merkwürdige Störung was tun???

gtig60

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2009
Beiträge
3
Hallo zusammen.
Kurz vor Weihnachten habe ich mein 2.1 System für den PC durch ein 5.1 System von Logitech ersetzt, da ich nun endlich über genügend Platz verfüge ein 5.1 System ordentlich zu positionieren. Nunja seid dem ich das System in Betrieb habe, gibts eigentlich nur Ärger damit. Problem ist wenn die Boxen eingeschaltet sind und ich keinerlei Sounds abspiele dauernd einen ausländischen Sender im Hintergrund höre kein Scherz. Hin und wieder verschwindet es mal kurz kommt aber immer wieder. Stelle ich die Boxen über Windows auf Stumm bleibt die Musik bestehen. Erst wenn ich die Boxen komplett ausschalte ist ruhe. Diese Störgeräusche treten auch parallel zu den Sounds in Spielen auf heißt wenn ich z.B Far Cry 2 zocke höre ich den Sound des Spiels und ebenso diesen russischen/türkischen Radiosender. Das geht mir tierisch auf den Keks. Dachte es liegt vielleicht an meiner uralten Soundkarte, aber nachdem ich diese nun gegen eine gestern gekaufte Creative XFI Xtreme Gamer getauscht habe besteht das Problem weiterhin. Hilfe
Weiß jemand woran das liegen könnte??????
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann bitte doch mal deinen ausländischen Nachbar das Radio leiser zu stellen :d

Sry, das musste ich einfach loswerden :d
 
Dürfte wohl am Kabel liegen, hatten letzte Zeit mehrere User das Problem.
Zum einen solltest du schauen das das Kabel nicht zu gerade liegt, um als Antenne zu wirken, falls alles nichts hilft musst du dich wohl nach einem höherwertigen, besser abgeschirmten Kabel umsehen...
 
danke erstmal für die antworten

welches kabel meinst du genau. die kann ich nicht austauschen. die kabel haben ja alle so nen art chinch anschluss und werden alle hinten am sub eingesteckt. und an den boxen sind die kabel fest dran da kann man die nicht abmachen/austauschen. was ich allerdings nicht erwähnt hatte. ich habe für die beiden hinteren boxen ne verlängerung gekauft da die kabel nicht lang genug waren. ist son einfaches cinch verlängerungskabel. sollte ich das vielleicht mal gegen ein hochwertigeres tauschen??? ist nur son 5Euro billigkabel. Allerdings habe ich die beiden hinteren schonmal komplett vom SUB abgezogen und da bestand das Problem weiterhin
 
Wenn du es schon ohne Verängerungskabel ausprobiert hast und das Problem weiterhin auftritt, liegt es auch nicht an den Verlängerungskabeln.
Solltest mal komplett ohne alle Verlängerungen testen, um das schonmal als Quelle auszuschliessen.
 
Das ist schon kein Kabelproblem. Das kommt von der Stromversorgung...da wirkt irgendwas im Haus als Antenne mit der richtigen Resonanzfrequenz. Hatte ich nachm Umzug auch im X-530. Aber mittlerweile nicht mehr...entweder der Sender läuft nicht mehr oder das Anstecken des 3xSteckers mit schalter hat geholfen.
 
Jo das stimmt allerdings, wenn das Problem auch ohne die Verlängerungskabel auftritt, dann wereden auch bessere Kabel keine Besserung bringen.
Hast du mal versucht das Boxenset an einen anderen Stromkreis im Haus anzuschließen oder sogar mal bei einem Freund auszuprobieren?
 
Das ist schon kein Kabelproblem. Das kommt von der Stromversorgung...da wirkt irgendwas im Haus als Antenne mit der richtigen Resonanzfrequenz. Hatte ich nachm Umzug auch im X-530. Aber mittlerweile nicht mehr...entweder der Sender läuft nicht mehr oder das Anstecken des 3xSteckers mit schalter hat geholfen.

Ich denke aber doch, das es ein Kabel-Problem ist. Und zwar die Kabel zwischen Soundkarte und Eingang zum Sub. Die sind meist so " Billig " gefertigt, das sie Regelmäßig als gravierender Störfaktor zu lokalisieren sind.
Das einzige, für was die wirklich gut taugen, sind Störungen aller Art ein zu fangen. Die Schirmwicklung darf hier getrost als " Witz " bezeichnet werden
An irgendwas muss der Hersteller ja sparen, um auf den Endpreis zu kommen.
 
Das mit nem anderen Stromkreis habe ich noch nicht getestet werde ich aber morgen mal machen. Übrigens handelt es sich bei mir auch um ein X530. Melde mich dann nochmal nach dem testen. Danke erstmal soweit
 
ich weiß nicht welches system du besitzt (hoffe habs nicht überlesen) ,aber sonst empfehle ich dir ein optische kabel;) und schon hat der ärger ein ende
 
ich weiß nicht welches system du besitzt (hoffe habs nicht überlesen) ,aber sonst empfehle ich dir ein optische kabel;) und schon hat der ärger ein ende

Er hat ein X530, das wird über 6-Kanal Analogsignal angesteuert und die Sateliten haben kabel fest verbunden dran...

Was natürlich auch noch nen Test wert wäre wäre die Sateliten teilweise abzustecken wenn das Problem besteht. Damit könntest du das Problem eingrenzen. Das nächste wäre die kabel komplett abzustecken und abzuwarten ob sich dann auch das Radio einstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat ein X530, das wird über 6-Kanal Analogsignal angesteuert und die Sateliten haben kabel fest verbunden dran...

Was natürlich auch noch nen Test wert wäre wäre die Sateliten teilweise abzustecken wenn das Problem besteht. Damit könntest du das Problem eingrenzen. Das nächste wäre die kabel komplett abzustecken und abzuwarten ob sich dann auch das Radio einstellt.

Da die Satelliten im allgemeinen nach der Entstufe sitzen, also an der Entstufe angeschlossen sind, bringt das eigentlich so gut wie gar nichts. Hier wird ja nicht mehr verstärkt, eher durch den zu geringen Leitungsquerschnitt und die Lautsprecherimpedanzen abgeschwächt.
Der Ansatz ist eher, am Anfang, also an der zu verstärkenden Seite die Schwachstelle zu suchen. Hier wird alles mit verstärkt, was reinkommt ( Brumm, durch fehlerhafte Abschirmung bedingte Einstreuungen etc. )
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh