Merkwürdiges Problem mit Speedport und Internet

p33t

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
939
Ort
Sachsn :)
Guten Abend,

ich muss mich mit einem sehr merkwürdigem Problem an euch wenden.
Ich habe DSL3000 bei der Telekom, mehr geht nicht. Dazu gabs einen Speedport W502V. Bisher keinerlei Probleme gehabt. Seit einer Woche folgendes: Ich bin mit dem Internet verbunden, alles okay. Nach einiger Zeit (30 mins, auch mal 2 Stunden) komme ich nicht mehr auf die meisten Websites. Computerbase geht allerdings noch. Auch diverse Programme wie Steam, Messenger und Online-Games gehen noch, Windows Mail aber z.B. nicht. Nach Neustart des Routers (Strom aus, Strom an) geht wieder alles, bis das Problem wieder auftritt.
Dazu noch einen 2. Sachverhalt: Wir haben 3 PCs im Haushalt.
- PC1 (Vista, Kabel) = Problem vorhanden
- PC2 (XP, WLAN) = Problem nicht vorhanden, d.h. ich kann auf alle Websites etc.
- Notebook (Vista, WLAN) = Problem vorhanden

Zuerst bin ich davon ausgegangen, dass das Problem beim Speedport liegt, da nach einem Restart alles wieder funktioniert. Warum aber läuft bei PC2 alles? Liegts vllt. doch an Windows? Oder an der Leitung?

mfg
peet
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kürzlich windows updates auf den beiden vista rechnern gehabt? ich hatte auch mal das Problem, das nach einem update garkein internet mehr ging.
 
VIelleicht gibt's ein Firmwareupdate für den Speedport.
 
Ja, es gibt die Firmware 1.24, die eben dieses Problem beheben soll. Das Problem wird meistens dadurch verursacht, dass der Speedport manchmal einen falschen DNS (255.0.0.0) per DHCP zuteilt, der DNS sollte aber 192.168.2.1 (also die IP des Speedports ) sein. Und wenn der DNS falsch ist, gehen keine Sachen, die auf URL-Basis laufen, IP-basierte Sachen laufen weiter. Das Computerbase erreichbar war, könnte daran liegen, dass die IP von Computerbase dem Rechner noch bekannt war.

Also einfach die Firmware 1.24 (Download)auf den Router flashen und dann sollte das Problem behoben sein. Alternativ dazu kann man auch den DNS manuell auf 192.168.2.1 konfigurieren.

Auf dem PC, der das Problem nicht hat, ist eventuell der DNS schon manuell eingetragen?
 
Vielen Dank für die Antworten! Ich meine im Handbuch gelesen zu haben, das der Speedport sich bei jedem Neustart nach einer neuen Firmware umsieht. Deswegen dachte ich halt, es gäbe keine neue. Okay, dann flashe ich den Speedport ebend mal, ansonsten versuchs ich mit DNS manuell einstellen.

Ich meld mich noch einmal.

mfg
peet
 
Wenn man die automatische Konfiguration im Speedport abschaltet, dann macht er auch kein automatisches FW-Update.
 
Ah, okay. Firmware-Update hat nach anfänglichen Problemen auch geklappt. Mit dem Firefox meinte der Speedport immer falsches Dateiformat, mit dem IE gings dann.
Übrigens, du hattest Recht: Bei dem XP-Rechner hatte ich alles manuell konfiguriert, da Hamachi sonst nicht richtig funktionieren würde.

mfg
peet
 
yay, also bisher ist das Problem nicht mehr aufgetreten. wie gut das es das forumdeluxx gibt :) danke

mfg peet
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh