[Kaufberatung] Meinung zum Zwischenupgrade RX480 und Ivy i5/i7

Kavendish

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2007
Beiträge
740
Ort
Berlin
Hallo,

Ich überlege eine kleine lebensverlängernde Maßnahme für mein derzeitiges System:
Asrock Z77 Pro3
Intel Core i5 3470
Luft, HR-02 Macho Rev B
16GB G.Skill Ares CL9
Gigabyte Geforce GTX660 TI
LG 29UM67 21:9 2560x1080
BeQuiet 450W E9

Die GTX660 TI werde ich gegen die XFX RX480 GTR Black Edition ändern (alternativ gefällt mir die Asus RX480 Strix OC). Eine der beiden AMD wird es, da ich gern FreeSync meines LG-Monitors auch nutzen möchte. Ausgetauscht wird bei dem Grafikkartenupgrade auch gleich das Netzteil, da habe ich mich für das Corsair RMx 550 entschieden.

Meine eigentliche Frage ist, ob ich mir noch eine gebrauchte CPU besorgen sollte. Einen i5 3570k findet man ja schon für 110 bis 140€. Mein Board schluckt laut Liste auch noch den i7-3770K, aber da habe ich noch nicht nach Preisen geguckt. Der HR-02 Macho bietet ja genügend Kühlleistung, um so eine K-CPU beim Übertaken auf 4.0 zu packen.

Auf der Kiste wurde/wird eigentlich nur gezockt, aber ich muss natürlich arg bei den Einstellungen und der Auflösung runterregeln seit längerer Zeit. Interessante Titel sind da für mich Star Wars Battlefront, Deus EX Mankind Divided, CIV 6, DIRT Rally, The Witcher 3, Forza Horizon 3, Gears of War 4, Watch Dogs 2, Anno 2205, Starcraft 2, WoW, Diablo 3 und Dishonored 2. So mal als Anhaltspunkte.

Einen Plattformwechsel in Richtung Kabylake strebe ich nicht an, da mir das aktuell dann zu teuer wird und vielleicht liefert AMD da ja etwas interessantes 2017. Wenn also nichts kaputt geht bis 2018, bleibt es noch bei Z77, DDR3 und Ivybridge. Also I5 3570K gebraucht dazuholen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine von den beiden 480ern ist empfehlenswert. Die Asus ist sehr laut und die XFX GTR ist noch deutlich lauter... https://www.computerbase.de/2016-12/radeon-rx-480-partnerkarten-vergleich-test/4/
Ich würde eine davon wählen: Klick

Das Netzteil ist überteuert und auch nicht gerade empfehlenswert. Wie alt ist denn das E9, unbedingt muss es mMn noch nicht getauscht werden. Ansonsten besser: Klick

Wenn du schon die CPU tauscht dann gleich gegen i7 oder bleiben lassen. Da du dafür aber trotz Abverkauf rund 100€ draufzahlen musst, lohnt sich das nicht.

Reicht dir deine CPU nicht mehr? Teste es doch einfach stell in den Spielen die niedrigste Auflösung ein, wenn es dir dann flüssig genug läuft reicht deine GPU und du musst nur die GPU tauschen.
 
Kenn ich bereits, ließ dir doch mal selbst durch was der User schreibt 2300RPM (Overwatch), das ist alles aber nicht leise. Das kann keiner ernsthaft behaupten, der auch nur im Ansatz ein empfinden von Lautstärke hat. (Selbst im Thread heißt es von anderen Usern ab 1700 wird sie laut)
Diverse User sprechen von ähnlichen Drehzahlen im Bereich von ~2500 RPM. (ebenso auf anderen Portalen)
Aber das Subjektive empfinden eines Users ist ausschlaggebender als die Testergebnisse von renommierten Hardware-Test-Seite (die diverse Modelle zum Vergleich haben)?
https://www.youtube.com/watch?v=8LDtj8vEvS8#t=2m25s hier sieht man auch die Drehzahlen.
Und ernsthaft bei 2500RPM (oder gar 4000RPM) kann sich die Karte kein Mensch einbauen und bei 1500RPM ist sie bei 88°C, ich verstehe beim besten Willen nicht was daran toll sein soll.

Ihren Boost Takt kann sie auch nicht halten:
https://www.youtube.com/watch?v=SvwBEfD4NzY#t=2m30s
 
generell habe ich leider mit amd Karten und Blizzard games (WoW, SC2, Hots (ist ja auch Sc2 Engine) eher schlechte Erfahrungen gemacht, bzw. sind die games relativ gut für Nvidia optimiert.

Erfahrungen waren mit einer 9500, 6950 und jetzt der R290.
In SC2 Menu / Warteschlange, ebenso in Hots (Heroes of the Storm) läuft die Karte wohl auf 100% (45/60 FPS ingame dann 90 FPS (cap wegen freesync) in WQHD alles max, dann wieder schön ruhig.
WoW waren die FPS auch immer mittelmäßig für die Hardware i7 @ 4.5 6950 / r290, und recht simplen addons (wobei ich vor ~12 Monaten aufgehört habe keine Ahnung wie es beim aktuellen Addon aussieht).
D3 hatte ich keine Probleme bis auf den aktuellen Treiber wo man beim release gebraucht hat.

ist zwar offtopic aber wollte es mal in den Raum geworfen haben :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh