Kavendish
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.08.2007
- Beiträge
- 740
- Ort
- Berlin
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B550 Plus
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120
- Speicher
- 64GB Corsair Vengeance LPX 3200Mhz 16-20-20-38 CMK64GX4M2E3200C16
- Grafikprozessor
- Inno3D GeForce RTX 4070 Ti iChill X3
- Display
- LG 27GL850-B
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 1TB
- Soundkarte
- Saxx airSound AS 30 DSP
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Black Tint
- Netzteil
- Corsair RM750e
- Betriebssystem
- Windows11
- Internet
- ▼500MBit ▲30MBit
Hallo,
Ich überlege eine kleine lebensverlängernde Maßnahme für mein derzeitiges System:
Asrock Z77 Pro3
Intel Core i5 3470
Luft, HR-02 Macho Rev B
16GB G.Skill Ares CL9
Gigabyte Geforce GTX660 TI
LG 29UM67 21:9 2560x1080
BeQuiet 450W E9
Die GTX660 TI werde ich gegen die XFX RX480 GTR Black Edition ändern (alternativ gefällt mir die Asus RX480 Strix OC). Eine der beiden AMD wird es, da ich gern FreeSync meines LG-Monitors auch nutzen möchte. Ausgetauscht wird bei dem Grafikkartenupgrade auch gleich das Netzteil, da habe ich mich für das Corsair RMx 550 entschieden.
Meine eigentliche Frage ist, ob ich mir noch eine gebrauchte CPU besorgen sollte. Einen i5 3570k findet man ja schon für 110 bis 140€. Mein Board schluckt laut Liste auch noch den i7-3770K, aber da habe ich noch nicht nach Preisen geguckt. Der HR-02 Macho bietet ja genügend Kühlleistung, um so eine K-CPU beim Übertaken auf 4.0 zu packen.
Auf der Kiste wurde/wird eigentlich nur gezockt, aber ich muss natürlich arg bei den Einstellungen und der Auflösung runterregeln seit längerer Zeit. Interessante Titel sind da für mich Star Wars Battlefront, Deus EX Mankind Divided, CIV 6, DIRT Rally, The Witcher 3, Forza Horizon 3, Gears of War 4, Watch Dogs 2, Anno 2205, Starcraft 2, WoW, Diablo 3 und Dishonored 2. So mal als Anhaltspunkte.
Einen Plattformwechsel in Richtung Kabylake strebe ich nicht an, da mir das aktuell dann zu teuer wird und vielleicht liefert AMD da ja etwas interessantes 2017. Wenn also nichts kaputt geht bis 2018, bleibt es noch bei Z77, DDR3 und Ivybridge. Also I5 3570K gebraucht dazuholen?
Ich überlege eine kleine lebensverlängernde Maßnahme für mein derzeitiges System:
Asrock Z77 Pro3
Intel Core i5 3470
Luft, HR-02 Macho Rev B
16GB G.Skill Ares CL9
Gigabyte Geforce GTX660 TI
LG 29UM67 21:9 2560x1080
BeQuiet 450W E9
Die GTX660 TI werde ich gegen die XFX RX480 GTR Black Edition ändern (alternativ gefällt mir die Asus RX480 Strix OC). Eine der beiden AMD wird es, da ich gern FreeSync meines LG-Monitors auch nutzen möchte. Ausgetauscht wird bei dem Grafikkartenupgrade auch gleich das Netzteil, da habe ich mich für das Corsair RMx 550 entschieden.
Meine eigentliche Frage ist, ob ich mir noch eine gebrauchte CPU besorgen sollte. Einen i5 3570k findet man ja schon für 110 bis 140€. Mein Board schluckt laut Liste auch noch den i7-3770K, aber da habe ich noch nicht nach Preisen geguckt. Der HR-02 Macho bietet ja genügend Kühlleistung, um so eine K-CPU beim Übertaken auf 4.0 zu packen.
Auf der Kiste wurde/wird eigentlich nur gezockt, aber ich muss natürlich arg bei den Einstellungen und der Auflösung runterregeln seit längerer Zeit. Interessante Titel sind da für mich Star Wars Battlefront, Deus EX Mankind Divided, CIV 6, DIRT Rally, The Witcher 3, Forza Horizon 3, Gears of War 4, Watch Dogs 2, Anno 2205, Starcraft 2, WoW, Diablo 3 und Dishonored 2. So mal als Anhaltspunkte.
Einen Plattformwechsel in Richtung Kabylake strebe ich nicht an, da mir das aktuell dann zu teuer wird und vielleicht liefert AMD da ja etwas interessantes 2017. Wenn also nichts kaputt geht bis 2018, bleibt es noch bei Z77, DDR3 und Ivybridge. Also I5 3570K gebraucht dazuholen?