Meinungen, Vorschläge und Fragen zum neuen Kreislauf

c4ke

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2017
Beiträge
69
Hallo zusammen,

nachdem ich gestern provisorisch alles zusammengebaut hab, wollte ich gern mal ein paar Meinungen bzw. Verbesserungsvorschläge einholen.
Luft geht vorne/oben rein, und soll hinten, bzw. auch durch die ganzen Löcher raus.



1. Passt die Reihenfolge? Pumpe -> 280er -> 240er -> CPU -> GPU -> Würfel/Kugelhahn - offenes Gehäuse, sollte ein bisschen was her machen :)

2. Die Pumpe brummt etwas bei ca. 40%, es sind aber nicht wirklich Vibrationen
  • 2.1 Schaumstoff hat nicht wirklich geholfen, an was könnte es noch liegen?
    2.2 Kann/darf man Pumpen allgemein noch weiter runter regeln?
    2.3 Sollte man eine bestimmte RPM bzw. Durchfluss (kein Sensor vorhanden) nicht unterschreiten? -> Artikel gefunden
3. Ich tendiere zu einer Netzteilabdeckung mit Aussparung für die Pumpe und eine Backplate für die GPU.
Acrylglas, z.B weiß lackiert sollte passen oder kann es zu Komplikationen bezüglich der Temperatur kommen?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Passt die Reihenfolge? Pumpe -> 280er -> 240er -> CPU -> GPU -> Würfel/Kugelhahn - offenes Gehäuse, sollte ein bisschen was her machen :)

Da du Pumpe und AGB kombiniert hast ist die Reihenfolge egal. Lässt sich jedoch zu Hauf im Internet und Forum nachlesen, daher: Benutze die Suchfunktion!


2. Die Pumpe brummt etwas bei ca. 40%, es sind aber nicht wirklich Vibrationen
  • 2.1 Schaumstoff hat nicht wirklich geholfen, an was könnte es noch liegen?
    2.2 Kann/darf man Pumpen allgemein noch weiter runter regeln?
    2.3 Sollte man eine bestimmte RPM bzw. Durchfluss (kein Sensor vorhanden) nicht unterschreiten?

Dazu findest du im Internet und hier im Forum eigentlich auch genug Informationen, wenn du selbst suchen würdest.

Einige Stichworte, da ich nicht alles neu vorkauen will:

- Resonanz kann Lärm erzeugen
- Shoggy weil dicker
- Sollen wir per Glaskugel rausfinden, welche Pumpe du hast oder sagst du es uns vielleicht netterweise?
- 40% kann für die Pumpe auch einfach zu wenig sein, jedoch: Keine Ahnung welche Pumpe
- Thema Durchfluss sage ich nun echt nix... benutze die Suchfunktion!

3. Ich tendiere zu einer Netzteilabdeckung mit Aussparung für die Pumpe und eine Backplate für die GPU.
Acrylglas, z.B weiß lackiert sollte passen oder kann es zu Komplikationen bezüglich der Temperatur kommen?

Es gibt auch schon von Haus aus durchgefärbtes Acryl, dann spart man sich das lakieren. Preis kenne ich nicht. Da dein Netzteil seinen Lüfter unten hat, wird nach oben aktiv keine Abwärme abgegeben. Sollte keine Probleme geben. Wichtig ist dann nur, dass der Lüfter unten genug Luft ziehen kann.

Abschließend: Benutze die Suchfunktion!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist ja nicht gut drauf heute.. :/
zu 1. Es ging mir eher um die Ästhetik, hab mich falsch ausgedrückt
zu 2. Hab die Pumpe verlinkt - Resonanz sollte nicht vorhanden sein, da das Geräusch besteht wenn ich sie in der Hand halte
zu 3. Basteln macht Spaß, lackiert ist es schnell ;) - danke für die Info!
 
1. Dann musst du wissen, wie du es sehen willst
2. Jede Pumpe hat irgendwo ihren Sweetpot bzgl. Lautstärke bzw. Vibrationen, der muss nicht beim Minimum liegen, also spiel bitte mal ein wenig mit den Prozenten.
 
Du bist ja nicht gut drauf heute.. :/
zu 1. Es ging mir eher um die Ästhetik, hab mich falsch ausgedrückt
zu 2. Hab die Pumpe verlinkt - Resonanz sollte nicht vorhanden sein, da das Geräusch besteht wenn ich sie in der Hand halte

Eigentlich bin ich gut drauf. Es ist ja auch nichts persönliches gegen dich, jedoch kriege ich immer zu viel, wenn Beiträge geschrieben werden wo entweder wichtige Informationen fehlen oder man den Anschein hat, dass die Leute einfach zu faul/fein zum suchen waren.

Bezüglich 1: Das entscheidest du. Einige mögen keine sichtbaren Schläuche und vermeiden solche sichtbaren Strecken und möchten es clean. Andere wollen möglichst viel Schlauch weil ihnen der Look gefällt. Technisch bist du vollkommen frei, den Rest entscheidest du, was DIR gefällt und nicht was uns gefällt.

Bezüglich 2: Resonanz hat jedes Pumpe. Man merkt sie ggf. nur nicht aber da ist sie immer. Wie schon angemerkt wurde: Erhöhe mal die Drehzahl und schau ob es weniger wird. Ansonsten kontrolliere den Schlauch zwischen Pumpe und Radiator, der ist sehr kurz und könnte ggf. Schwingungen übertragen. Aber vielleicht ist auch einfach die China-Pumpe nicht die leiseste und du hast dann Pech.
 
Hi, ich hab gestern noch etwas mit den Einstellungen herumgespielt und sie im Moment auf ~32% laufen - man hört sie jetzt nur noch wenn ich den Kopf ans offene Gehäuse halte.
Danke euch!
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh