Hallo!
Ich möchte aus meinen jetzigen Komponenten für meine Tochter einen Rechner zusammenstellen und mir dann neue Teile anschaffen.
Würde gerne eure Meinung hören bzw.ob die Komponenten so miteinander "harmonieren" und zusammenpassen bevor ich soviel Geld ausgebe!?
Es können auch verbesserungsvorschläge hinsichtlich der Komponenten gemacht werden.
Es bleiben das Coolermaster Cosmos Gehäuse sowie die 2 Festplatten (Samsung SP2504C und WD5000AAKS) sowie das be quiet Dark Power Pro BQT-P7-Pro 550W Netzteil erhalten.
Hier meine Konfiguration:
CPU: AMD Phenom II x6 1090T Black Edition
Mainboard: AsRock 870 Extreme 3
CPU Kühler: Noctua NH-U12P SE2
Speicher: Corsair DIMM 6GB DDR3 1600 Tri-Kit
GRAKA: Gigabyte GTX GV-N470SO
SSD: Crucial Real SSD C300 64GB (für BS und Wichtige Programme)
Monitor: Samsung Syncmaster BX2450 LED
BS. Windows 7 Home Premium 64Bit
60% Internet,Office,Bildbearbeitung und hin und wieder Videoschnitt.
40% Spielen
Gruß,
Saubaer25
Ich möchte aus meinen jetzigen Komponenten für meine Tochter einen Rechner zusammenstellen und mir dann neue Teile anschaffen.
Würde gerne eure Meinung hören bzw.ob die Komponenten so miteinander "harmonieren" und zusammenpassen bevor ich soviel Geld ausgebe!?
Es können auch verbesserungsvorschläge hinsichtlich der Komponenten gemacht werden.
Es bleiben das Coolermaster Cosmos Gehäuse sowie die 2 Festplatten (Samsung SP2504C und WD5000AAKS) sowie das be quiet Dark Power Pro BQT-P7-Pro 550W Netzteil erhalten.
Hier meine Konfiguration:
CPU: AMD Phenom II x6 1090T Black Edition
Mainboard: AsRock 870 Extreme 3
CPU Kühler: Noctua NH-U12P SE2
Speicher: Corsair DIMM 6GB DDR3 1600 Tri-Kit
GRAKA: Gigabyte GTX GV-N470SO
SSD: Crucial Real SSD C300 64GB (für BS und Wichtige Programme)
Monitor: Samsung Syncmaster BX2450 LED
BS. Windows 7 Home Premium 64Bit
60% Internet,Office,Bildbearbeitung und hin und wieder Videoschnitt.
40% Spielen
Gruß,
Saubaer25