Hallo,
Momentan hab ich einen Intel Q6600 mit 8 GB Ram. Da ich den Rechner auch durchaus für die Arbeit benutze, und da diverse rechenintensive Anwendungen laufen, und da ich chronisch ungeduldig bin
, will ich mir jetzt mal nach langer Zeit ein CPU Upgrade gönnen. Das Budget lässt aber nicht ganz so viel zu, daher hab ich mich für folgendes entschieden:
Intel i5 2500k (schnell und stromsparend)
Gigabyte GA-P67A-D3-B3 Mainboard
GeIL DIMM 16 GB DDR3-1333 Kit Black Dragon
Da ich auch schon seit ewigkeiten nicht mehr auf dem Laufenden bin was Hardware angeht, würd ich gern mal von Leuten die etwas bewanderter wind wissen ob das eine akzeptable Konfiguration ist oder ob man (vll gegen geringen Aufpreis) was verbessern kann. Den Rest, also GraKA, Netzteil, Platte nehm ich einfach aus dem alten Rechner.
Was ich ja so schon gut finde ist, das meine SSD dadurch noch schneller wird, denn die kann Datenraten bis 500 nochwas MB lesen und schreiben, aber mein altes Board kann nur Sata 2 und lässt diese Geschwindigkeit gar nicht erst zu, das neue schon.
Dann bräuchte ich auch noch bitte eine Empfehlung für einen Lüfter, der intel boxed Lüfter soll ja nicht so prickelnd sein.
Momentan hab ich einen älteren Scythe, so ein Metallmonster mit großem, sich langsam drehendem Lüfter. Aber ich schätze den kann ich nicht auf Sockel 1155 verwenden.
Könnt ihr da was ähnlich leises und effektives empfehlen? Ich schließe Übertaktungen der CPU nicht aus...
Momentan hab ich einen Intel Q6600 mit 8 GB Ram. Da ich den Rechner auch durchaus für die Arbeit benutze, und da diverse rechenintensive Anwendungen laufen, und da ich chronisch ungeduldig bin

Intel i5 2500k (schnell und stromsparend)
Gigabyte GA-P67A-D3-B3 Mainboard
GeIL DIMM 16 GB DDR3-1333 Kit Black Dragon
Da ich auch schon seit ewigkeiten nicht mehr auf dem Laufenden bin was Hardware angeht, würd ich gern mal von Leuten die etwas bewanderter wind wissen ob das eine akzeptable Konfiguration ist oder ob man (vll gegen geringen Aufpreis) was verbessern kann. Den Rest, also GraKA, Netzteil, Platte nehm ich einfach aus dem alten Rechner.
Was ich ja so schon gut finde ist, das meine SSD dadurch noch schneller wird, denn die kann Datenraten bis 500 nochwas MB lesen und schreiben, aber mein altes Board kann nur Sata 2 und lässt diese Geschwindigkeit gar nicht erst zu, das neue schon.
Dann bräuchte ich auch noch bitte eine Empfehlung für einen Lüfter, der intel boxed Lüfter soll ja nicht so prickelnd sein.
Momentan hab ich einen älteren Scythe, so ein Metallmonster mit großem, sich langsam drehendem Lüfter. Aber ich schätze den kann ich nicht auf Sockel 1155 verwenden.
Könnt ihr da was ähnlich leises und effektives empfehlen? Ich schließe Übertaktungen der CPU nicht aus...
Zuletzt bearbeitet: