Becker Heinz
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.03.2006
- Beiträge
- 13
Hallo,
bin ganz neu hier bei euch, habe aber schon eine Weile mitgelesen.
Habe da auch direkt ein Problem mit meinem PC, vielleicht kann mir jemand einige Tips zur Fehlersuche geben?
Das Problem:
Rechner läuft ansich stabil über mehrere Tage ohne Mucken durch, aber im Abstand von ca 2 Wochen friert plötzlich der Bildschirm ein und ich kann nichts mehr tun außer strom aus und neu starten.
Keine Fehlermeldung, kein Bluescreen.
Nun werden beim darauffolgendem hochfahren die Festplatten nicht erkannt und es erfolgt die Meldung "insert proper boot Bootdevice" oder "overclocking failed".
Dann muss ich einige Zeit warten und nach mehrmaligem aus und einschalten fährt der Rechner wieder ganz normal hoch und läuft wieder ohne Probleme für 1-2 Wochen.
Was ich bisher ohne Erfolg versucht habe:
- Neuinstallation mit aktuellem chipsatztreiber und alles anderem inklusive neuestes Bios
-Überprüfung der Festplatten mit Seatools, keine Fehler.
-Komplette Formatierung beider Platten, anschliessend neuinstallation.
- Arbeitsspeichertest mit Memtest, alles ok.
-System mit allen möglichen Programmen auf Schädlinge geprüft, nichts gefunden.
So ist mein Rechner aufgebaut:
P4,520/FSB800/775/1MB
Asus P5GD1
2X DDR512/PC400 Infineon
Sapphire PCI-E 128MB RX600Pro
Audigy 4
2X Seagate Barracuda SATA/7200-200 GB
DVD-ROM,DVD-Brenner von Plextor.
Windows XP Home mit SP2 und allen Updates.
Nichts übertacktet, alles standart.
Was könnte ich noch überprüfen oder testen?
Gibt es empfehlenswerte Programme zur Fehlersuche?
Danke fürs lesen und besten Gruß,
Becker, Heinz
bin ganz neu hier bei euch, habe aber schon eine Weile mitgelesen.
Habe da auch direkt ein Problem mit meinem PC, vielleicht kann mir jemand einige Tips zur Fehlersuche geben?
Das Problem:
Rechner läuft ansich stabil über mehrere Tage ohne Mucken durch, aber im Abstand von ca 2 Wochen friert plötzlich der Bildschirm ein und ich kann nichts mehr tun außer strom aus und neu starten.
Keine Fehlermeldung, kein Bluescreen.
Nun werden beim darauffolgendem hochfahren die Festplatten nicht erkannt und es erfolgt die Meldung "insert proper boot Bootdevice" oder "overclocking failed".
Dann muss ich einige Zeit warten und nach mehrmaligem aus und einschalten fährt der Rechner wieder ganz normal hoch und läuft wieder ohne Probleme für 1-2 Wochen.
Was ich bisher ohne Erfolg versucht habe:
- Neuinstallation mit aktuellem chipsatztreiber und alles anderem inklusive neuestes Bios
-Überprüfung der Festplatten mit Seatools, keine Fehler.
-Komplette Formatierung beider Platten, anschliessend neuinstallation.
- Arbeitsspeichertest mit Memtest, alles ok.
-System mit allen möglichen Programmen auf Schädlinge geprüft, nichts gefunden.
So ist mein Rechner aufgebaut:
P4,520/FSB800/775/1MB
Asus P5GD1
2X DDR512/PC400 Infineon
Sapphire PCI-E 128MB RX600Pro
Audigy 4
2X Seagate Barracuda SATA/7200-200 GB
DVD-ROM,DVD-Brenner von Plextor.
Windows XP Home mit SP2 und allen Updates.
Nichts übertacktet, alles standart.
Was könnte ich noch überprüfen oder testen?
Gibt es empfehlenswerte Programme zur Fehlersuche?
Danke fürs lesen und besten Gruß,
Becker, Heinz