• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Merkwürdiges Problem

daniel 1301

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2005
Beiträge
1.090
Hallo beisammen,

habe ein sehr merkwürdiges Problem mit meinem Laptop.
Nach einiger Zeit lassen sich Programme nicht mehr oder nur teilweise mit der Maus bedienen. Das wirkt dann so als sei das Programm eingefroren. In Opera ist es beispielsweise so, dass ich in den einzelnen Tabs nichts mehr anklicken/scrollen kann. Oben in der Tab-Leiste kann ich allerdings mit der Maus noch die Tabs durchschalten. Mit der Tastatur lässt sich allerdings noch alles steuern. Minimiere ich das Fenster und mache es danach wieder groß, funktioniert alles wieder wie gehabt, bis nach einiger Zeit das Spielchen wieder von vorne beginnt.
Bei Windows teilweise das gleiche Spielchen, Navigation mit der Tastatur noch problemlos möglich, mit der Maus jedoch keine Reaktion. Es kommt zwar die Reaktion, dass man geklickt hat aber es passiert nichts.

System ist ein Dell Vostro 1500 mit einer Seagate Momentus XT und als Maus hängt eine MX Revolution samt aktueller Treiber dran.

An den Energiesparoptionen liegt es nicht und eine CD ist auch nicht im Laufwerk.

Irgendjemand eine Idee woran das liegen könnte?

Ach im Gerätemanager steht noch, dass der Treiber für das "Basissystemgerät" nicht installiert ist... was bitte ist das?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.


Falls es noch eine Rolle spielt, es handelt sich um die 64bit Version.
 
Holla, das sehe ich zum ersten Mal, kann also nur vermuten, dass es ein Treiber von Dell sein könnte. Zumal er am PCI-Bus sein soll. Aber alle Hauptbestandteile scheinen mit Treibern versorgt zu sein. Ist denn etwas am Laptop angeschlossen? UMTS-Stick oder so?

Zum einen mal auf Treiber aktualisieren klicken und das Internet absuchen lassen.
Zum anderen auf die Dell-Seite gehen und nach Treiber suchen.
 
@terrier, das kann zb. ein integrierter kartenleser, eine schnittstelle, ein "ene...." gerät sein.
bei meinem hp dv5 war es der kartenleser und der infrarot-port für die mediacenter-fb.
hab auch lange gebraucht um dies rauszufinden(trotz hp-support assistant!).
 
klick einfach auf "details" und hol dir die device-id; diese tippst in google ein, vllt noch in verbindung mit ein zwei schlagwörtern die mit deinem laptop-produktnamen zu tun haben, und feddich :) dann weißt, was es ist und kannst gezielt weitersuchen.
 
'n kleines feedback, wie man die problematik gelöst hat und was es letztendlich war, ist immer hilfreich für die suchenden :)
 
Die Device ID hat mich nicht weiter gebracht. Gab zwar einen Treiber dazu, der allerdings ist nicht für Win7 64 Bit geeignet.
 
Ich würde mal die Idee von KnechtvonBill weiterverfolgen!
Hast du das 64bit-System nachträglich installiert? Du solltest "Punkt für Punkt" nachschauen, wo du einen Treiber vergessen hast, seien es banale Sachen wie der integrierte Kartenleser, PCMCIA oder eine Funkschnittstelle!
Den offensichtlichste hast du schon probiert und Windows den Treiber suchen lassen?
 
also den treiber von windows suchen zu lassen hat bei mir so auch nicht funktioniert.
ich bin dann irgendwann nach blick auf start-->geräte und drucker drauf gekommen, da dort vier speichermedien mit gelben ! unterlegt waren. dann hab ich bei hp mein lappi-modell rausgesucht und geschaut, was es da so alles gibt.
soviel zum kartenleser. der taucht dann als "speichertechnologietreiber" im gerätemanager auf.
der infrarotport war schwieriger, war hardware id " ene00001" oder so. da hab ich dann richtig dran zu knabbern gehabt. aber wär doch gelacht leute, vllt. lassen wir uns von so ner kiste unter kriegen. aber geduld brauchste.
findeste dann bei google erst auf der 15 seite oder so.
es ist hilfreich, wenn man auf ein andres bs umsteigt, vorher im gerätemanager nach den herstellern von komponenten schaut. vereinfacht die sache ungemein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das ganze jetzt nochmal eine zeitlang beobachtet, hatte mittlerweile einen Chipsatztreiber gefunden und den installiert. Danach schien es gut zu laufen, nur hatte ich in der Zeit die Maus nicht mehr benutzt. Kaum hatte ich die Maus angeschlossen, trat das Problem wieder auf. Das ganze mit der originale Logitech SetPoint Software. Kille ich den Prozess bzw. deinstalliere die Software, scheint es auch problemlos zu laufen. Habe jetzt die 6.0er und die aktuelle 6.15er Version probiert. Bei beiden das Gleiche. Schon sehr ärgerlich, zumal ohne Treibersoftware das Mausrad nicht als mittlere Maustaste dient sondern zum Umschalten der Scrollmodi. Ziemlich nervig wenn man es gewohnt ist, mittels der 3. Maustaste neue Tabs im Hintergrund zu öffnen.
Ich werde das jetzt aber erstmal weiter beobachten ob es wirklich daran liegt, gehe aber zu 90% davon aus, da unmittelbar nach der Softwareinstallation das Problem wieder auftrat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh