Meinungen zum LAN-Cube Setup

KimmY

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
2.632
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nette zusammenstellung

aber
H62N -> wird zur Zeit überall empfohlen, kannst also nix falsch machen damit
dann wenns geht 80mm Lüfter, die sind doch schon etwas leiser
und den E6550, jede Core2Duo CPU muss auf deinem Chipset (G33) laufen! Dafür wurde er ja schließlich entwickelt und freigegeben!

ansonsten toll,
nur, nimmst du den 8700 aus Platz gründen? weil sonst würe es bessere geben! Scythe Mine z.b.!

mfg
aelo
 
Ganz gute Zusammenstellung.
Alternativ wäre ein 450W Netzteil imo auch eine ganz gute Lösung, oder eben ein entsprechendes von Enermax oder Seasonic. Rest der Zusammenstellung ist imo ganz gut.
 
in welcher auflösung will er denn zocken? die 320mb Vram sind soch sehr schnell voll...
 
Nicht nur in höheren Auflösungen. Es reicht schon 640x480

FEAR 640x480
Doom3 640x480
COH 800x600
Q4 640x480 Spitzenreiter mit fast 750MB VRam-Usage

Mich würde auch interessieren warum es nur die 320er ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum? weil viele denken, dass es keinen soo grossen unterschied macht und/oder nicht genug geld haben/ausgeben wollen

naja, das mit Q4 ist schon extrem...

btw: das hast du auch schon im nem anderen fred hier gepoastet. nahc dem war ich grade am suchen... :fresse:
 
@ aelo

Ok, gut zu wissen, dass mit dem LG Brenner.
Leider lassen sich im Hinterteil des Thermaltake nur 60mm Lüfter verbauen. Direkt drüber ist das NT und so kann man auch nicht mit einem Adapter arbeiten, die Überlegung hatte ich auch schon.
Ein Vorteil ist, dass er relativ laute Lüfter gewohnt ist, alà 46db, was mir die Auswahl erleichtert. Da es auf LAN's immer sehr warm wird, sollte die Kiste auch gut vorbereitet sein, sprich das Augenmerk liegt eher auf dem Luftdurchsatz, als auf der db-Zahl.

Ich versuche momentan in Erfahrung zu bringen, welche Kenndaten die zwei verbauten 60mm Lüfter habe. Ansonsten steuere ich in Richtung Y.S. Tech FD126025MB-N oder Titan TFD-A6025M12C.

Den Nanoxia würde ich schweren Herzens dann auch austauschen.
Als Ersatz stehen zur Wahl ...

Da der Festplattenkäfig vom Boden entfernt werden muss, für den Einbau einer 8800 Grafikkarte, verwende ich, zum Einbau im 2. 5,25" Schacht, den Scythe Harddisk Stabilizer 2.

Ok, dann bekommt der E6550 den Zuschlag.
Wie schaut es in diesem Fall dann mit dem Speicher aus, reicht der DDR2-800 für die 1333er CPU?

Wie du schon richtig vermutest, ist der Zalman 8700 Kühler nur aus Platzgründen in die engere Wahl gekommen. Ich hätte gerne einen GeminII verbaut, mir wurde jedoch gesagt, dass 10,5cm Höhe das Maximum sind.
Der GeminII hat ja, ohne Lüfter, eine Höhe von 8,15cm. Die Lüfterhöhe dazu addiert wäre man schon bei 10,65cm und auch falls es passen sollte fehlt leider der Abstand zum ansaugen der Luft.


@ masterc24

Das Netzteil gefällt ihm von Aussehen her und es hat Kabelmanagement. Zwei schlagende Kaufgründe. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss zugeben, dass ich dann wohl einer derer bin, welche den Unterschied zwischen der 320MB und der 640MB Variante nicht für so gravierend gehalten haben. :fresse:

Danke für die Aufklärung. :) -> 320MB gegen 640MB Modell von Sparkle getauscht.

@ lrwr

Gut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Setup nun ein wenig geändert und gleich die Shop's berücksichtig, bei denen bestellt wird.

e-bug & hoh.de = ca. 910 € exkl. Versand

< edit >

Mir wurde gesagt, dass das Seasonic Netzteil auch reichen wird. Somit sinken die Kosten auf ...

e-bug & hoh.de = ca. 899 € exkl. Versand
 
Zuletzt bearbeitet:
servus
euer thema kommt ja wie gerufen,
ich überlege auch den cube zu kaufen,
würde man auch eine 8800 gtx und nen e 6850
da reinbekommen,
btw wo bestellst du all den kram?
mfg
thomas
 
@Neuer:
Wilkommen im Luxx! :wink:

Ja, hab glaub irgendwo gelesen, dass die GTX in die Lanbox passt.

Zu den Shops einfach mal einen Post über deinem gucken.
 
Hallo Thomas, willkommen im Forum :wink:

Anstatt dem E6850 würde ich zu einem Core 2 Q6600 greifen, also gleich auf Quadcore.

Die 8800 GTX müsste passen, wenn die 8800 GTS auch geht. Sind ja beides 2 Slot-Kühler.

Die Läden stehen oben, www.e-bug.de und www.hoh.de
 
Die gtx ist aber meines wissens länger als die gts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh