Meinungen zur meiner Bestellung

Civi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2004
Beiträge
378
Bräuchte ein paar Meinungen zum meinem Warenkorb.

1. Aquaero LT (vorhanden) soll auf die Display Variante, mit blauer Schrift auf VFD Display umgerüstet werden. Sind alle Teile komplett ?
2. Was haltet Ihr vom Aquacomputer Filter ?
3. Passt die Pumpe und der Deckel von den Versionen her zusammen ? Könnte ich auch die Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T (Swiftech MCP350) Retail in Verbindung mit dem XSPC Deckel nehmen ? Die Swiftech ist günstiger und hat mehr Zubehör, wo ist der Haken, im Gegensatz zur Laing DDC- 1T ?
4. Wie siehts mit dem Durchflusssensor aus, ist der Aquacomputer Durchflusssensor identisch mit dem Durchflusssensor Digmesa FHKUC 70 ? Ich habe irgendwo mal gelesen, das der im Aquacomputer auch von Digmesa ist.


Danke an alle :)

mfg,
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. sieht gut aus
2. ist am einfachsten und bequemsten zu säubern
3. Passt alles, es gibt keine Unterschiede zwischen den Pumpen. Swiftech kauft in riesigen Mengen Laing Pumpen ein, kriegt dadurch bessere Einkaufspreise, knallt etwas Zubehör dazu wie Entkopplunsmatte und einen Aufkleber drauf. Es sind aber 100% Originalpumpen und kein Lizenznahcbau o.ä.

Achso, ich würde übrigens bei AC die Powerboosteraufrüstung kaufen, gleich eingelötet bekommen und Garantie darauf bekommen. Zudem fehlt das Laing zu Aquaero Adapterkabel wenn du die Laing per Aquero steuern willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehts mit dem Durchflusssensor aus, ist der Aquacomputer Durchflusssensor identisch mit dem Durchflusssensor Digmesa FHKUC 70 ? Ich habe irgendwo mal gelesen, das der im Aquacomputer auch von Digmesa ist.
 
Da liegst du richtig. Aber der AC sieht eben schicker aus und lässt sich ggf. besser platzieren.

Ansonsten hör mal auf Turbostaats Tipps. ;) Wenn du das Aquero eh zu Aquacomputer schickst, kannst du AC auch gleich den Umbau auf VFD machen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warenkorb habe ich angepasst.

1. Wo liegt der Vorteil vom Poweramp gegenüber dem Powerbooster ? Mit dem Powerbooster kann ich auch die Laing steuern, Lüfter kann man auch mehr dranhängen und es ist billiger. Was bleibt da noch ?

2. Gibts für den Filter irgendwo Ersatzsiebe oder halten die Metalldinger ewig ?

3. Verkürzt das Regeln der Pumpe die Lebensdauer der Pumpe ? Meine Überlegung geht in die Richtung, das sich das der Hersteller der Pumpe ja nicht so gedacht hat usw.

@ Turbostaat: Auf das Aquaero LT habe ich keine Garantie mehr. Müsste dann in dem Fall keinen Unterschied bzgl. Umrüstung bei Aquacomputer machen da die Garantie ja nicht mehr besteht, zudem bei Aquacomputer noch Versand+ Umrüstaufwand dazukommen.

@ Madzu: Sind beide Durchflusssensoren wirklich identisch oder steckt in beiden nur Digmesa Technik ?

Danke für Eure Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Wo liegt der Vorteil vom Poweramp gegenüber dem Powerbooster ? Mit dem Powerbooster kann ich auch die Laing steuern, Lüfter kann man auch mehr dranhängen und es ist billiger. Was bleibt da noch ?
Der Vorteil vom Powerbooster ist, dass er die Gesamtleistung des Aquaero erhöht und auf Kanal 1 die Pumpe steuerbar macht. Das Power Amp kann unabhängig von der Leistung einer Steuerung die Leistung erhöhen, stellt dafür aber nicht die vollen 12v zur Verfügung-

2. Musst du mal bei AC fragen, weiss ich nicht.

3. Vermute ich mal nicht. Im Endeffekt reduzierst du ja nur die Spannung.

4. Trotzdem würde ich umbauen lassen, weil man nur durch den Umbauservice die Leistung erhöht. (verbessert mich wenn ich falsch liege)

5. Ich meine mal irgendwie ein Foto gesehen zu haben und die Sensoren sind wirllich identisch.
 
1. PowerAMP ist ne reine Frickellösung
2. Es gibt Ersatzsiebe, siehe Aquatuning
3. Nein, wieso auch? Weniger Spannung ist sogar gesünder für die Elektronik.

AC lötet da aber noch dran rum, und erhöht somit nochmal die Leistung des Aquaero. Wenn du nur den Umrüstsatz kaufst kannst du nur die Kühlplatte draufschrauben und hast nicht die volle Lesitung wie bei einem umgelöteten AE.

bzgl des DFMs - es steckt in beiden Digmesa Technik drin, der POM Rahmen ist halt mit 1/4" Gewinden ausgestattet und neu geeicht für dir richtigen Durchflußwerte.
 
Wenn Aquacomputer die Leistung der Aquaero nochmals steigern kann, werde ich bei Aquacomputer die Aquaero LT mit dem Powerbooster umrüsten lassen.
Das VFD Display usw. rüste ich wegen dem Aquatuning Rabatt selber um, würde bei Aquacomputer teurer kommen und Vorteile würds auch nicht bringen.

mfg,
 
hast eine pn ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh