Hi
ich habe 16GB Exceleram, 4*4GB gesteckt und fahre gerade Memory-Test mit memtest86+. Beim ersten Durchlauf hat er einen Fehler gemeldet
Danach habe ich nochmal rebooted und fahre jetzt einen Test seit ~3h und er hat seitdem keinen einzigen Fehler mehr gemeldet.
Ich gehe mal davon aus, dass der erste Fehler schlicht und einfach der fehlenden Fehlerkorrektur geschuldet (non-ECC) ist und deshalb auch einige wenige Fehler rein statistisch auftreten müssten, ist das so korrekt? Oder tauscht man ganze Speicherbänke wegen einem (1) Fehler aus??
Zumindest lasse ich jetzt den Test die ganze Nacht durchlaufen und schaue mir das morgen nochmal an...
Als Fußnote, mir war überhaupt nicht klar, dass die Energiesparmodi in diesem low-level Memtest Modus überhaupt nicht greifen und sowohl CPU als auch GPU unter Vollast zu laufen scheinen... auch ne Form von Stresstest
ich habe 16GB Exceleram, 4*4GB gesteckt und fahre gerade Memory-Test mit memtest86+. Beim ersten Durchlauf hat er einen Fehler gemeldet

Danach habe ich nochmal rebooted und fahre jetzt einen Test seit ~3h und er hat seitdem keinen einzigen Fehler mehr gemeldet.
Ich gehe mal davon aus, dass der erste Fehler schlicht und einfach der fehlenden Fehlerkorrektur geschuldet (non-ECC) ist und deshalb auch einige wenige Fehler rein statistisch auftreten müssten, ist das so korrekt? Oder tauscht man ganze Speicherbänke wegen einem (1) Fehler aus??
Zumindest lasse ich jetzt den Test die ganze Nacht durchlaufen und schaue mir das morgen nochmal an...
Als Fußnote, mir war überhaupt nicht klar, dass die Energiesparmodi in diesem low-level Memtest Modus überhaupt nicht greifen und sowohl CPU als auch GPU unter Vollast zu laufen scheinen... auch ne Form von Stresstest