[Kaufberatung] Meinungen/Vorschläge zu Budget 1080 Pc: Ryzen 3 1200 + Gtx 1050ti (PcPartPicker Link)

Pepperony

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2017
Beiträge
1
Any Suggestions? - Pepperonys Saved Part List - Ryzen 3 1200 3.1GHz Quad-Core, GeForce GTX 1050 Ti 4GB, CA-M MicroATX Mini Tower - PCPartPicker Deutschland

Das Budget liegt bei etwa 600€. Die HDD ist bereits vorhanden und nur der Vollständigkeit halber beigefügt.
Die Möglichkeit das Budget auf 700€ aufzustocken wäre möglich, um eine GTX 1060 zu kaufen statt der GTX 1050ti, allerdings weiß ich nicht wie stark der Bottleneck dann ausfällt wegen dem Ryzen 3 1200. Hat jemand mit dieser Kombination, oder mit ähnlichen Kombinationen wie einer GTX 1060 gepaart mit einem Intel Pentium G4560, Erfahrungen gemacht und lohnt es sich bei 1080p die GTX 1060 der GTX 1050ti vorzuziehen?

Vielen Dank im Vorraus:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weder Fisch noch Fleisch :(

Günstige Kombi= Pentium G4560 + GTX 1060 / RX 580

Gamer-PC "fängt an" mit Ryzen 1600 + eine der o.g. Karten (mindestens)
 
Naja, wenn nicht mehr Geld zur Verfügung steht, kann man nix machen.

715,- €:

MB ASUS Prime B350M-E (90MB0TW0-M0EAY0)
CPU AMD Ryzen 5 1600, 6x 3.20GHz, boxed (YD1600BBAEBOX)
RAM Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)
GPU Palit GeForce GTX 1050 Ti StormX, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (NE5105T018G1F)
SSD Intenso Top III SSD 128GB, SATA (3812430)
Case Sharkoon CA-M silber
PSU be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 (BN272)

Der Sprung von der 1050 ti auf die 1060 kostet zu viel, daher habe ich viel Budget in die CPU und ins RAM gesteckt. So brauchst du dann irgendwann nur die GPU zu tauschen, wenn sie dir zu langsam wird. Du könntest für den Übergang aber auch eine gebrauchte GPU nehmen, für FullHD kann man auch mit einer HD 7870 (ca. 60,- €) übergangsweise ganz ordentlich zocken oder du nimmst für den Übergang eine RX 550 2GB für ~85,- €, die ist ca. 20% schneller als die 7870. Oder eine GTX 960 mit 4GB, die gibt es dann für ca. 100,- €, die ist gleich schnell wie die 1050 ti.
 
Oder du Holst Dir ne Gtx970 die bekommst auch schon für 120-150euro gebraucht.Oder eine 1060 3gb ist 50% schneller wie eine 1050ti und nur 5% langsamer als eine 1060 6Gb in FHD
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 3 GB Version der 1060 ist egentlich wegen der 3 GB ein Thema für sich, das würde ich lassen.
Die 1060 ist den Aufpreis normal wert, allerdings muss man gucken, welche Modelle gerade gehen, unter 300 ist ein Muss, über 300 ist dummes zeug, dafür sind die 1070 schon zu billig.

Ein Ryzen 3 1200 ist mit verlaub, kein dummes zeug, denn der G4560 ist a recht teuer geworden und b nicht übertaktbar, wie der Ryzen.
Vor allem mit nem B350 Board ist ein R3 also durchaus eien Idee.
Allerdings würd eich weder ein MSI Mainboard kaufen, sorry, da sind Asus Prime und Asrock B350 Pro4 einfach besser, noch würde ich zu so lahmen RAM greifen. Ein Ryzen braucht RAM-Takt, und da bietet sich eigentlich immer Corairs LPX an, als 3000er.

Der Tip mit der GTX970 ist durchaus ne Idee, auch ne GTX780Ti geht, wobei die von der Leistung etwas über ner 970 liegt, aber dafür auch deutlich emrh strom frisst. Hinzu kommt bei der 780Ti dann, dass auch wiede rnur 3GB drin stecken und diese eigentlich tendenziell zu teuer gehandelt wird.
Man kann auch günstig ne GTX960 schießen, die ist zwar nur auf GTX1050Ti niveau, dafür aber als 4GB Versuion etwa zu 66% des Preises einer 1050Ti zu haben.

Die Frage ist halt wo man hin will.
Bei 600€ Budget wäre Gebraucht ne GPU und auch die Plattform vielelicht sogar noch besser. Für grob 170-200€ sollte ein 1150 i7/Xeon mit Board zu haben sein, je nach Board, Kühler, ...
Dazu etwas RAM und man hat schon mal die Leistung eines Ryzen 5 Quadcore (den kann man natürlich alternativ auch neu kaufen). Dazu ne gebrauchte 130-160€ GPU; SSD, Netzteil udn ggf. Lüfte rkauft man neu, n Case könnte man wieder günstig gebraucht schießen.

Ist aber auch nur ne Idee.

Nebenbei, das Netzteil ist mist, nimm bitte, wenn es Corsair sein soll, das Vengeance 400W.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh