Memtest - 5 Minuten und schon 100 Errors

SteinbergerAlex

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2007
Beiträge
95
Hallo,
was soll ich machen, wenn Memtest mit innerhalb von 5 Minuten (zwei mal gestartet, jeweils 1000 MB) insgesamt über 100 Errors anzeigt?
Liegt es nur am RAM oder kann es auch am Slot im Mainboard liegen?
Verbaut sind 4x 1 GB RAM

Edit:
System:

4x 1GB Cellshock DDR2 800 MHZ CL4-4-4-12 (läuft aber auf CL5) (Mit Micron)
Quad Core Q6600 mit Scythe Infinity
GeForce7900GTX
WD Raptor 74 GB in Scythe Drive passiven Kühler
ASUS Striker Extreme
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Genug Vdimm auf dem Ram?
2T geschaltet?
Riegel einzeln testen
 
Was sind denn das für Riegel...........

Musst die vDimm manuell einstellen.
 
hi leute, dazu ne frage... man soll doch ram auch mit "blende" testen, nur ich finde nix zum download ! wie findet ihr das ? .... wie am besten testen
 
Memtest von CD oder Bootdisk.

Im Windows testen halte ich für beknackt. Wie testet man die Speicherzellen die Windows gerade belegt, oder die Windows gar nicht adressieren kann?

@Fredstarter
Du kennst als einziger die Marke und Bezeichnung Deiner Riegel. Schau auf der Herstellerseite wie viel VDimm sie brauchen. So schwer ist das ja nicht, wir können es nicht wissen wenn Du uns nicht sagst was Du für Riegel hast. Geschickterweise gehört sowas in den 1. Post. Und damit wir nicht 10x nachfragen müssen könntest Du uns auch noch den Rest von Deinem System mitteilen. Wenns geht auch das immer gleich im 1. Post.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber bei orthos weiss man nicht, ob etz die cpu dran schuld ist oder ram ....
 
nein, ich meinte, des machen ja sehr viele im windows, des is ja eigentlich beschiss.
 
Ich habe alles in meinem ersten Post editiert.

Also nicht unter Windows testen? Ich versuche es mal, aber heute habe ich leider keine Zeit mehr, jetzt muss ich schon weg.

Aber eine Frage habe ich immernoch:
Wenn ich Errors bekomme, kann es nur am Speicher liegen oder kann es auch am Mainboard liegen? (was ich schrecklich finden würde)

Danke vielmals für die vielen Antworten, ich melde mich wieder!
 
Zuletzt bearbeitet:
Orthos benutzt nicht den kompletten Speicher, ist somit völlig nutzlos. Soweit zu dem Testen unter Windows. Siehe meinen Kommentar vorher.
Ich habe ja auch nur auf seine Frage mit dem Blend-Test geantwortet. Ob es nun sinnvoll ist oder nicht, lass ich mal dahingestellt (finds selber auch Schwachsinn ;)).

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh