Meinungen zur Hitachi DeskStar 7K2000 2000GB

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 63700
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, ich würde mal sagen man kann da nicht viel falsch machen.
Es ist im moment die günstigste 2TB Platte überhaupt, trotz 7200RPM. Sie hat natürlich wohl auch als einzige 5 Platter statt 4, und wird daher vielleicht wärmer als die anderen, und ist vielleicht auch noch lauter, und verbraucht etwas mehr strom.

Aber als Datenplatte kann man ja AAM aktivieren und hätte dann ja trotzdem noch eine billigere und bessere HDD als zb die WD Caviar Green.
 
Naja, was heißt "verdammt langsam". Es ist halt eine 5400rpm HDD mit 500GB Platter. Die schafft ja auch immerhin etwas über 100MB/s maximal.
Die hitachi schafft halt auf grund der 400GB Platter trotz 7200rpm "nur" so 130-135MB/s oderso, und ist daher natürlich langsamer als zb die WD Caviar Black 2TB, die ja so 145MB/s schafft.

Ich hab eine 1TB Hitachi 7K1000.B, welche ja auch schon trotz 7200rpm die günstigste 1TB HDD war. Die ist natürlich auch schneller als ne normale WD10EADS, aber sie ist bei Zugriffen ebenfalls laut. Mit AAM ist sie zwar leise, hat dann aber auch Zugriffszeiten von fast 18ms, während eine Caviar Green denke ich allgemein leiser ist, und dabei zugriffszeiten von 14-15ms hat.

Also die frage ist halt vor allem worum es dir geht? Einfach am günstigsten 2TB herbekommen, oder hast du noch andere wünsche?

EDIT: Bisher hab ich nur in einem Chinesischen Forum diesen vergleichstest gefunden:
 
Zuletzt bearbeitet:
die Hitachi Ultrastar (nicht Deskstar) 7200RPM 2TB-Platten haben glaubs 4 500er Platter.

http://www.hitachigst.com/portal/site/en/products/ultrastar/A7K2000/

sollten weniger warm werden. wenn ich an die 1. Generation an 1TB-Platten von Hitachi zurückdenke, als es von keinem anderen Hersteller 1TB-Modelle gab ... meine Güte, waren das Heizplatten. 2stk von denen mit 1cm Abstand und leisem 120er Lüfter davor wurden trotzdem >50° :d

fragt sich nur, wieviel die schneller als die Deskstar sind und wieviel teurer sie sein werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, war ne "eBay Top Auktion".
Ist jetzt zu ende hab mir nen paar gegönnt. :d
 
Toll, 2 TB HDD und dann USB... autsch.

Und falls du die als ext. USB HDD betreibst, wieso das geheule von wegen langsamer als die WD Green etc?

Investier doch ein paar € in ne WD Black.
Ne 2 TB HDD wir man wohl lange im System haben.
Da schadets auch nicht wenn die gut ist.
 
die Hitachi Ultrastar (nicht Deskstar) 7200RPM 2TB-Platten haben glaubs 4 500er Platter.

http://www.hitachigst.com/portal/site/en/products/ultrastar/A7K2000/

sollten weniger warm werden. wenn ich an die 1. Generation an 1TB-Platten von Hitachi zurückdenke, als es von keinem anderen Hersteller 1TB-Modelle gab ... meine Güte, waren das Heizplatten. 2stk von denen mit 1cm Abstand und leisem 120er Lüfter davor wurden trotzdem >50° :d

fragt sich nur, wieviel die schneller als die Deskstar sind und wieviel teurer sie sein werden.

Lies dir die PDF mal genauer durch, da steht das auch bei der A7K2000 größere Modelle, d.h mehr als 1TB auf 400 Platter setzen. Lediglich die A7K2000 mit 500GB und 1TB verwendet 500er Platte, wie auch die 7K1000.C

Gut die WD mag mit 145MB/Sec schneller sein, aber kostet auch nur 100 Euro mehr, d.h. das Preis/Leistung bei der WD Black mehr schlecht als recht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh