Memory Management BSOD

loveya

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2008
Beiträge
90
Hi,

hab seit ewigkeiten jetzt schon das Problem das der Grafik Treiber abschmiert.
Bisher "Display driver amdkmdap stopped responding and has successfully recovered"
Bei sämtlichen Spielen, Fifa12, MW2 , BlackOps, Brink, Borderlands.

Eben Battlefield 3 angezockt, kam zum ersten mal der Bluescreen mit dem fehler "Memory Management"

(System im Profil)

9,5 stunden Memtest86+ mit allen Riegeln.


Hier CPU-Z:


Hab schon all mögliches probiert, was google an Lösungsversuchen ausgespuckt. Aber alles ohne Erfolg.

Kann mir wer weiter helfen?
Vielleicht den Minidump auslesen? Ich bekomme die Debugging Tools nicht installiert.
> Hab Online einen Ausleser gefunden. der sagt mir
Probably caused by : ntoskrnl.exe ( nt+705c0 )
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt immer der gleiche Stopfehler beim Bluescreen?

Der RAM (tRAS) ist etwas zu straff eingestellt (insbes. bei Vollbestückung).

Um ein Problem hierdurch auszuschließen, würde ich testweise die RAM Frequenz auf 533mhz (1066mhz effektiv) absenken und die Timings manuell auf 8-8-8-24-32 einstellen.

Hilft das noch nicht, erhöhe zusätzlich die RAM Spannung schrittweise bis max. 1,65V.

Edit: Ein aktuelleres Bios würde sicherlich auch nicht schaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort.
Insgesamt ist es jetzt 3 mal abgestürtzt, immer mit dem gleichen Fehler.
Nach dem 2. mal hab ich auf 8-8-8-24-32 gesetzt.
Trotzdem nach einiger Zeit wieder abgestürzt.
Jetzt hab ich auch auf 1066mhz eingestellt und Bios Update gemacht.
Ma schauen wie sich das System verhält.
Ich werde berichten wies läuft :)

// Hab jetzt 2 Stunden ohne irgendwelche Probleme Battlefield 3 SP zuende gespielt. Hoffentlich bleibt es dabei :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, knapp 20min Koop gespielt-- > Memory Management Bluescreen
ich weiss nicht mehr weiter. Ich formatiere die Tage mal...
Ram Volt is auf 1.62V
 
Im Zweifel die RAM Kits einzeln einbauen und testen (jeweils nur 2x2GB einbauen). Teste beide Kits einzeln. Bleiben bei beiden Kits die Probleme?

(RAM Frequenz auf 533mhz lassen, Timings 8-8-8-24).

Poste bitte noch noch mal ein aktuellen Screenshot von CPU-Z (Reiter Memory).
 
Zuletzt bearbeitet:


knapp 1,5 stunden MP von BF3 gespielt. Problemlos.

Kann doch nicht sein das der Bluescreen nur per Zufall kommt?
 
Sofern das Problem mit dem Speichermanagement zusammenhängt (z.B. durch die Vollbestückung), können die Bluescreens völlig zufällig und unregelmäßig auftreten. (Vorsichtig formuliert...je größer die Probleme, desto häufiger treten auch die Bluescreens auf). Welche Stopfehlercodes werden denn bei den Bluescreens angezeigt? Verschiedene, oder immer der Gleiche?

Treten denn bei den anderen Spielen auch noch Probleme auf?
 
immer die gleiche stopfehler codes.
Die Bluescreens haben erst mit der Retail von BF3 angefangen, die Beta war problemlos.
Bei anderen Spielen ist es bisher nicht zum Bluescreen gekommen.
Da hatte ich immer 'nur' diesen Fehler: "Der Anzeigetreiber "amdkmdap" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt."
 
Welche Grafikkartentreiberversion hast du installiert? Hast du eine andere Treiberversion schon ausprobiert?
 
Grafikkartentreiber hab ich auch schon all mögliches ausprobiert.
11.10 Preview3 hab ich jetzt drauf.

Meinst du neuer RAM würde meine Probleme beseitigen (auch wenn Memtest86+ keine Fehler zeigt) ?
 
Das Problem "Anzeigetreiber wurde wieder hergestellt" kann viele verschiedene Ursachen haben. RAM ist einer davon. Hauptsächlich ist der Fehler aber in Verbindung mit der Grafikkarte bzw. dem -Treiber zu bringen.

Die Stopfehlercodes bestätigen dies, wobei mit BF3 viele andere auch Probleme (mit den aktuellen Treibern) haben. Oft hat hier ein Downgrade auf die Version 11.9 geholfen.

Daher ist es fraglich, ob neuer RAM deine Probleme beseitigen würde. Ich würde hier eher, wenn keine andere Treiberversion geholfen hat, eine andere Grafikkarte (z.B. von einem Bekannten) testen.

Vorher könntest du noch einen anderen Test machen, indem du die Taktraten der Grafikkarte (z.B. mit Afterburner) absenkst. Core- und Memory Takt um 100 - 200 mhz absenken. Treten die Probleme dann immer noch auf?
 
Zuletzt bearbeitet:
11.9 hatte ich auch drauf gehabt, ist der Treiber auch abgeschmiert.

Grafikkarte hatte ich auch schon runter getaktet, aber nur um 50mhz, ebenfalls abgeschmiert.

eben 4 Stunden BF3 MP ohne Probleme
 
ne hab garnichts weiter gemacht.
Wieder knapp 10 Stunden mehr BF3 gespielt. Nix. Garnichts.
Ob mein Problem jetzt durch ein Wunder behoben ist?
Würde mich ja freuen :)
 
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, aber i.d.R. gibts beim PC keine Wunderheilung :( (zumindest nicht lange)
 
Danke für all all deine Antworten.
Status: Kein Bluescreen bis jetzt nur in den letzten 2 Stunden ist 2 mal der Grafiktreiber abgeschmiert
 
Bitteschön.

Hast du es noch mal mit einem verminderten Grafikkartentakt (Core, Memory) versucht?
 
Ma einen Status Update:

Wie der Grafiktreiber abschmiert:


Und der Bluescreen (der seit meinem letzten Post 1 oder 2 mal kam)


Underclocken der Graka bringt gar nix.



// Frisches Windows drauf, nach bissl spielen --> selber bluescreen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Meldungen in der Ereignisanzeige (ID 4101; Source Display) bennenen, dass der Grafiktreiber zurückgesetzt wurde, da er nicht mehr reagierte und nicht wieder hergestellt werden konnte.

Der Stopfehlercode beschreibt einen nicht näher definierten Fehler durch das Speichermanagement (hierzu gehört insbes. RAM, VRAM -> Grafikkarte, CPU-Cache oder Festplatte).

Ich würde (wenn möglich) eine andere Grafikkarte (z.B. bei einem Bekannten), oder deine Grafikkarte in einem anderen PC testen.
 
Leider sind meine bekannten alle Konsolenspieler und haben somit keine Grafikkarte, mit der ich Battlefield 3 spielen könnte.

Ich steh kurz davor mir ein Intel/Nvidia System zu kaufen. Hab keine Lust mehr auf den Scheiss Fehler.
 
hab RAM in verschiedensten Variationen getestet, immer Fehler.
Ich kauf mir einfach neuen RAM, kannst du da was empfehlen? Oder sollte ich lieber einen Thread im entsprechenden Bereich aufmachen.

Jetzt war sogar nen Bluescreen , weil der treiber nicht im Windows recovered werden konnte. Werd ich auch austauschen das Ding und auf Nvidia setzen.
 
Lade noch mal die Memory Dumps hier im Forum hoch. Ich würde mir die Dumps gerne noch mal ansehen, bevor du neuen RAM kaufst.
 
Der Symbolpfad im Debugger ist nicht korrekt eingestellt: "Your debugger is not using the correct symbols"
Aber auch so waren grundlegende Informationen der Auswertung zu entnehmen. Dennoch ist es schwer zu sagen, an was es nun liegt, RAM oder Grafikkarte. (Meine Vermutung wäre eher die Grafikkarte)
 
hab jetzt eine Geforce 670 von Gigabyte drin:

Der Anzeigetreiber "nvlddmkm" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt.

Also war meine HD5870 nicht kaputt. Was könnte es dann sein, der RAM oder das komplette Mainboard?
 
Hast du denn zwischenzeitlich (wie eingangs von mir erwähnt) mal das Bios auf den aktuellsten Stand gebracht?
 
ja, hatte ich auch direkt im post danach bestätigt :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh