Merkwürdige Probleme mit RX 580

Tonmann

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2012
Beiträge
4.068
Ort
Schleswig in Schleswig Holstein!
Moin,

Ich habe ein günstiges System für eine Freundin aufgebaut und massive Probleme beim spielen!
Komisch ist das ALLE Komponenten in anderen Systemen Problemlos laufen, nur in dieser Zusammenstellung scheint es irgendwo zu haken, da das System nicht reproduzierbar ohne Fehlermeldung abstürzt.
Soll heißen mal läuft es ein paar Stunden und dann stürzt es ab wenn man nur den GPU-Z Rendertest startet oder beim Startbildschirm von Spielen z.B.!
Windows 10 mit allen Updates (Schon mehrmals Neuinstalliert!)
Diverse AMD Treiber ausprobiert...
Die Hardware:
Asrock B450M Pro 4
AMD Ryzen 5 3600
XFX Radeon RX580 GTS Core
Crucial Ballistix Sport LT V2 (Laufen in einem anderen System auch mit hoher Übertaktung problemlos!)
Adata SX8200 Pro 512 GB als Systemlaufwerk + ein paar ältere HDDs
NT: BeQuiet System Power9 500 Watt (Funktioniert in einem ähnlichen System mit RX 590 und Ryzen7 3700 klaglos!)

System ist Luftgekühlt und die GPU kommt kaum über 70°C bei Vollast, selbes gilt für die CPU mit einem Arctic Freezer 34 eSports Duo!


Wichtig: In der Systemereignis Anzeige steht manchmal ein oem2.inf Fehler...
Ich zweifel echt langsam an meinen Bastlerfähigkeiten, denn solche Probleme hatte ich noch nie und die komplette verbaute Hardware habe ich schon in anderen Systemen verwendet... :stupid:

Wäre schön wenn jemand Tipps hätte... und Danke schon mal im vorraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wurde die neueste BIOS Version installiert?
Wurde übertaktet? (Egal ob CPU, GPU oder RAM)
 
Guten Abend,

soll heißen, dass wenn du den Speicher gegen einen anderen tauschst, stürzt es auch ab? Wenn die CPU getauscht wird und der Rest gleich bleibt, stürzt es ebenfalls ab? Wenn möglich, würde ich versuchen all diese Komponenten zu tauschen. Also erst mal einen anderen Speicher einsetzen und Testen, ist es immer noch da, mal die Grafikkarte tauschen oder die CPU. Irgend wann, bei irgend einer Komponente sollte dann ja mal ein Unterschied auftreten.

Bekommst du denn einen Bluescreen? Da wäre evtl. auch noch mal ein Fehlercode bei. Du kannst auch mal den Ram mit Memtest oder der gleichen Testen. Auch kannst du mal zum Test versuchen die Karte, wenn vorhanden in einen anderen Slot zu Stecken.

Natürlich sollte auch die Festplatte getauscht werden. Es kann auch vorkommen, dass es ganz plumpe Fehler sind. Vielleicht auch mal die Sata Kabel tauschen, vielleicht hat eines ja einen Defekt, wobei du ja eine M.2 nutzt, da könntest du mal versuchen diese, wenn möglich und vorhanden in einen anderen Slot zu Stecken oder aber die M.2 komplett weglassen und mal eine normal SSD oder HDD zum Test nehmen.

Du könntest es auch noch mal mit einem kompletten CMOS Reset versuchen oder aber nur einen Ram Stick benutzten und diesen in verschiedenen Slots testen.

Gruß
 
Moin,

Ja ich habe alles schon mal ausgetauscht...
Also auch die SSD, das System mit anderem Speicher getestet, den jetzt verbauten Speicher habe ich mit diversen Tools über Stunden gequält, das Mainboard/die CPU wurde gewechselt und Geräte zum testen entfernt, um Hardwarefehler auszuschließen!

Das System läuft komplett rund, bis auf Spiele/Rendering mit der Grafikkarte..

Ach ja der immer wieder auftauchende Fehler in der Ereignisanzeige:

Beim Start des Geräts PCI\VEN_1002&DEV_67DF&SUBSYS_C5801682&REV_E7\4&150a1f5&0&0019 ist ein Problem aufgetreten.

Treibername: oem20.inf
Klassen-GUID: {4d36e968-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
Dienst: amdkmdap
Untere Filter:
Obere Filter:
Problem: 0x0
Problemstatus: 0xC00000E5

Was mir auffällt:
Die Abstürze finden immer bei Lastwechseln statt!
Also entweder gleich beim starten oder bei Levelstarts z.B.!
Kann es evtl. doch am Netzteil liegen?
 
Naja, wenn es bei einem Lastwechsel vorkommt, könnte man zumindest in diese Richtung schauen, klar. Aber du sagtest ja, dass alle Komponenten also auch das Netzteil getauscht wurden und der Fehler immer noch auftrat. Mit einem anderen Netzteil, wo du dir zu 100 Prozent sicher bist, dass es tadellos funktioniert, sollte dieses Problem ja dann nicht mehr auftreten.
 
Mit einem anderen Netzteil, wo du dir zu 100 Prozent sicher bist, dass es tadellos funktioniert, sollte dieses Problem ja dann nicht mehr auftreten.

Das probiere ich grad aus!
Mit einer 5700 XT statt der RX 580 lief das System so wie es war übrigens Problemlos, darum habe ich die Grafikkarte und/oder das Netzteil in Verdacht.
Leider will meine Bekannte keine 200 Euro für die Grafikkarte draufzahlen :hmm:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Update: Anderes Netzteil bringt auch keine Besserung.
Also die Grafikkarte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, also mit einer anderen Grafikkarte läuft es? Nun dann sollte es nicht so schwer sein. Also die 580 raus, die 5700 XT rein und Testen. Natürlich empfiehlt es sich nach dem Tausch einer Grafikkarte, auch den Treiber neu zu installieren, auch wenn es erneut eine AMD Karte ist. Tritt der Fehler mit der 5700 XT nicht mehr auf, sollte klar sein, dass es an der 580 liegt. Tritt er wieder auf, dass Netzteil tauschen, die 580 wieder rein und Testen.

So könnte man dann dem Fehler auf die Spur kommen.

Die Hardware aber ist komplett neu? Garantie noch vorhanden?

Gruß
 
Die Hardware aber ist komplett neu? Garantie noch vorhanden?

Gruß
Moin nochmal,
Es ist alles im Januar erst gekauft worden und eine Anfrage beim Händler wegen Umtausch der Grafikkarte ist raus :)

Ich habe jetzt die 5700XT drinnen und das ursprünglich verbaute Netzteil. Nun lasse ich das ganze mal bis Morgen im Loop laufen, um sicher zu gehen.
Etwas blöd ist das die RX 580 einem anderen System läuft, darum werde ich die jetzt darin auch mal im Loop laufen lassen.
Wenn das Ding ohne Absturz durch die Nacht kommt, bin ich mit meinem Latein am Ende.
Sollte die keine Probleme machen wird der Händler die wohl kaum umtauschen, darum habe ich selten so gehofft, daß ein PC abstürzt :hmm: :fresse:

So denn mal vielen Dank und gute Nacht zusammen :)
 
Mainboard? Wenn du alles getauscht hast, bleibt Mainboard oder irgendwo ein kurzen in dem Gehäuse am Mainboard gebaut , Abstandshalter vll was verkratzt auf der rückseite?
 
Mainboard? Wenn du alles getauscht hast, bleibt Mainboard oder irgendwo ein kurzen in dem Gehäuse am Mainboard gebaut , Abstandshalter vll was verkratzt auf der rückseite?
Das hatte ich auch schon überlegt, ist aber alles soweit okay.
Zumal die 5700 XT nun problemlos im Dauerlauf lief!
Ich habe heute zum testen die RX 580 Puls von einem Bekannten bekommen, die läuft soweit auch.
Die XFX RX 580 scheint defekt zu sein, denn die lief auf dem anderen System zwar ein paar Stunden, stürzte dann aber auch ab und danach gab es die selben Probleme, sprich seit dem stürzt sie ständig ab!
Ich verstehe das einfach nicht, denn die Karte hat keinerlei Bildfehler und sie läuft ohne ruckeln, wenn sie mal läuft. Dazu wird sie nie über 72°C warm... :stupid:
 
Servus,
konntest du den Fehler noch herausfinden oder ging es nur durch umtauschen?

Ich hab ein recht ähnliches Problem.
Office Betrieb klappt Problemlos, allerding stürtzt mein Spiel beim oder kurz nach den Start ab.
W10 läuft allerdings weiter, genauso wie ingame sound/musik z.B. von Ets2.
Immer passiert dies bei Lastwechsel. Das Spiel wird dann zum Blackscreen.
Treiber sind aktuell und nichts ist übertaktet.

Meinen Pc habe ich mir erst anfang dieser Woche zusammengebaut:

ASRock B450m Pro4 (das selbe wie du!)
AMD Ryzen 3 3200g mit Radeon Vega 8 Grafikeinheit
Corsair Vengeance 2x8gb 3200mhz. läuft nur auf 2866mhz
400w bequiet system power 9
evo 860 sata m.2 + hdds und einem dvd brenner

Fehler in der Ereignisanzeige, selber Problemstatus:

Beim Start des Geräts PCI\VEN_1002&DEV_15D8&SUBSYS_15D81002&REV_C9\4&28056cf2&0&0041 ist ein Problem aufgetreten.

Treibername: oem3.inf
Klassen-GUID: {4d36e968-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
Dienst: amdkmdap
Untere Filter:
Obere Filter:
Problem: 0x0
Problemstatus: 0xC00000E5

Würde mich aufjedenfall über Tipps freuen

Gruß Ludwig
 
Gut das du nochmal was schreibst, hätte es sonst vergessen.
Ich konnte meinen Fehler beheben indem ich das XMP-Profil (oder so) meines Speichers im Bios aktiviert hatte.
Mit Auto mhz einstellung lief der immer auf 2133mhz (auch beim spielen stabil) weshalb ich ihn manuell auf 2866mhz gestellt hatte. höher startete nicht, aber bei 2866mhz sind spiele abgestürtzt.

Lauft jetzt durchs speicher profil auf 3200mhz stabil.
Hoffe damit kann ich dir helfen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh