merkwürdiges Verhalten bei Crossfire

SVK

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2009
Beiträge
1.258
Hallo Leute. Ich habe kein kleines Problem mit meinem Crossfiresystem.
Ich fahre 2 5870 im Crossfiremodus und das funktioniert so eigentlich auch ganz gut.
Aber: sobald ich irgendwie versuche, die Taktraten der GPUs auszulesen, chrashed mein Win 7 64 mit einem BSOD.
Ich habe erst einen tech. Defekt an einer der Karten vermutet, aber es ist in der Tat so, wie beschrieben. Ich hatte eine Karte mal via Biosmod geflashed, habe für den CF-Betrieb aber das Originalbios wieder aufgespielt. Daran sollte es nicht liegen… denke ich. Ich hatte Windows im Verdacht und habe testweise mal ein Neues aufgesetzt… mit demselben Ergebnis. Auch das frische Windows (nur Chipsatz und Graka-Treiber) chrashed, sobald ich die Taktraten abrufe.

Beispiel:
In der Sidebar liest Everest bei mir die Temps aus. Schalte ich den Kerntakt der Grakas hinzu, gibt es nach kürzester Zeit den BSOD.
Lese ich den Takt bei Everest im Reiter Grafik aus und springe auf die andere Karte -> BSOD.
Lasse ich zwei Instanzen von GPU-Z laufen und betrachte die Temps/Spannungen/Takte -> BSOD.

Mir ist schon klar, was die Klugscheißer jetzt vorschlagen möchten; einfach die Taktraten nicht betrachten, die takten auch dann, wenn ich es nicht sehe. Haha. So schlau bin ich auch^^

Nein, seht es als Denksportaufgabe. Mir geht es darum zu erfahren, ob jemand ähnliche Probleme hat / die Problematik kennt / eine Idee dazu hat.

Greez

SVK
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du sagst, es stürzt an bei OC der beiden Karten...

Wie verhält es sich denn im Stock zustand?
Und vor alle, hast du mal testhalber das ganze System auf Stock Taktraten zurück gedreht. Nich das da die 4GHz auf der CPU etwas unstabil sind und deswegen der Blaue kommt...
 
Wenn du sagst, es stürzt an bei OC der beiden Karten...

Wie verhält es sich denn im Stock zustand?
Und vor alle, hast du mal testhalber das ganze System auf Stock Taktraten zurück gedreht. Nich das da die 4GHz auf der CPU etwas unstabil sind und deswegen der Blaue kommt...

Nene... das System ist einwandfrei. Die Bluescreens habe ich erst seid die 2. Karte drin ist und nein, ich habe die Karten nicht OC. Ich hatte eine (allein) oc, für CF laufen sie auf default...
Es ist nicht die Hardware, es passiert wirklich nur, wenn ich den Takt auszulesen versuche.
 
Welchen Treiber verwendest?
So viel ich weiß, schaltet die 2. Karte ja im idle in eine Art Schlafmodus um extra Strom zu sparen, vielleicht hat GPU-Z ein Problem damit.
 
Und bei beiden Karten allein funktioniert es den Takt auszulesen?

Welchen Treiber verwendest?
So viel ich weiß, schaltet die 2. Karte ja im idle in eine Art Schlafmodus um extra Strom zu sparen, vielleicht hat GPU-Z ein Problem damit.

Nein, beide Karten fahren im Optimalfall mit idle Taktraten.
Gänzlich ausschalten ist wohl derzeit nicht drin.
 
Jap, diesen 000 Status zeigt mir auch das CCC an, wenn ich die Karte wähle.
Ich nutze den 10.5 Catalyst, habe aber auch 10.3 und 10.4 getestet... alles das selbe...

@ RoughNeck: das Problem mit dem Schlafmodus klingt interessant. Evtl. können die Tool wie Everest damit nichts anfangen und verleiten mit der Abfrage die Karte dazu, einen Zustand zu erzeugen, der den BSOD erzeugt. Leider kann man das nicht herausfinden. Aber eine gute Idee.

Wer zufällig CF fährt und Everest nutzt, kann sich ja mal die Taktraten der GPU-Kerne in der Everest Minianwendung anzeigen lassen. Wenn das rund läuft (länger als max 15 min. ), dann habe ich hier eine Ausnahme... Voodoo :d
 
Du kannst versuchen diesen ULPS (Ultra Low Power State) zu deaktivieren oder einen Treiber zu probieren der älter ist 10.1 oder 9.12 probehalber halt. Sonst würde ich wirklich sagen Voodoo :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh