat 465GB unter Windowsund Testdisk meint die hat 1900GB. Klar das es dann meint da stimmt was nicht.
Aber die HDD hat halt nur 500Gb!

Mist.

Any ideas wie ich an die Daten rankomme? HDD2 aus dem Raid ist vom Netz genommen worden. Auf keinen der beiden HDD wurde bis jetzt etwas geschrieben.


Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh