Guten Abend,
ich muss mich mit einem sehr merkwürdigem Problem an euch wenden.
Ich habe DSL3000 bei der Telekom, mehr geht nicht. Dazu gabs einen Speedport W502V. Bisher keinerlei Probleme gehabt. Seit einer Woche folgendes: Ich bin mit dem Internet verbunden, alles okay. Nach einiger Zeit (30 mins, auch mal 2 Stunden) komme ich nicht mehr auf die meisten Websites. Computerbase geht allerdings noch. Auch diverse Programme wie Steam, Messenger und Online-Games gehen noch, Windows Mail aber z.B. nicht. Nach Neustart des Routers (Strom aus, Strom an) geht wieder alles, bis das Problem wieder auftritt.
Dazu noch einen 2. Sachverhalt: Wir haben 3 PCs im Haushalt.
- PC1 (Vista, Kabel) = Problem vorhanden
- PC2 (XP, WLAN) = Problem nicht vorhanden, d.h. ich kann auf alle Websites etc.
- Notebook (Vista, WLAN) = Problem vorhanden
Zuerst bin ich davon ausgegangen, dass das Problem beim Speedport liegt, da nach einem Restart alles wieder funktioniert. Warum aber läuft bei PC2 alles? Liegts vllt. doch an Windows? Oder an der Leitung?
mfg
peet
ich muss mich mit einem sehr merkwürdigem Problem an euch wenden.
Ich habe DSL3000 bei der Telekom, mehr geht nicht. Dazu gabs einen Speedport W502V. Bisher keinerlei Probleme gehabt. Seit einer Woche folgendes: Ich bin mit dem Internet verbunden, alles okay. Nach einiger Zeit (30 mins, auch mal 2 Stunden) komme ich nicht mehr auf die meisten Websites. Computerbase geht allerdings noch. Auch diverse Programme wie Steam, Messenger und Online-Games gehen noch, Windows Mail aber z.B. nicht. Nach Neustart des Routers (Strom aus, Strom an) geht wieder alles, bis das Problem wieder auftritt.
Dazu noch einen 2. Sachverhalt: Wir haben 3 PCs im Haushalt.
- PC1 (Vista, Kabel) = Problem vorhanden
- PC2 (XP, WLAN) = Problem nicht vorhanden, d.h. ich kann auf alle Websites etc.
- Notebook (Vista, WLAN) = Problem vorhanden
Zuerst bin ich davon ausgegangen, dass das Problem beim Speedport liegt, da nach einem Restart alles wieder funktioniert. Warum aber läuft bei PC2 alles? Liegts vllt. doch an Windows? Oder an der Leitung?
mfg
peet