[Kaufberatung] Meinung und Entscheidungshilfe AM3 Sys Ram Grafikkarte

B.l.o.c.k.

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2006
Beiträge
972
Will nach langer Zeit wieder meinen PC aufrüsten. Im Großen und Ganzen hab ich die Teile zusammen brauche aber grad beim Ram eure Meinungen. Grafikkarte bin ich momentan auch am Überlegen.

Das Sys:
Was sonst noch wichtig ist
  • Was ich auf dem Sys mache Spielen(22" TFT muss aber nicht alles max sein), Video bearbeiten sonst nichts wirklich anspruchsvolles.
  • 64bit OS ist vorhanden.
  • Leise sollte es sein
  • Wenn ich lange genug Warten kann ^^ wird evtl. der 810 gegen einen 905e ausgetauscht wenn es sich lohnt.
  • Hochtakten würde ich schon aber ich muss nicht das Maximum rausholen.
  • teurer soll es nicht mehr werden.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Okay ich würde keinen OCZ RAM nehmen sondern Corsair XMS2.

Rest ist gut nur als Festplatte vielleicht eine Western Digital Caviar Blue oder Black.

Brauchst du nicht noch ein Netzteil? Wenn das Enermax Pro82+ 425W.

Ich würde auch noch einen guten CPU-Kühler kaufen. Scythe Mugen 2 oder ähnliche.

Grüße,
Killburn
 
Vielen Danke schon mal für eure Meinungen.

Also NT brauch ich nicht und besserer CPU Kühler bekomme ich hoffentlich gebraucht von einem Freund.

Zum Ram ich brauch DDR3 und der XMS2 ist DDR2 :fresse: ;)

WD hatte ich mir auch überlegt allerdings hab ich die meiste gute Erfahrung mit Samsung gemacht weswegen ich wohl das "Fanboydasein" in der Beziehung vorziehe ^^ :fresse:

Eine Gainward 4870 1GB GS wollte ich eigentlich holen allerdings funktioniert PP bis heute nicht was ich nicht i.O. finde, auch wenn man selbst Abhilfe schaffen kann.
Die Grafikkarten oben hab ich ausgesucht weil bei denen das Spulen fiepen nicht so häufig auftreten soll auch wenn die Zotac 260 für 135€ echt verlockend ist. Ich denke das ich dann die Palit 260 Sonic nehme kostet ja auch nur 10 € mehr :)

Dann würde jetzt nur noch der Speicher fehlen. Bei DDR3 gibt es ja noch den Corsair XMS3 allerdings hat der CL9 der OCZ hat hingegen CL7 :confused: :-/
Hat der Corsair vorteile oder kann ich das davon abhängig machen wo ich bestelle^^

MfG
 
AMD Phenom II X4 Quad-Core 955 Black Edition 3.2GHz 8MB AM3 Box - 207,85 €
Gigabyte MA770T-UD3P AM3 ATX - 76,52 €
2x2048MB Kit OCZ Platinum Edition 1333MHz CL7 - 64,82 €
896MB Sparkle GeForce GTX260+ CUDA GDDR3 Dual DVI HDCP PCIe - 149,17 €
640GB Western Digital Caviar Black 32MB SATA2 - 61,80 €

Gesamtpreis: 560,16 €

http://www.mindfactory.de/
 
Zum Ram ich brauch DDR3 und der XMS2 ist DDR2 :fresse: ;)

Stimmt. :fresse:

Wäre dann der XMS3

Wobei du das ganze auch als AM2+ betreiben könntest.


Eine Gainward 4870 1GB GS wollte ich eigentlich holen allerdings funktioniert PP bis heute nicht was ich nicht i.O. finde, auch wenn man selbst Abhilfe schaffen kann.
Die Grafikkarten oben hab ich ausgesucht weil bei denen das Spulen fiepen nicht so häufig auftreten soll auch wenn die Zotac 260 für 135€ echt verlockend ist. Ich denke das ich dann die Palit 260 Sonic nehme kostet ja auch nur 10 € mehr :)

PP funktioniert schon, allerdings taktet der GDDR5 Speicher nicht herunter, was man manuell regeln müsste.

Zum Spulenfipen: Ich denke mal das ist auch Glückssache, ob man ein Exemplar erwischt welches weniger fiept. ;)
 
Wegen dem PP von AMD/ATI:

Mit ATI Tray Tools lassen sich die Grafikarten automatisch über/ und untertakten im 3D/2D Modus. So läuft meine beispielsweise im normalen Surfbetrieb mit nur 300/300, wenn ich eine 3D Anwendung starte, beispielsweise ein Spiel, wird sie vollkommen automatisch auf 825/975 übertaktet.

So ist der Lüfter im Idle sehr leise, die ganze Karte sparsam und kühl und ich habe überhaupt kein Spulenfiepen.

Dasselbe mache ich übrigens mit dem Phenom II 940 und K10STAT. Das wird beim Hochfahren auch automatisch gestartet im Hintergrund und untertaktet/übertaktet den Prozessor von 800Mhz und unter 1V Vcore bis 3,5Ghz je nach Last.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh